Meinungen zu meinem (baldigen) neuen Rechner gesucht

Razor20045

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2005
Beiträge
20
Moin zusammen,

ich würde gern ein paar Meinungen sammeln bevor ich mich endgültig entscheide, vielleicht findet sich ja der ein oder andere. Kurz zur Ist-Situation:
Ich habe aktuell folgende Rechnerkonfig:

  • Intel i5-2500 3.30GHz (Sandy Bridge. Aber ja, den ersten, ohne K)
  • 8 GB 1333 RAM
  • 2x 128 GB SSD
  • 2 TB Western Digital (genaue Modellnummer unbekannt)
  • MSI Nvidia GeForce 970
  • ASRock P67 Pro Mainboard
  • Asus Xonar DSX Soundkarte
  • 15 Jahre altes Hightower Gehäuse 530 Watt Netzteil
  • Win 8.1


Ich würde gern in den nächsten 1-2 Monaten einen neuen Rechner kaufen. Verwendungszweck ist hierbei geschätzt: 60% Gaming (von alt bis neu), 40% Arbeiten (Hierbei Hauptsächlich Photoshop, Dreamweaver, inDesign und selten auch mal Premiere.). Zudem wird Windows 10 eingesetzt werden.
Den aktuellen Rechner habe ich (bis auf die GraKa) seit 2011. Er tut seinen Job, dürfte aber gern vor allem:
a) weniger laut sein (da ist noch ein boxed Lüfter verbaut)
b) ein wenig schneller sein
c) Dinge wie USB 3.0 haben
d) für SLI gerüstet sein und
e) auch in 3 Jahren noch genug Power liefern um die dann aktuellen Grakas zu befeuern.

Budget liegt bei ca. 1.100 EUR. Und folgende Komponenten habe ich im Moment im Auge:

  • Intel i7 4790K 4.00 GHz
  • Asus Maximus VII Ranger z97 Mainboard
  • 16 GB G.Skill DDR3-2400 Ram Dual Kit
  • 2TB Seagate ST2000DM001 Festplatte
  • beQuiet Silent Base 800 Gehäuse
  • beQuiet Dark Rock Pro 3 CPU Lüfter
  • beQuiet Power Zone Modular 80+ Netzteil 650 Watt


Aktueller Preis ~950,-

Komponenten die ich von meinem alten Rechner weiternutze:
  • Nvidia 970
  • 2 SSDs
  • Asus Xonar DSX
  • Bluray Laufwerk und DVD Brenner (Sata)


Geplant ist das ich in gut einem Jahr eine 2. Grafikkarte mit ins System stecke.
Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Und auch wenn niemand von uns eine Kristallkugel besitzt - wenn ich auf Skylake warten würde, meint ihr das ich dennoch mit meinem Budget auskommen würde, oder wird der deutlich teurer? Zudem würden mich eure aktuellen Einschätzungen bzgl. Leistungszuwachs bei Skylake interessieren, im Vergleich zu den ausgesuchten Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Grunde tauscht du dir die CPU und so viel Leistung bringt der nun auch nicht, das sich da die ganzen Kosten für lohnen.

Warte lieber noch und guck was die neuen CPUs bringen.

Kauf dir halt nen neuen Tower und ein Netzteil dazu.
Würde auch keine 2te GTX 970 nehmen, sondern da eher eine GTX 980, oder eben die neuen AMD wenn sie raus kommen.

Solltest momenten eher GH und NT kaufen. Mit dem Rest lieber warten.
 
ist das nt 15 jahre alt? glaub ich eher kaum :d
 
Stimmt. Das Netzteil kam kurz vor dem i5. Das Alte ist mir hochgegangen damals.

@Squall
Erwartest Du Dir denn wirklich einen zusätzlichen Leistungszuwachs vom Skylake der auch spürbar und nicht nur messbar ist?
 
völliger Murks jetzt aufzurüsten... Was erhoffst du dir durch die 1100 Investition?

Von einer zweiten GTX 970 würde ich absolut abraten. Der 2500K - wenn übertaktet - reicht noch massig für alle aktuellen Games.
 
völliger Murks jetzt aufzurüsten... Was erhoffst du dir durch die 1100 Investition?
Von einer zweiten GTX 970 würde ich absolut abraten. Der 2500K - wenn übertaktet - reicht noch massig für alle aktuellen Games.

1. Ich habe nirgends etwas von einer 2. 970 geschrieben. Aber danke für den begründeten Tipp.
2. Ich habe keinen 2500K, sondern einen 2500. Also nix mit übertakten.
3. Ich erhoffe mir jene Punkte welche ich in meinen Post aufgelistet habe.
 
@Squall
Erwartest Du Dir denn wirklich einen zusätzlichen Leistungszuwachs vom Skylake der auch spürbar und nicht nur messbar ist?

Also bei mir wird es Spürbar sein :)

Mindestens 10% schneller als der Haswell ist er denke ich mal.
Also vom 2500 auf den Skylake merkt man auf jeden Fall. Je nachdem ob i5 oder i7 wahscheinlich deutlich je nach Anwendung.
+ Übertakten, da geht dann schon was.
 
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich jetzt noch warten. Am Ende beisst du dir in den Hintern wenn Skylake dann da ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich jetzt noch warten. Am Ende beisst du dir in den Hintern wenn Skylake dann da ist

Vorgestellt werden sollen die erst im August werden, oder? Sprich für die Masse verfügbar sein werden die dann vielleicht im Oktober/November?
 
Ja korrekt. Im Moment sollte aber noch alles recht gut spielbar sein. Aber hängt auch von deinen Ansprüchen ab
 
Ich würde einen Gebrauchten i7 2600 (K) im Marktplatz holen, da ist min. einer und den i5 2500 Verkaufen, Kostet ca. 50,- Euro Aufpreis. Wenn man mehr raus holen will und OC noch das Mainboard Tauschen gegen ein z75(z67) oder z77(z68) Kostet dann mit Verkauf des I5 mit Board ca. 100,- Euro Aufpreis.

Ach ja Netzteil wäre auch nicht schlecht zu Tauschen.

NT 80 PLUS Gold zertifiziert z.B.:

http://geizhals.at/de/enermax-revolution-x-t-630w-atx-2-4-erx630awt-a1015784.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.at/de/be-quiet-stra...-e10-700w-bn233-a1165617.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh