Mid Gaming/Office Rechner um die 500€

EngineNo9

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2013
Beiträge
25
Guten Tag,

ich wollte einem Freund einen Rechner zusammen bauen und bin nicht mehr aktuell was Hardware betrifft.
Budget liegt bei ca. 500 Euro.
Nun steh ich vor der Frage, lieber etwas billiger zu bauen (vlt. um die 400€)und in 3-4 Jahren was neues zu holen und dabei auf teils gebrauchte
Kompontenten zu setzen.
In einem anderem Forum kriege ich evtl. einen i5 2500K und das Antec 902 Gehäuse für zusammen 160€.
Die Gainward GTX 650ti Gainward GeForce GTX 650 Ti Serie ? Die richtige Wahl für die neuesten Spiele
könnte ich vlt. um die 70€ haben oder dann doch lieber zukunftsorientiert auf eine neuere AMD HD setzen?

Er spielt atm etwas WoW, weil sein System kaum mehr hergibt. Er hat wenig Zeit und spielt auch keine 3 Stunden am Tag.
Lohnt sich da überhaupt noch auf einen stärkeren i5 zu setzen, der in der Praxis nur wenige FPS bringt?
Da er sich nicht auskennt, würde ich ihm den 2500K also stabil auf 4 Ghz übertakten und ihn erstmal 3-4 Jahre damit machen lassen, da
neuste Hardware an ihm verschwendet wäre.

Ich suche im Prinzip also P/L Teile
Falls überzeugende Argumente gebracht werden, warum es Ivy Bridge sein sollte, lasse ich mich gerne darauf ein. Bestellt wird in etwa 2 Wochen.

Nochmal der Übersicht halber (Gehäuse hab ich) gebraucht wird :

-eventuell CPU (falls alles gegen den 2500K spricht)
-Mainboard
-8Gb Ram
-SSD (vermutlich die Samsung 840? 120Gb reichen)
-Netzteil
-Graka (hier ist wirklich die P/L wichtig, da ja mehr oder weniger teuerste Komponente)
-CPU Lüfter

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe :banana: und konstruktive Kritik!

MfG Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Der i5 wäre in diesem Fall leicht oversized, die GraKa der Flaschenhals ;)


Wird der PC von dir zusammengebaut oder muß das ein Shop übernehmen ?
 
Naja oversized hin oder her, wenns neu den besseren Deal gibt, warum nicht. (AMD würde auch gehen, nur sollte der Stromverbrauch passen, da Student usw. )
Würde den ohnehin nur nehmen, da ich ihn mit dem Tower günstig bekommen könnte, aber muss ja nicht sein.
Ich sage nicht, dass wenn er einen neuen PC hat keine besseren Titel spielen würde! =)

Ich bau den zusammen, das ist kein Problem und den 20er kann man besser investieren. Achja, angenommen wir landen bei ca. 400+-50 wär sogar noch ein Monitor drin.
Ausgelegt ist das Ganze für FullHD Auflösung.

Dankeschön, weiß noch gar nicht warum ich mich erst jetzt registriert habe =)
 
Für ~ 500€ würde ich wohl so ordern:


Preis: 474,31

1 x Intel Core i3-3220, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33220) bei Home of Hardware 100,95 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) bei Home of Hardware 54,77 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP4G3D1609DS1S00) bei Home of Hardware 51,75 +6,90 bei Versand (Vorkasse, Kreditkarte, PayPal)
1 x LG Electronics GH24NS95 schwarz, SATA, bulk (GH24NS95.AUAA10B) bei hardwareversand.de 16,16 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock B75M-GL R2.0, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MXGN10-A0UAYZ) bei hardwareversand.de 49,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 7790 iCooler, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H779F1GD) bei hardwareversand.de 114,77 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard Pro (CCC-AE37BS-U02) bei hardwareversand.de 37,95 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei hardwareversand.de 48,19 +4,99 bei Versand (Vorkasse)


Je nach Budget evtl. eine stärkere GraKa (7850/7870)
 
Ok der der i3 verbraucht deutlich weniger Strom und supportet wenn ich richtig gelesen habe DDR3 1600Mhz hat aber auch nur den halben Cache des i5 und etwas weniger Leistung.
Zusammen mit dem von dir vorgeschlagenen Gehäuse (+ usb3 front panel -lüfter und optik) kommt das auf 150€, ich denke die 10€ Aufpreis nehme ich dahingehend schon hin =)
Für mich war die Frage eher ob es sich in Richtung i5 Ivy Bridge lohnt (vor allem wegen dem schnelleren Ram), ob mit oder ohne "K" sei mal dahingestellt.

DVD - Laufwerk und Festplatte (HDD) werden btw nicht benötigt. Schon ein Mal vielen Dank für deine Vorschläge PcFalke! Was ist der grobe Unterschied zwischen 7790, 7850/7870?
Sind das unterschiedliche Generationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(vor allem wegen dem schnelleren Ram)
:rolleyes:
vergiß "schnellen" Ram - 1333 oder 1600 / CL9 oder CL10, alles Wurscht

Der i5 (ist offensichtlich eine "K") macht eigentlich nur Sinn iVm. einem Z-Board (Z68/77) nebst guten Kühler, damit man auch ocen kann.
Das würde das Budget sprengen ... oder man steckt eine "nicht-gamesfähige" kostengünstige GraKa, was ziemlich sinnfrei wäre, weil hier von einem Gamer-PC die Rede ist.

Die genannten GraKa's unterscheiden sich in Preis nebst Leistung, ergo 7790 -> 7850 -> 7870
(teurer = besser ;))
 
ich würde an deiner stelle den rechner von PcFalke mit einer 7850 nehmen. von den anschlüssen könnte auch das 350W von Cougar reichen, wenn es um jeden € gehen würde. und wie Falke auch schon sage, für OC kommen nochmal min 50€ zum normalen preis mit drauf, um auch OCen zu können, und dies lässt das budget nicht zu.
 
Würde, wenn es mit dem i5 nicht klappt einen AMD FX6300 nehmen, dürfte Zukunftssicherer sein als ein i3 und für 99€ ein Schnäppchen. Stromverbrauch ist unter Last halt leider höher.

Cougar NT haben in einem CB-Test letztens eher schlecht abgeschnitten Lieber ein System power 7 350W
 
stellt sich trotzdem die frage inwieweit die modelle ähnliche eigenschaften aufweisen...
 
Ok nochmals danke für die Kommentare, bei Falkes PC war aber auch Hdd die vorhanden ist, sowie Laufwerk dabei. Also sind auch ein paar Euro mehr drin. Von der 400 Euro Idee distanziere ich mich langsam, das geht mitunter wirklich nur mit viel ebay und Handelsplattformen, das dauert ggf. zu lange und impliziert eventuelles Risiko, dass ich nicht eingehen möchte wenn ichs nicht für mich mache. So stand der Dinge ist, dass ich bei dem 2500K zugeschlagen habe.
Aktuell: 550€ Budget sind drin

CPU: i5 2500K
Gehäuse: Antec 902 v3 mit Noctua Lüftern
----------------------------------------------
Budget 550-160 (CPU+Gehäuse)= 390€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8Gb PC3 12800 CL9 (52€+ 7€ Home of Hardware)
SSD: Sandisk Ultra Plus Notebook 128GB 2.5", SATA 6Gb/s (80€ + 7€ Versand Mindfactory)
Netzteil: Cougar A400 400W 2.3 (45€ + 7€ Versand Mindfactory)
---------------------------------------------------------------
390-198=192
CPU Kühlung: Thermalright HR 02 Macho 120 (33€ + 4€ Versand Anobo)
Mainboard:
Grafikkarte: HIS Radeon HD 7790 iCooler (115€ + 7€ Versand Mindfactory)


Ich weiß, nicht wirklich viel, aber was könnte man da noch machen? Der Macho sollte doch für den i5 2500K unter 4-4,5 Ghz
gut reichen oder? Das Kühlkonzept im Gehäuse ist ansonsten gut, der kriegt gut Luft und steht weit weg von der Heizung in ner kühlen Wohnung. Was wird gerade als WLP gehandelt? Immer noch die Noctua NT-H1?
Ein zwei Teile könnte ich ggf. über ebay gebraucht mit Garantie günstiger ersteigern. Geht das gerade bei Grafikkarten nicht gut? Zudem werden einige Euros gespart, wenn ich 2-3 Teile bei Mindfactory im Midnight Shopping kaufe,
da sind nochmal 20€ Euro mehr drin. Ich denke 400W sollten es schon sein, da kommt noch ne HDD und Wlan Karte rein oder reichen da wirklich 350W?
Eignet sich der Ram zum OC oder was empfielt ihr?

Was wären weitere Überlegungen? Günstigere Alternativen? Sagen wir mal es sind noch 180€ (Schmerzgrenze), falls die anderen Teile jetzt fix sind für Mobo und Grafik da.

Das hat mir schon alles sehr weitergeholfen :love: und wer weiß wie in 2 Wochen die Preise aussehen :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf die über Ebay ein MB um die 50 Euro inkl. (P67 , Z68 )
Drauf achten wenn du sowas vor hast das daß MB vielleicht IVY Support hat!
Eigentlich ist egal welches MB du ersteigerst da für bis zu 4,5 Ghz sogut wie jedes MB reicht!
 
Ich weiß, nicht wirklich viel, aber was könnte man da noch machen? Der Macho sollte doch für den i5 2500K unter 4-4,5 Ghz
Was wird gerade als WLP gehandelt?
Der Macho reicht locker aus und die WLP die dabei ist kann man auch verwenden.
Ich denke 400W sollten es schon sein, da kommt noch ne HDD und Wlan Karte rein oder reichen da wirklich 350W?
Mit dem Cougar bist du schon passend aufgestellt.
Eignet sich der Ram zum OC oder was empfielt ihr?
Ram OC ist absolut unnötig da es nicht wirklich was bringt.
 
Könnt ihr das Gigabyte GA-Z68X-UD2H-B3 absegnen? Ist mittlerweile durch Bios
Updates Ivy Kompatibel, macht 1600Mhz Ram mit und kompatibel mit dem Macho. (verlinkt ist aus versehen das matx)

Sonst hatte ich noch das ASUS P8Z68-V PRO im Kopf, davon gibts ne Menge bei ebay.

Vielleicht habt ihr ja allgemein ein paar Empfehlungen für ein Z68. (Z sollte schon sein, falls sie Graka mal abschmiert oder wer weiß was)
Bei ebay gibts da 1000 und ein Board =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Boards sind ok!
Aber er sollte sich nicht versteifen auf etwas bestimmtes!

Als beispiel:

Ich habe immer meine Beobachtungsliste voll mit PC Teilen und habe schon des öfteren beobachtet das High-End Teile für mini Preise weg gehen!
z.B. ein ASUS MAXIMUS IV Z68 GENE-Z für knapp 52 Euro inkl. (hammer Preis)
Hab selber ein MSI Global ? Motherboard - Z68MA-ED55 (B3) für 45,01 Euro inkl. Versand gekauft! (OVP + allem Zubehör)

Der TE sollte sich die Beobachtungsliste voll knallen mit allem was Z68 / P67 Chipsatz ist und dann raus suchen welche MB IVY Supporten und alles was IVY nicht Supportet wieder von der Liste nehmen! (wobei der Schritt von SANDY zu IVY eigentlich nicht erforderlich ist)

Die beiden von Tankman genannten Boards sind zum Teil günstig und zum teil nicht also aufpassen und immer erst überprüfen was die Teile mal neu gekostet haben!
 
Also danke euch allen.:) Hab heute Nacht bestellt und mir tagsüber das ASUS P8Z68-V PRO ersteigert (40€). Das supportet Ivy, hat aber anur PCIe 2.0. Die CPU (von Sandy zu Ivy)wird in diesem System eh nicht mehr aufgerüstet. In 3 Jahren wird einfach was neues besorgt, so groß ist der Performance Unterschied dann auch nicht.. =)
Zu guter letzt fehlt noch die Grafikkarte, eine dem restlichen Budget angepasste HD 7850 (OC?)solls werden. Auch per ebay oder Kleinanzeigen.

Welche Nvidia ist da denn vergleichbar, falls ich gebraucht was Günstiges finde, will mich da nicht so auf AMD versteifen.
Gibt es bei dem Modell Anbieter die ihr ganz sicher ausschließen würdet und sind Lösungen mit 2 Lüftern per sé leiser und kühler?:stupid:
Ihr habt mir da wirklich sehr weitergeholfen :banana:
Ich bin jetzt erstmal ein paar Tage Kanuten und dann schau ich mal wieder rein. Euch einen schönen Feiertag!
 
Glückwunsch!
Schönes Brett und guter Preis!
PCIe 2.0 & 3.0 ist nicht wirklich ein unterschied bei NV, bei AMD ist es ein kleiner Performance zuwachs der aber nicht erwähnenswert ist!

Zur Graka würde ich wohl eine GTX 660 gebraucht um die max. 130-140 Euro rechnen.
Zur AMD solltest du wohl eine 7870 im selben preis bereich bekommen da neu beide Karten um die 180 neu kosten!

Für ne 7850 wäre ein guter Preis um die 110-120 inkl.
 
Du listest da oben für jeden Artikel Versand auf, ich denke du kommst insgesamt günstiger weg, wenn du die Komponenten in einem Rutsch bei mindfactory orderst, auch wenn die einzelnen Komponenten mal 2-3 € teurer sind. Und auf Verfügbarkeit achten! Nicht, dass du 2 Wochen warten musst, Alternativen gibts meistens genug... :)
 
Falke, es ging gerade mal nicht um dich, sondern um diesen Post...ich habe mal markiert, vllt. wird nun deutlicher, was ich meine...

CPU: i5 2500K
Gehäuse: Antec 902 v3 mit Noctua Lüftern
----------------------------------------------
Budget 550-160 (CPU+Gehäuse)= 390€
Ram: Crucial Ballistix Sport 8Gb PC3 12800 CL9 (52€+ 7€ Home of Hardware)
SSD: Sandisk Ultra Plus Notebook 128GB 2.5", SATA 6Gb/s (80€ + 7€ Versand Mindfactory)
Netzteil: Cougar A400 400W 2.3 (45€ + 7€ Versand Mindfactory)
---------------------------------------------------------------
390-198=192
CPU Kühlung: Thermalright HR 02 Macho 120 (33€ + 4€ Versand Anobo)
Mainboard:
Grafikkarte: HIS Radeon HD 7790 iCooler (115€ + 7€ Versand Mindfactory)
 
Jacke wie Hose - die Versandkosten werden so mit aufgelistet ... und natürlich zahlt man bei einem Händler auch nur 1x Versandkosten
(wobei es ein paar Ausnahmen gibt, wenn z.B. Gehäuse oder Monitor, Drucker o.ä. Großteile mitbestellt werden)
 
Jacke wie Hose - die Versandkosten werden so mit aufgelistet ... und natürlich zahlt man bei einem Händler auch nur 1x Versandkosten
(wobei es ein paar Ausnahmen gibt, wenn z.B. Gehäuse oder Monitor, Drucker o.ä. Großteile mitbestellt werden)

Für wie doof hältste mich denn? :stupid:
Der TE hat aber alle Versandkosten einzeln aufaddiert (schwarze Zahl + schwarze Zahl + schwarze Zahl + schwarze Zahl + schwarze Zahl + schwarze Zahl = rote Zahl) und ist somit bei seiner Budgetberechnung etwas vom Weg abgekommen.

Alle Teile aus der Liste bei mindfactory bestellt, wären 326€ (beim angesetzten Budget von 390€), bleiben 60€ mehr für die Grafikkarte beispielsweise.
 
So bin wieder da und schaue dann die Tage mal zwecks Grafik. @ Deepy: den GEdanken hatte ich auch und hab alle Teile wie bereits oben erwähnt beim midnight shopping über mindfactory besorgt. Die 1-2 € Mehrkosten wurden durch nicht vorhandene Versandkosten kompensiert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh