Merkwürdiges Verhalten einer 5870

SoulReaver24

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2005
Beiträge
1.827
Ort
Klein-Krotzenburg
Moin!

Habe jetzt eine XFX 5870 und folgendes Verhalten:

Beim 1. Einbau:
Die Laufwerke fahren erst öfter hoch, bevor der Rechner ordnungsgemäß startet, sprich: bis man das erste mal ein Bild sieht.
Das passierte solange, bis ich ein BIOS Update des Mainboards gemacht habe.(!?!?!?!?!?!)

Dann:
Ich habe die Treiber neu installiert, nachdem der Rechner dann wieder hochgefahren ist, konnte ich keinerlei Benchmark (Furmark, Devil May Cry 4, Lost Planet 2, 3d Mark 06) zu Ende führen. Beim LP2 Benchmark, bekam ich einen gestreiften Bildschirm. Bei Rest wurde jedesmal der Bildschirm schwarz, nach einiger Zeit kam der Mauszeiger zurück und man konnte über Strg+alt+entf den "Ladekringel" um den Mauszeiger "aktivieren", allerdings war das auch das einzige, was man sah -> Reset.

Dann:
Dachte ich mir: Wurscht, probier was zu zocken!
3Std. Gothic 4 -> kein Problem!!!!!
2,5Std. Lost Planet 2 -> kein Problem!!!!!
OK????? Nochmal Benchmark durchgeführt:
Alle sind durchgelaufen!

Jetzt habe ich grade auch nochmal Gothic gezockt, 2Std. dann war der gestreifte Bildschirm wieder da.

Zu heiß wird sie nicht, unter Furmark hatte ich sie grade mal bei 81Grad.

In der Windows Fehlerbeschreibung steht jedesmal der ATI Treiber drinn.

Woran kann das liegen?
Am Board? (Weil erst der häufige Versuch zu starten, nach BIOS Update nicht mehr)
Am Netzteil? (530W doch zu wenig?)
Die Karte habe ich von einem Arbeitskollegen. Auf der Arbeit haben wir die Karte schon gebenchmarkt, ohne Probleme.
Am Treiber? (Ist aber schon der aktuelle)

Bin für jede Hilfe dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem liegt bei ATi selber und ist auch schon allseits bekannt. Treiberprobleme sind nix neues und leider an der Tagesordnung. :(
Hast du wohl ein Montagsmodell erwischt. :S
Einfach zurückschicken und ne Nvidia kaufen, da haste keine Probleme. ;)
 
Das Problem liegt bei ATi selber und ist auch schon allseits bekannt. Treiberprobleme sind nix neues und leider an der Tagesordnung. :(
Hast du wohl ein Montagsmodell erwischt. :S
Einfach zurückschicken und ne Nvidia kaufen, da haste keine Probleme. ;)

Keine Ahnung haben und trotzdem posten ist bei Dir ja auch allseits bekannt. Einerseits soll's ein Montagsmodell sein - obwohl die Karte ja in einem anderen Rechner läuft - anderseits tippst Du zielsicher auf ein Treiberproblem. Was soll's denn nun sein?

@SoulReaver24

Was war denn vorher für 'ne Karte drin? Evtl. liegt's an Treiberresten...
 
Nene, das Treiberproblem kommt erschwerend noch hinzu, man denke nur mal an den Mauszeigerbug LOL..
 
Und was hat der Mauszeigerbug mit dem Problem des TE zu tun?

Haste irgendwo mal was von gelesen, oder wie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dito ;=) NV Kaufen und du bist jegliche Probleme los.

ok :=) Spaß bei seite

Karte einschiken, und hoffen das du nach der 3 eine Funktioniernde bekommst.

( So wars bei meiner 5870 bis ich zur Einsicht gekommen bin wieder zu NV zu greifen )
 
Aha, noch so ein Experte. Ich hatte zwei 5870, mit denen ich null Probleme hatte. Eine davon läuft immer noch im Zweitrechner. Bevor so tolle Ratschläge wie "Wechsel zu Nvidia" kommen, sollte man sich vielleicht mal mit der Fragestellung auseinandersetzen. Ist aber um die Uhrzeit wohl schon zuviel verlangt.
 
Das passierte solange, bis ich ein BIOS Update des Mainboards gemacht habe.
Auf F6d?
Versuch es doch mal mit dem F7h.

Ein paar Gigabyte Boards scheinen ja so ihre Problemchen mit den HD 5000 zu haben, das GA-720 ist auch eines davon.


Edit:
Ist das System eigentlich übertaktet? Wenn ja: Immer zuerst mit den Referenzeinstellungen testen.
Gerade der Speicher macht übertaktet ganz gerne mal Probleme mit einer neuen Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo ;=) komm mal runter.

Ok, dann wollen wier das mal sachlich angehen.

Ich würde ert einmal eine andere karte in mein sys einbauen um zu sehn ob der Fehler
immer noch vorhanden ist ( irgend ne Alte Karte wirste ja haben )

Hatt dein Kolege noch die Rechnung, falls du die <karte doch einschiken musst ?

NT dürfte eigentlich ok sein ( was die Leistung angeht )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es das Mainboard aus der sysProfile Signatur?

Ich hatte mit der 4870 und der 5870 brutale Probleme mit dem M3N-HT Deluxe, sobald ich die NV Mainboardtreiber aufgespielt hatte.

Nutze ich diese nicht, hatte ich keine Probleme.
 
Hör lieber nicht auf die Nvidia-Fanboys, die erzählen furchtbaren Unfug und sind sich dessen nicht einmal bewusst. Die sind so objektiv wie ein Fussball-Fanatiker. ;)

Setz dein System mal komplett neu auf. Bei mir hat die 5870 auch rumgesponnen und erst als ich Windows 7 komplett neu installiert hatte, lief sie einwandfrei. Gibt sicher auch andere Wege, um die Treiberreste zu entfernen, aber dieser ist der einfachste und sicherste. ^^
 
Das ist schon ein Trauerspiel bei ATi, dass man erstmal formatieren muss oder liege ich falsch?
 
Das ist schon ein Trauerspiel bei ATi, dass man erstmal formatieren muss oder liege ich falsch?
Es geht sicher auch anders, aber da ich ne faule Socke bin, hab ich Windows 7 einfach neu installiert und es hat funktioniert. Warum die 5870 in meinem System, wo vorher eine Nvidia installiert war, nicht so wollte wie sie sollte, kann tausend Gründe haben und ich denke es gibt hier niemanden der auch nur im geringsten dafür qualifiziert wäre, darüber zu urteilen.

EDIT: Man könnte die Sache auch so drehen und behaupten, das die Nvidia Treiber sich nicht anständig deinstallieren lassen und daher die Probleme kommen. Ich halte das zwar für Quatsch aber ganz ausschliessen kann man es nicht.
EDIT2: Im Falle des TE ist es eh irrelevant, das mit Nvidia und dann ATI, da er wohl auch vorher eine ATI hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz dein System mal komplett neu auf. Bei mir hat die 5870 auch rumgesponnen und erst als ich Windows 7 komplett neu installiert hatte, lief sie einwandfrei. Gibt sicher auch andere Wege, um die Treiberreste zu entfernen, aber dieser ist der einfachste und sicherste. ^^

War bei mir auch so. Und ich bin nur von einer 4890 auf 5870 umgestiegen. Hatte auch ganze Zeit Probleme und ich habe sie nicht wegbekommen.

Win7 neu installiert und alle Probleme waren bei mir weg. Seit dem Neuanstrich funkt alles wieder.
 
Mmmmh... das allerdings etwas traurig, das ATI-Treiber anscheinend öfter bei Grafikkartenwechsel Probleme bereiten. Ich weiss jetzt aber auch nicht, ob und wie oft das bei den Nvidia Karten vorkommnt. Aber auch Wurst, der TE hat nun ne 5870 und will damit zoggen! Hau Windows nochmal neu drauf und guck wie es läuft.
 
die karte kann durchaus zu heiß werden. die ATI treiber nisten sich im system ein, nachdem meine 5770 wieder aus der RMA kam, musste ich die treiber nichtmal neu installieren... :hmm:
 
Das Problem liegt bei ATi selber und ist auch schon allseits bekannt. Treiberprobleme sind nix neues und leider an der Tagesordnung. :(
Hast du wohl ein Montagsmodell erwischt. :S
Einfach zurückschicken und ne Nvidia kaufen, da haste keine Probleme. ;)

bist ja nen ganz cooler... ich denk mir nur T*****l

@Topic
Höre nicht auf diese Deppen. Das Problem scheint das Mainboard zu sein, sofern die Karte nicht defekt ist. Das Mainboard versuchte die ganze Zeit die Karte zu initialisieren, schaffte es aber nicht - aus welchen Gründen auch immer. Daher auch immer das ständige Neustarten am Anfang ohne POST Screen.
 
@Goderion
ich habs geschafft das eine meiner ehemaligen 4870er bei 71°C abgestürzt ist, eine andere wiederrum nichtmal bei 120°C. ;)
kommt auf kühlung und bios an.
 
Das geht ja ab hier! :)
Also NV kommt mir schonmal garnicht in den Rechner. Stinkt mir schon, dass das Board nen NForce Chipsatz hat.

Vorher hatte ich ne 4870 drinn, die lief ohne Probleme.
Zu der Temp: wie gesagt, wir hatten sie auf der Arbeit im Testrechner gebenchmarkt, ohne Probleme.

Oc wurde (bis jetzt) noch nicht betrieben.

Ich setzte grade Win 7 neu auf, mal schauen, was passiert.
 
Irgendwie ist Fanboyism genauso lächerlich wie "meine zwei laufen ohne Probleme, deshalb bin ich im Recht, wenn ich sage (...)".

!!es gibt seit Vista keine Probleme mehr mit Treiberresten bei Grafik-Karten!!

Ich kann hier sogar NVidia und ATi Treiber paralel installieren. Völlig ohne Fehler.

Ausserdem sind die Deinstallationsroutinen mittlerweile tatsächlich hinreichend gründlich.

@TE:
Gibt es denn nach den Stripes zb Anzeichen eines Bluescreen (Minidumps) ? Hardreset nötig ? Fehlerlog -> Treiberreset ? Das ist ein sehr schwer zu lokalisierendes Problem, einfach weil es wohl so ist, dass es mehrere Fehlerursachen geben *kann*

Na ja, okay ich würd jetzt einfach mal auf folgendes tippen: Scheinbar muss die Karte warm werden?? Also wenn es einmal geht, dann geht es - richtig ? Und als du jetzt Gothic spielen wolltest, war sie noch "kalt", richtig ?
Jetzt mal egal ob Bench oder Game. Wäre das evtl. ein Hinweis auf unsaubere Lötstellen. Wäre auch nicht das erste Mal dass es bei einer A...ich meine...Grafikkarte so ist.


PS: Oh ich seh grad - Nforce Board
. Ich kann dir auch von meiner leidvollen Beziehung berichten, der Hassliebe zwischen dem ASUS P5N-D (NForce 750i) und der Sapphire HD5770. Was dagegen nun Wunder wirkte: In der Tat Win7 neuaufsetzen und die Chipsatztreiber gar nicht erst installieren (es werden dann die MS-Treiber genutzt). Plötztlich ging nicht nur alles, sondern ich hatte auch in den CPU lastigeren Benchmarks ordentliche Performance Schübe. Gott alleine weiß, warum. Vorher hatte ich auch immer Treiberresets (ohne Streifen etc.), und Leistungseinbrüche in Games. (z.b. bei SC2 hat es am Anfang einer Mission oder Spieles immer einen 5sek.-Freeze hingelegt.)
Und, weil ich es genau wissen wollte: Habe dann die Chipsatztreiber installiert und ZACK: Wieder die selben Fehler. Na ja, deinstallieren bringt da (Chipsatztreiber) in der Tat leider leider nix, nichtmal mit Driver Cleaner und manuellem Registry säubern (evtl. schon wenn man weiß wonach man suchem muss, ich wusste es nicht). Na ja, nochma neu uffgsetzt und np !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem scheint das Mainboard zu sein, sofern die Karte nicht defekt ist. Das Mainboard versuchte die ganze Zeit die Karte zu initialisieren, schaffte es aber nicht - aus welchen Gründen auch immer. Daher auch immer das ständige Neustarten am Anfang ohne POST Screen.
Das Problem hat SoulReaver24 mit dem BIOS-Update wohl gelöst, nun spinnt die Karte nur noch im Windows rum, oder SoulReaver24? Ich bin ja mal gespannt ob die Neuinstallation das Problem behebt.
 

PS: Oh ich seh grad - Nforce Board
. Ich kann dir auch von meiner leidvollen Beziehung berichten, der Hassliebe zwischen dem ASUS P5N-D (NForce 750i) und der Sapphire HD5770. Was dagegen nun Wunder wirkte: In der Tat Win7 neuaufsetzen und die Chipsatztreiber gar nicht erst installieren (es werden dann die MS-Treiber genutzt). Plötztlich ging nicht nur alles, sondern ich hatte auch in den CPU lastigeren Benchmarks ordentliche Performance Schübe. Gott alleine weiß, warum. Vorher hatte ich auch immer Treiberresets (ohne Streifen etc.), und Leistungseinbrüche in Games. (z.b. bei SC2 hat es am Anfang einer Mission oder Spieles immer einen 5sek.-Freeze hingelegt.)
Und, weil ich es genau wissen wollte: Habe dann die Chipsatztreiber installiert und ZACK: Wieder die selben Fehler. Na ja, deinstallieren bringt da (Chipsatztreiber) in der Tat leider leider nix, nichtmal mit Driver Cleaner und manuellem Registry säubern (evtl. schon wenn man weiß wonach man suchem muss, ich wusste es nicht). Na ja, nochma neu uffgsetzt und np !!

Genau wie ich bereits schrieb.
Auch im Bekanntenkreis war das NForce Board mit ATI 5850 und Chipssatztreibern nicht stabil zu betreiben. Ohne die Chipsatztreiber kein Problem.
 
Was manche hier für ein Dünnschiss reden geht auf keine Kuhhaut :shake:.
Bin selber von 8800gtx auf 4890 auf 5870 umgestiegen, und jedesmal lief alles ohne Probleme ohne Neuinstallation.
Häufig sitzt das Problem leider auch vorm Bildschirm ;).
 
Was manche hier für ein Dünnschiss reden geht auf keine Kuhhaut :shake:.
Bin selber von 8800gtx auf 4890 auf 5870 umgestiegen, und jedesmal lief alles ohne Probleme ohne Neuinstallation.
Häufig sitzt das Problem leider auch vorm Bildschirm ;).
Jeder hat andere Hardware und andere Software installiert, dass da mal was nicht so klappt wie es soll, sehe ich als ganz normal an. Jetzt einfach so anzudeuten, das bei den Problemen beim Wechsel der Grafikkarte der Benutzer die Schuld trägt, finde ich nicht korrekt.

Wie hier bereits schon einige angemerkt haben, scheint es Probleme beim Nvidia-Chipsatztreiber in Kombination mit einer ATI-Karte zu geben. Das ist z.B. ein ganz normaler Fall, wo der "normale" Benutzer nur schwer das Problem finden kann und meiner Meinung nach keinerlei Schuld am Problem hat. Da haben wohl eher die Nvidia und/oder ATI-Programmier etwas nicht bedacht.
 
So, Windows ist neu drauf, 2x mittlerweile. 1x mit und 1x ohne die Chipsatz Treiber.
Beide Male das selbe wie vorher auch.
Ich hab zwar auch schon darüber nachgedacht, dass sich der Chipsatz vom Board nicht mit der Karte "versteht", aber warum ging es dann mit der 4870?
Ich nehme die Karte morgen nochmal mit zur Arbeit, und lass sie da nochmal ein bisschen laufen.
Komische Sache!
 
Was manche hier für ein Dünnschiss reden geht auf keine Kuhhaut :shake:.
Bin selber von 8800gtx auf 4890 auf 5870 umgestiegen, und jedesmal lief alles ohne Probleme ohne Neuinstallation.
Häufig sitzt das Problem leider auch vorm Bildschirm ;).

Also ganz ehrlich, aber so ein Satz ist echt das Letzte.

Weil du also Glück hattest hattest und alles ging, muss es bei jedem genau so sein, und wenn nicht ist er zu unfähig ? Der vllt anderes Board, anderen RAM hat usw usf. Du hast ja nichtmal ein NForce Board ?!? Kapiere echt nicht, was du mit deinem Posting sagen willst...
Anscheinend ist dir die Tatsache fremd, dass jedes Stück Hardware individuell ist, und außerdem jede Kombination - insbesondere Chipsatz, RAM und Graka - ihre eigenen Ansprüche und Probleme mit sich bringen können...ja selbst unterschiedliche Revisionen können da was ausmachen.

Ich wünsche dir echt von ganzem Herzen auch mal so einen kniffligen Fehler, den du nicht gelöst bekommst, damit ich dich auslachen kann mit "Das Problem sitzt vor dem Bildschirm, haha"
Und glaub mir, sowas passiert, selbst den größten Experten - und solchen, die sich für Experten halten (wie du offenbar). Das liegt in der Natur der Sache:
Nicht jede Kombination aus Hardware bzw. Hardware/OS/Treiber ist immer zu 100% kompatibel, dazu sind die Möglichkeiten einfach viel zu zahlreich, selbst bei sorgfältiger Auswahl der Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
liath: Ich denke so krass hat l@mer das nicht gemeint. Der erste Satz bezog sich wahrscheinlich auf das Anti-ATI-Gelaber und der letzte Satz war unbedacht einfach so hingeschrieben, da es ja überhaupt nicht zum Problem von SoulReaver24 passt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh