• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Microcode X99 Spectre/Meltdown

Naennon

AMD-Fanboy
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
27.772
Ort
Euskirchen, NRW
hallo Asus

wann kann man mit aktualisiertem Bios für das RVE rechnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

ja auch die X99 Platinen werden gemacht.

Es wird jetzt leider wieder etwas dauern, bis die Versionen Online sind, laut Taiwan erst ca. ab KW15 im Download Bereich. GGf. sind auch schon ab KW13 welche intern da oder Online, aber die Herren können jetzt erstmal wieder alles neu machen und müssen auch noch viel aufarbeiten vom Chinese Dog Festival *g :)
 
Ich glaube das Chinese Dog Festival ist ALLES andere als lustig.............
 
Gibt es auch schon Infos wie lange es noch bei X79 und Z97 dauern wird?
 
dauert bei ASUS immer etwas länger :)

manchmal vergehen zwischen Ankündigung und Erscheinen mehr als ein Jahr
 
Fakt ist: Asus hat für seine Mobos noch keine neue Biose bereitgestellt. Von anderen Herstellern wie MSI, Gigabyte und Asrock gibt es schon neue Biose.

Z. B. Bios-History von Asrock:
Update Skylake CPU Microcode to revision C2 and Kabylake CPU Microcode to revision 84. (For CPU security update)

Ich habe auch noch einen PC mit einem X99-Dlx II Mobo, mittlerweile bezweifle ich das da noch was kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja @Rudi nichtmal für die neuen Z370 Boards, zumindest für meines oder für das Maximus Formula X sind die aktuellen vom 2.1.2018.
Ist schon traurig das nichtmal was für die neuen Mobos gemacht wird.
Der Service hat stark nachgelassen, ist wohl wie bei einem Profifußballer wenn der genug verdient dann läßt die Leistung auch nach.
 
sag ja, bei ASUS dauert ALLES lange

hier tut sich seit Wochen nichts

ASUS Global
 
Ja brauchen im Vergleich sehr lange. Um ehrlich zu sein bin ich mir mittlerweile nicht mehr ganz sicher ob ich da nicht sogar froh darüber sein sollte wenn ich mir so einige PCs in unserer Firma anschaue. ASUS war noch nie berühmt für gutes Service. Die Produkte (MBs, GKs) gefallen mir nach wie vor, man lebt halt mit dem Risiko dass kein Defekt auftreten sollte.

l. G.
Karl
 
Das bei Asus der Bios-Support so lange dauert sollte nicht am "Chinese Dog Festival (Post #2)" liegen. Das Essen von Hundefleisch ist in Taiwan gesetzlich, mit bis zu 5 Jahren Knast oder hohen Geldstrafen, verboten.
 
Ja @Rudi nichtmal für die neuen Z370 Boards, zumindest für meines oder für das Maximus Formula X sind die aktuellen vom 2.1.2018.
Ist schon traurig das nichtmal was für die neuen Mobos gemacht wird.
Der Service hat stark nachgelassen, ist wohl wie bei einem Profifußballer wenn der genug verdient dann läßt die Leistung auch nach.
Der Z370 gehöhrt zwar nicht in diesen Thread, trotzdem:
Hast du wenigstens den überarbeiteten Intel Microcode über Microsoft/Win 10 installiert? Den neuen Code für meinen i9-7900X habe ich von dieser Seite geladen:
https://support.microsoft.com/de-de/help/4090007/intel-microcode-updates
Gilt aber nur für Win 10 Build 1709. Vllt ist deine CPU in der Update-Datei enthalten. Die Installation ging bei mir nur manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Asrock-Liste von neuen MC-X99 Biosen:
Asrock X99M Extreme4 Bios Version 3.50
Asrock X99 WS Bios Version 3.50
Asrock X99 OC Formula 3.1 Bios Version 3.80
Asrock X99 OC Formula Bios Version 3.40
Asrock X99 Extreme6/AC Bios Version 3.10
Asrock X99 Extreme6/3.1 Bios Version 3.50
Asrock X99 Extreme6 Bios Version 3.50
Asrock X99 Extreme4 Bios Version 3.80
hat mich veranlasst auf der Asus-Seite nachzuschauen ob es für mein X99-Dlx II auch ein neues Bios gibt, hier aber herscht "tote Hose".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar kein x99, aber habe auch mal bei dem Asus Support wegen Bios Updates für meine Mainboards nachgefragt. Wegen einer "Serverüberlastung" beim versenden der Anfrage wurde diese wohl zweimal verschickt.
Und jetzt habe ich natürlich zwei verschiedene Antworten von Asus bekommen.
Nr1:
Sehr geehrte Damen und Herren,

vorab bedanken wir uns für Ihre Anfrage.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind uns keine Release Daten zu Ihrem Mainboard bekannt.
Wir bitten um noch ein wenig Geduld.

Nr2:
Sehr geehrter Kunde,

laut Taiwan kommen die Bios Versionen mitte/ende Mai.
 
Alter Schwede, dafür das Asus so viel von uns einnimmt und zu den größten in der Branche zählen, sind die aber extrem langsam, ich denke da hat so ein Oberboss sicher beschlossen das ganze mit einer Rumpfcrew zu bestreiten sodass man Geld spart, Hauptsache die Bilanzen im Quartal sinken nicht zu sehr durch den Mehraufwand, Support sieht natürlich ganz anders aus :sick:
Ich glaube mein nächstes Brett wird kein Asus sein...
 
Kasperverein
ASUS Global


X99 Rampage V Extreme USB 3.1 hat eins, das normale Rampage V Extreme nicht oder wie?
 
Ich bin schon seit Jahren von Asus geheilt was das angeht, da hat die "kleine" ehemalige tocher die Mama schon lange in den Boden gestampft was Service angeht. Un dich finde das äusserst Bedauernswert
 
Da ist doch noch was gekommen..
Für das X99-Deluxe II hat Asus auf seiner HP ein neues Beta-Bios 1902 bereitgestellt.
 
@Rudi: Und schon ausprobiert?
 
Hi @Thefloater:
Bios 1902 wurde auf dem X99-Dlx II installiert, bis jetzt keine Probleme.

X99_1902.png
 
Hab heute das 1902 Beta auf meinem X99 Strix installiert und die Leistung ging runter.

Cinebench Bios 1701: 1308
Cinebench Bios 1902: 1256

Hab ne Runde Bf1 getestet mit dem 1902 Bios. Ich hatte es noch nie, dass auf 1440p Ultra auf irgendeiner Map, meine FPS unter 100 gesunken sind ( nicht mal auf Amien), egal was passiert ist. Mit dem 1902 Bios ging die FPS auf 80 runter. Desweiteren hat das entpacken einer Datei deutlich länger gedauert.:motz:

Das 1701 Bios ist wieder drauf und es läuft alles so wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Benchwerte durch den Spectre/Meltdown Kram geringer ausfallen war mir klar. Die CPU ist auf 4 GHz begrenzt.
Cinebench 15 ermittelte beim X99-DlxII:
>Bios 1902: 1679
>Bios 1802: 1684

X99 1802_1902.jpg
 
Bei 5-10 Punkten wäre mir das egal aber nicht bei 50+ und der schlechteren gaming Performance.
 
Falls jemand so ein Board hat. Für mein X99-Pro habe ich soeben ein neues Beta BIOS auf asus.com gefunden. Ohne irgendwelche Release Notes etc. werde ich das BIOS definitiv nicht installieren - Beta BIOS interessiert mich sowieso wenig - da bin ich vorsichtig. Ist Version 3902 Beta vom 2018/04/26. Mein nächstes Board wird daher definitiv kein Asus mehr werden - traurig was ASUS da bietet. Für mich war verständlich/ OK, dass ASUS die Prio zuerst auf die aktuellen Boards legt - mittlerweile ist einiges an Zeit vergangen und daher verstehe ich nicht mehr warum es für Boards die meiner Meinung nicht "uralt" sind noch immer kein neues BIOS gibt.

l. G.
Karl
 
Darin ist der Schutz enthalten, ein Familienmitglied hat ein X99 Deluxe, er hat auch so eine Beta installiert, danach wurde ihm unter inSpectre gesagt das nun alles geschützt ist.
Das mit dem Beta wurde mal in einer News erklärt, Asus hat dies höchstwahrscheinlich so gemacht weil viele derer Bretter EOL sind oder kurz davor stehen, das hat also Garantiegründe warum man sie nicht als Finale Version anbieten will.
Das sind ja eigentlich nur dieselben Versionen wie davor, nur mit dem Unterschied das sie jetzt diese Lücke schließt, sie sind also Sicher und stabil.
Asus verhält sich hier leider sehr suboptimal, das muss wohl an der Marktmacht Überheblichkeit liegen.
 
@III,

Vielen Dank für Deinen Post - Deine Info wäre vor Allem "peinlich" für ASUS falls dem tatsächlich so ist. Solche MC etc. Updates mit dem Argument "Garantie" als Beta zu deklarieren wäre absolut lächerlich. Die X99 Boards sind eh alle ausserhalb GWL/ Garantie. Vermute, dass es da eher um Produkthaftung geht - z. B. null Verantwortung übernehmen falls doch eine der "gepatchten" Sicherheitslücken zuschlägt - daher meine Vermutung - Motto am besten nichts zu kommunizieren / zusagen. Das wäre lächerlich genug. Meine Kunden würden mich erschiessen. Da gibt es mehrere andere MB Hersteller die das mit einem offiziellen BIOS Release hinkriegen. Werde mir das Beta BIOS ersparen auch wenn ich Dir glaube, dass es funktioniert. Beta BIOS installiere ich aus Prinzip nicht und werde eh bald das MB etc. tauschen. Nicht einmal eine Release Note zur Verfügung zu stellen, wo es so wie ich Deinen Post verstehe, nie ein offizielles Release geben wird, wäre sehr fragwürdig was "Kundenservice" betrifft. "Meine" ASUS "MB" Zeit ist definitiv vorbei.

Nochmals Danke an Dich und l. G.
Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh