Memtest86 Ergebnis bitte erklären

reallifenoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
66
hi,
ja habe gestern memtest86 bei mir laufen lassen und es wurden 16 fehler gefunden (bei test #7).
so jetzt würde ich gern wissen, was das ergebnis jetzt für mich heißt (sind die kaputt) und ob ich die aufgrund dieses ergebnisses umtauschen kann

ich hab übrigens twinmos speed premium pc3500

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich würd sagen kaputt ram sollte KEINEN fehler haben^^ u´nd memtest stresst jetzt nich so lass mal goldmemory drüberlaufen
 
reallifenoob schrieb:
hi,
ja habe gestern memtest86 bei mir laufen lassen und es wurden 16 fehler gefunden (bei test #7).
so jetzt würde ich gern wissen, was das ergebnis jetzt für mich heißt (sind die kaputt) und ob ich die aufgrund dieses ergebnisses umtauschen kann

ich hab übrigens twinmos speed premium pc3500

mfg

Also da kann es viele Gründe dafür geben.

Erst einmal solltest Du uns verraten ob Du Dein System / die RAMs übertaktet hast und/oder mit was für Timings Du diese RAMs laufen lässt (und für was die Spezifiziert sind)
Dann wäre noch interessant was Du für ein System hast (Mainboard vor allem).

Mögliche Ursachen für die Fehler:
- RAM defekt
- RAM läuft nicht stabil mit dem Takt / Timings
- RAM läuft nicht stabil mit dem Takt / Timings auf dem Board
- RAM hat Kompatibilitätsprobleme mit dem Board
- RAM bekommt zu wenig / zu viel Spannung

Um einige der Punkte auszuschließen laß die RAMs (und besser gleich das ganze Sys) mal auf default / auto Settings laufen - sprich nichts übertaktet oder manuell eingestellt.

Fehler im Memtest SIND FEHLER.
Über die hinwegsehen sollte man nicht - denn dadurch kann es zu Abstürzen / Freezes / Dateikorruption kommen ... und das mag glaub ich niemand.
 
also
mein system ist:
athlon64 3200+ | HIS x800xl | TwinMos PC3500 | Samsun SP1614c 160GB | DFI Lanparty nF4

zum Übertakten:
ich hab bis jetzt noch nichts übertaktet, also die lediglich auf das mainboard gesetzt --> vom übertakten hab ich nämlich keine ahnung

wo steht denn mit welchen timings die laufen und wieviel strom die ekommen ?

mfg
 
das ganze steht im bios. meist stehen die timing auf automatisch und die spannung für den ram auch, setz diese mal per hand
 
also die Spnnung steht bei 2,6 V war schon so eingestellt und das Timing war auf Auto, des kann ich auf 200 stellen

so ich werd jetzt mal ncoh den memtest amchen und nen screen hier reinposten
 
Zuletzt bearbeitet:
also memtest beachte ich nciht mehr. das mag mein board nicht. egal welcher takt egal welche timings immer fehler in memtest (egal ob OCZ oder G.Skill). ist beim board aber bekannt (ander haben selbes problem). auf dem msi kommen bei gleichen einstellungen keine fehler. von daher :wayne: solange im betrieb alles läuft und prime blend auch durchläuft würde ich memtest ignorieren. nur wenn wirklich fehler im betrieb auftreten und auch prime fehler ausspuckt stimmt wirklich was nicht.
ebenso lassen sich die fehler auch "beseitigen" nur kurz was in den memtest einstellungen ändern und schwups 0 fehler... für nen schnelltest und erstes abschätzen ist memtest okay ansonsten ->tonne
 
Zuletzt bearbeitet:
hm wo krieg ich denn prime blend her ?

probleme habe ich folgende;
1) beim hochfahren des pcs startet der manchmal einfach neu und das bis zu 4mal bis er dann endlich im windows ist, im wondows läuft aber dann alles problemlos
2) ich wollte wow installieren und hab dann dauern nen fehler bekommen, der laut support auch von defektem ram kommen kann
 
hört sich nach einem tatsächlichem ram-problem. such mal nach prime95. nach der installation öffnen und auch optionen->tature-test gehen. blend auswählen und bestätigen ->laufen lassen bis fehler kommen oder dir die zeit des durchlaufes reicht (sollten mehrere stunden sein)
 
k ich lass jetzt prime laufen und melde mich dann wieder

so also hab den jetzt laufen lassen und nach 52 min hat er abgebrochen und die meldung war:
fatal error - rounding was 0.5 , expected less than 0.4
 
Zuletzt bearbeitet:
japp das lässt auf einen speicherfehler schließen. kann am speicher selber liegen oder auch an falschen einstellungen. da du nciht übertaktest würde ich die timings des speichers manuel einstellen. das DFI ist etwas zickig wenn man sich nicht ausführlich damit beschäftigt... hat man die richtigen einstellungen gefunden läuft auch alles perfekt. denke daher eher es leigt an den einstellungen als am speicher...
 
ich hab den jetzt nochmal laufen lassen und bis jetzt is kein fehler gekommen (auch an der stelle an der der stele vorher kam)
gibts irgendwo ne seite die sich ausschließlich mit den dfis beschäftogt ?
 
hm hätte da noch ne frage zu meinem ersten problem (von weiter oben) dass der pc manchmal mehrere male neu startet:

könnte das hiermit zusammenhängen?

Cold Boot Issue

Winbond UTT Rams und teilweise auch alte Winbonds bei Highvoltage.

WTF?
-Beim kaltstart gibt das DFI teilweise nur 2,5v um zu posten, das reicht jedem Ram normalerweiße aus. UTT aber nicht. D.h. Kaltstart geht nicht.
 
Der Cold Boot sollte sich ja eigentlich ganz zu Beginn des Bootvorgangs bermerkbar machen - sprich im BIOS bzw. noch vor Windows.
Wie weit kommt denn Dein PC - wenn er mehrere Male bootet ?
Kommt er schon bis zum Windows Logo oder weiter ? Dann denke ich ist es nicht der Cold Boot Bug.
Wenn's noch beim POST (Power On Self Test) - sprich BIOS Anzeige und kurz danach ist könnte das schon sein.
Kenn mich aber mit DFI Boards nicht genug aus.
 
also der pc startet dann nue kurz bevor das windows loge mit dem ladebalken kommt
wo seh icheigentlich welche bios version ich habe ?

so habe prime jetzt im zweiten versuch seit heute ca14.00 laufen ohne fehler weiss jetzt aber nicht warum beim ersten mal ein fehler kam
ich stell jetzt erstmal diedie timings per hand ein und mach ein bios update
 
Zuletzt bearbeitet:
hm hab jetzt neues bios drauf und die timings manuell eingestellt,
aber das problem mit dem hochfahren und die fehler im memtest kommen immer noch
was kann ich denn noh machen
 
Naja stell halt die Timings mal sehr langsam ein 3-3-3-8 mit 2T oder 2,5-3-3-8 oder so. (weiß nicht wie diese Optionen beim Lanparty NF4 heißen)
Falls das auch keine Verbesserung bringt wird wohl der Speicher defekt oder wirklich inkompatibel mit Deinem Board sein. -> Umtausch gegen einen anderen (Type und/oder Marke)
 
hm also er läuft schon auf 2,5-3-3-8
hat man denn aufgrund des memtest ergebnisses eine berechtigung zur reklamation ?
 
ja hat man theoretisch...

teste doch mal bitte 2,7v oder 2,8v! der ram müsste locker 2-2-2-5 bei 200 mhz packen! mit mehr spannung (ab 3,3v) schafft der auch 250 mhz und mehr...

man muss sich beim dfi ein bisschen durch die rameinstellungen wurschteln! poste doch mal einen screenshot vom a64tweaker, damit man mal alle timings sieht. auch die biosversion ist interessant.
 
also hier der screen:


die bios version sollte 623-3 sein
 
Zuletzt bearbeitet:
für winbond utt gibts ein extra bios von dfi schau mal hier rein :
http://www.techpowerup.com/articles/other/114

du kannst aber auch bei DFI street im Forum nachschauen, die haben für die meisten Probleme eine Lösung...!!!!

versuch mal TRC 10 und TRFC 16 auch die RAM Volts mal auf 2,7 Volt stellen

das DFI Board ist ein Hammer Board aber man muß sich echt intensiv mit den einzelnen einstellungen beschäftigen
 
haste mal etwas mehr spannung getestet?

und teste mal bitte das bios 704-2bta!

die timings sehen ok aus! kannst auch mal 2-2-2-5 einstellen...
 
so hab mir mal das bios runtergeladen
wieviel spannung soll ich denn so probieren ? im moment sind sie ja bei 2,6V
 
erstmal 2,7v, dann 2,8v...

ab 3v mit nem langsamen lüfter aktiv kühlen!
 
hm also ich hab auf 2,7v gestellt und dann auf 2,8
bei 2,7v kamen auch noch fehler (ca so viele wie bei 2,6), aber bei 2,8 wars dann aus da stieg dann die fehlerrate
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh