Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 34.200
- Ort
- Hambühren
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-I
- Kühler
- Wakü(Mora 420, 2x 360mm, EKWB Velocity)
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB RS 64 GB (2 x 32 GB) DDR5 6000 CL30
- Grafikprozessor
- ZOTAC Gaming GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO @ WAKÜ
- Display
- Philips Evnia 34M2C8600 (34 UWQHD OLED)
- SSD
- Lexar SSD NM710 1TB + Lexar SSD NM790 2TB
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Jonsplus i100 Pro Silber
- Netzteil
- Corsair SF750 750W SFX
- Keyboard
- CHERRY MX BOARD 3.0 S
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Erscheinungstermin: 22.10.2009
- Entwickler: Microsoft
- Preis: 119,99€ (Home Premium), 285€ (Professional) , 299€ (Ultimate)
- Versionen: Basic, Home Basic,Home Premium,Professional , Enterprise , Ultimate
Verbesserung von Microsoft.com:
- Verbesserte Taskleiste
- Sprungliste
- Verbesserter Desktop
- Windows Search
- Bessere Geräteverwaltung
- Heimnetzgruppe
- Verfügbare Netzwerke anzeigen
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Version ist die Richtige für mich?:
![]()
Die "wichtigste" Version für den "normalen" User wird Home Premium sein
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
FAQ:
- Welche Version befindet sich in der Schachtel? Laut Microsoft befinden sich 32bit, wie auch 64bit als Datenträger in der Packung
- Wie hoch ist die Kompatibilität zu Hard- und Software? Generell kann man sagen, dass 99% der Hard- und Software, die unter Windows Vista funktioniert auch bei Windows 7 funktionsfähig ist (siehe dazu auch "Hilfreiche Links" am Ende des Threads
- Ist in der UK Version auch deutscher Sprachinhalt enthalten? In Windows 7 Ultimate kann man das Deutsche Sprachpaket nachladen, in allen anderen nicht
- Wie hoch sind die Anforderungen von Windows 7? Dabei kann man sich an den Anforderungen von Vista orientieren, die sich auf 2ghz, 1024mb Ram und eine DX9 64mb Grafikkarte belaufen.
- x86 (32bit) oder x64(64bit) ? Generell kann man sagen, dass wenn mehr als 4gb speicher im Rechner stecken(Systemram,v-ram, etc) eine 64bit Version Sinn macht, nutzt man nur bis 4gb nutzt reicht auch 32bit.
- Ich habe ein Gigabyte Mainboard und Probleme beim Starten des Windows XP Modes Ein einfaches Bios Update behebt dieses Problem
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfreiche Links:
Treiber:Optimierung:Sonstiges:
- How to zum Hibernate aktivieren
- DirectX-Endbenutzer-Runtimes Web Installer (installiert fehlende DX Inhalte nach)
- Visuelle Tweaks
- Schnellstartleiste erzeugen
- Service Pack 1 32bit
- Service Pack 1 64bit
- Windows 7: Preise für Family Pack & Anytime Upgrade
- Windows 7 Release Candidate Kompatibilitätsliste
- Windows 7 vom USB-Stick installieren
- ALTERNATIV Windows 7 USB/DVD Tool
- Windows 7 bei Geizhals
- Netzwerkverbindung verwalten --> Verknüpfung erstellen
- Windows 7 RC Ultimate auf Windows 7 RTM Professional upgraden
- Windows 7 Xp Mode
- Alle funktionen auf einen Blick
- Alle Isos zum Download
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Screenshots:
Ich habe diesen Thread auf mehrfache Forderung im Windows 7 Home Premium vorbestellen für nur € 50,- erstellt.
Die erste Seite wird natürlich weiterhin von mir gepflegt. Momentan bereite ich mich auf meine Prüfungen fürs Studium vor, bitte schreibt mir eine Profilnachricht/Pn wenn etwas wichtiges auf die erste Seite soll
Zuletzt bearbeitet:




Das Touchpad ist intern per PS2 angeschlossen. Wenn ich im Gerätemanager etwas deaktiviere, so ist es nach einem Neustart wieder aktiv. Im BIOS lässt es sich auch nicht abschalten. Nur über die "fn" Taste und einer zweiten lässt es sich ausschalten, leider auch nur für die jeweilige Sitzung. 
