Squidee
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 1.512
- Desktop System
- W11PRO-SAMUEL
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASRock X570S Phanton Gaming Riptide
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 32 GB DDR4-3600 Corsair Vengeance RGB PRO
- Grafikprozessor
- 16 GB ASRock Radeon RX 6900 XT Phantom Gaming
- Display
- Achieva Shimian QH2700-IPSMS Edge Eco
- SSD
- 240 GB Crucial M500
- Soundkarte
- Asus ROG Xonar Phoebus Solo 7.1
- Gehäuse
- Coolermaster Cosmos 1000
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G910
- Mouse
- Logitech G400s
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Pro
- Sonstiges
- Audio: Onkyo TX-8150 Stereo Receiver, 2x Dali Zensor Pico und Onkyo SKW-208, alternativ Kopfhörer: beyerdynamic DT 990 Edition 250 Ohm
Hallo,
hab da mal ne Frage zu Microsofts Silverlight, die Alternative zu Adobe Flash Player.
Hab das bei mir jetzt installiert und wollte es natürlich testen.
Allerdings kann ich mir jetzt (ohne Adobe Flash Player) keine Videos bspw. bei Youtube mehr anschauen oder auch die Flashloops auf z0r.de funzen nicht mehr.
Darum meine Fragen an die Leute, die damit vllt schon ein wenig Ahnung haben:
Ist Silverlight für zB o.g. Mediaanwendungen gar nicht vorgesehen oder ist da was bei der Installation schiefgelaufen?
Gibt es irgendwelche Softwareinkombatibilitäten, von denen man wissen sollte, da sowohl im IE7 als auch im Firefox 2.0.0.9 Silverlight nicht so funzt, wie ich es mir vorgestellt habe?
Laut Microsoft und einigen Foren soll sich der Silverlight Player automatisch in die Browser einbinden. Davon sehe ich nur leider nichts
hab da mal ne Frage zu Microsofts Silverlight, die Alternative zu Adobe Flash Player.
Hab das bei mir jetzt installiert und wollte es natürlich testen.
Allerdings kann ich mir jetzt (ohne Adobe Flash Player) keine Videos bspw. bei Youtube mehr anschauen oder auch die Flashloops auf z0r.de funzen nicht mehr.
Darum meine Fragen an die Leute, die damit vllt schon ein wenig Ahnung haben:
Ist Silverlight für zB o.g. Mediaanwendungen gar nicht vorgesehen oder ist da was bei der Installation schiefgelaufen?
Gibt es irgendwelche Softwareinkombatibilitäten, von denen man wissen sollte, da sowohl im IE7 als auch im Firefox 2.0.0.9 Silverlight nicht so funzt, wie ich es mir vorgestellt habe?
Laut Microsoft und einigen Foren soll sich der Silverlight Player automatisch in die Browser einbinden. Davon sehe ich nur leider nichts
