Razor20045
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2005
- Beiträge
- 20
Moin zusammen,
ich würde gern ein paar Meinungen sammeln bevor ich mich endgültig entscheide, vielleicht findet sich ja der ein oder andere. Kurz zur Ist-Situation:
Ich habe aktuell folgende Rechnerkonfig:
Ich würde gern in den nächsten 1-2 Monaten einen neuen Rechner kaufen. Verwendungszweck ist hierbei geschätzt: 60% Gaming (von alt bis neu), 40% Arbeiten (Hierbei Hauptsächlich Photoshop, Dreamweaver, inDesign und selten auch mal Premiere.). Zudem wird Windows 10 eingesetzt werden.
Den aktuellen Rechner habe ich (bis auf die GraKa) seit 2011. Er tut seinen Job, dürfte aber gern vor allem:
a) weniger laut sein (da ist noch ein boxed Lüfter verbaut)
b) ein wenig schneller sein
c) Dinge wie USB 3.0 haben
d) für SLI gerüstet sein und
e) auch in 3 Jahren noch genug Power liefern um die dann aktuellen Grakas zu befeuern.
Budget liegt bei ca. 1.100 EUR. Und folgende Komponenten habe ich im Moment im Auge:
Aktueller Preis ~950,-
Komponenten die ich von meinem alten Rechner weiternutze:
Geplant ist das ich in gut einem Jahr eine 2. Grafikkarte mit ins System stecke.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Und auch wenn niemand von uns eine Kristallkugel besitzt - wenn ich auf Skylake warten würde, meint ihr das ich dennoch mit meinem Budget auskommen würde, oder wird der deutlich teurer? Zudem würden mich eure aktuellen Einschätzungen bzgl. Leistungszuwachs bei Skylake interessieren, im Vergleich zu den ausgesuchten Komponenten.
ich würde gern ein paar Meinungen sammeln bevor ich mich endgültig entscheide, vielleicht findet sich ja der ein oder andere. Kurz zur Ist-Situation:
Ich habe aktuell folgende Rechnerkonfig:
- Intel i5-2500 3.30GHz (Sandy Bridge. Aber ja, den ersten, ohne K)
- 8 GB 1333 RAM
- 2x 128 GB SSD
- 2 TB Western Digital (genaue Modellnummer unbekannt)
- MSI Nvidia GeForce 970
- ASRock P67 Pro Mainboard
- Asus Xonar DSX Soundkarte
- 15 Jahre altes Hightower Gehäuse 530 Watt Netzteil
- Win 8.1
Ich würde gern in den nächsten 1-2 Monaten einen neuen Rechner kaufen. Verwendungszweck ist hierbei geschätzt: 60% Gaming (von alt bis neu), 40% Arbeiten (Hierbei Hauptsächlich Photoshop, Dreamweaver, inDesign und selten auch mal Premiere.). Zudem wird Windows 10 eingesetzt werden.
Den aktuellen Rechner habe ich (bis auf die GraKa) seit 2011. Er tut seinen Job, dürfte aber gern vor allem:
a) weniger laut sein (da ist noch ein boxed Lüfter verbaut)
b) ein wenig schneller sein
c) Dinge wie USB 3.0 haben
d) für SLI gerüstet sein und
e) auch in 3 Jahren noch genug Power liefern um die dann aktuellen Grakas zu befeuern.
Budget liegt bei ca. 1.100 EUR. Und folgende Komponenten habe ich im Moment im Auge:
- Intel i7 4790K 4.00 GHz
- Asus Maximus VII Ranger z97 Mainboard
- 16 GB G.Skill DDR3-2400 Ram Dual Kit
- 2TB Seagate ST2000DM001 Festplatte
- beQuiet Silent Base 800 Gehäuse
- beQuiet Dark Rock Pro 3 CPU Lüfter
- beQuiet Power Zone Modular 80+ Netzteil 650 Watt
Aktueller Preis ~950,-
Komponenten die ich von meinem alten Rechner weiternutze:
- Nvidia 970
- 2 SSDs
- Asus Xonar DSX
- Bluray Laufwerk und DVD Brenner (Sata)
Geplant ist das ich in gut einem Jahr eine 2. Grafikkarte mit ins System stecke.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Und auch wenn niemand von uns eine Kristallkugel besitzt - wenn ich auf Skylake warten würde, meint ihr das ich dennoch mit meinem Budget auskommen würde, oder wird der deutlich teurer? Zudem würden mich eure aktuellen Einschätzungen bzgl. Leistungszuwachs bei Skylake interessieren, im Vergleich zu den ausgesuchten Komponenten.
Zuletzt bearbeitet: