Meinungen und Verbesserungen zu meinem Upgrade Vorhaben!

Therrisan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2015
Beiträge
6
Hallo liebe Community,

ich bin neu in dem Forum und hoffe auch in der richtigen Abteilung gelandet zu sein. :)

Also mein Anliegen ist folgendes. Ich möchte meinen PC Aufrüsten, und zwar Grundsätzlich nur CPU und Grafikkarte. Da ich jedoch auf Intel Aufrüsten will und mein Netzteil auch nicht sehr viel Leistung erbringt werde ich Mainboard und Netzteil auch aufrüsten.
Gedacht ist das ganze um die neusten Games wie The Witcher 3 - und natürlich auch kommende Games solange wie möglich - flüssig auf höheren bis Einstellungen Spielen zu können.
Die Auflösung wird dabei bei FullHD liegen da ich persönlich auf 4K nicht so viel Wert lege, was aber mit meinem Budget eh nicht machbar ist. :d


Zu meinem jetzigen System:

CPU: AMD Phenom II X4 945
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2
Mainboard: MSI 760GM-P23(FX)
RAM: 1x 8GB DDR3 1333MHz (ich weiß nicht von welcher Marke, PC kam damals als komplettes von CSL)
Grafikkarte: PNY GTX 650
Festplatten: 1TB HDD und 250GB SSD von SanDisk
Netzteil: 400W (ich weiß nicht von welcher Marke gleiche wie beim RAM)


So nun zu dem was ich mir bis jetzt zusammengestellt habe:

CPU: Intel i7 4790K
CPU Kühler: wird übernommen
Mainboard: Asus Z97 Pro Gamer
RAM: wird übernommen
Grafikkarte: Entweder eine GTX 970 oder R9 290(x)
Festplatten: werden übernommen
Netzteil: ein 500W Netzteil jedoch keine Ahnung welches


Also so habe ich es bis jetzt alles rausgeguckt durch etliche Test und Benchmark Seiten, Foren usw.
Ich hoffe die Aufstellung ist einigermaßen in Ordnung, jedoch wäre ich nicht hier wenn ich mir nicht unsicher wäre, also bitte alles an Verbesserungsvorschlägen posten :d

Wie gesagt bin ich gerade mit der Graka und dem Netzteil sehr aufgeschmissen weil ich mich nicht endscheiden kann.

Hier nochmal der Warenkorb zu den Teilen (hier ist einfach mal die GTX970 und ein be Quiet! Netzteil dabei: https://www.mindfactory.de/shopping...22079e3da41cfe156c76b7d933f91ea04cff8c08d2bdd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um dualchannel nutzen zu können brauchst du 2x riegel. wenns ins budget passt evtlk nen 2. 8gb riegel dazu

wird übertaktet? wenn nein dann kannst auch ein h97 board nehmen

wenn es derzeit die möglichkeit gäbe würde ich fast sagen dass man einen i5 oder xeon nehmen sollte und so viel geld wie möglich in die gpu steckt. kommende spiele werden immer mehr gpu leistung brauchen und eine 970 ist heute schon bei full hd "minimum" wenn man es bei aktuellen und zukünftigen games flüssig (~60 fps und mehr als mittlere einstellungen haben will + evtl AA).

nur hat amd nichts in petto und nvidia hat nen knall ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es denn was die Leistung angeht Sinnvoller Dualchannel auch auszunutzen oder ist das wiederum 'geschmackssache'?

Also Übertakten wollte ich mir als Option übrig halten, falls die CPU dann irgendwann mal in die Jahre kommt^^ Oder ist das schwachsinnig?

und was die gpu angeht ist das Budget halt relativ begrenzt ich hätte so um die 350 - 400 Euronen übrig. Problem ist nur allein die 980 kriegt man ja für den preis mit glück gerade mal als referenzkarte wenn ich mich nicht irre.

Aber ich weiß nicht welche Graka ich mir mit dem Budget holen soll.. Sie sollte halt wenn es geht mindestens 1 am besten 2 jahre halten, obwohl sowas ja eh schlecht zu sagen ist solang man kein Hellseher ist :d
 
Später übertakten bringt bei der CPU leider nichts, sie hat nen Base Clock von 4 Ghz und max. Boost auf 4,4 Ghz und ist damit unter Luft relativ am Ende... 200Mhz mehr oder weniger machen da den Kohl nicht fett. Donnerstag wird die "neue" AMD Reihe vorgestellt, vielleicht wäre die R9 390 was für dich. Ansonsten ist eine GTX 970 / R9 290 mit entsprechender Kühlung auch top.
Lad dir mal CPU-Z herunter und google die Produktnummer des Rams, vielleicht ist das sogar ein 1600er und läuft nur auf deinem Board mit 1333. Dual Channel bringt ein bisschen mehr Leistung aber ob du es merken würdest, sei mal dahin gestellt. 16GB + Dual-Channel wären eher nice to have.
 
den i7 zu übertakten macht unter luft kaum sinn weil du niemals so hoch kommst dass du davon wirklich was spürst. die temperaturen limitieren dich früher. meiner meinung nach nur was für ne "richtige wakü"

bzgl gpu ging mein post sowieso gegen die 980, 980ti und titanx.^^
 
Ok wie würde es denn aussehen wenn ich nicht übertakten wollen würde, wäre da der i7 zu übertrieben bzw die k version dann unnötig. Und das gleiche mit dem Mainboard sollte ich mir dann lieber ein anderes anschaffen?
Und zum RAM habe ich nichts gefunden ich lade einfach mal einen Screenshot hoch vllt sagen die Daten ja dem einen oder anderen was.

Welche Grafikkarte würdet ihr denn empfehlen? Oder besser abwarten was aus der R9 390 wird und je nach dem direkt die holen, oder doch eher nvidia?

Die letzte frage die ich noch hätte wie teuer wäre denn eine 'richtige Wakü'? ich vermute mal das kostet einiges.. :d

RAM.png
 
Zur CPU: ein 4790K ist quasi die stärkste Gaming CPU zur zeit. Sie hat von Haus aus den höchsten Takt. Über OC und Wakü würd ich mir aus Leistungssicht gar keine Gedanken machen.
Zum Mainboard: Sie können fast alle dasselbe (mit jeweils dem gleichen Chip) und unterscheiden sich nur vom Layout und den bunten Kühlern / Slots. Preislich kann man sogar zum OC fähigen Z97 greifen, da es zur zeit Rabatte (Cashback) beim Kauf einer 4790k gibt. toptechcashback.com Das läuft glaub ich bis Donnerstag.
Zur GPU: AMD oder Nvidia nehmen sich eigentlich nicht viel. Eine GTX 970 oder R9 290 mit guter Kühlung (Asus Strix/MSI bei der gtx // Sapphire Tri-X New Edition oder MSI bei der 290) sind ungefähr auf Augenhöhe. Die Nvidia kostet mehr, ist etwas schneller (da Nvidia mit den Spieleentwickler besser "kooperiert"), produziert etwas weniger Wärme/Strom und hat nur 3,5gb ram.
So gesehen wär die R9 eher P/L mässig orientiert um es kurzzufassen ist aber auf keinen Fall ne schlechte Karte. Die neuen R9 3xx sind quasi nichts anderes nur gibt es bei der 390 wohl 8gb Ram statt 4 für ja so grob 50€ mehr...
Netzteil auf jedenfall wenn dann bequiet, das neue E10 statt L8 aus dem Warenkorb. Ansonsten ist auch ein Cooler Master G550M top, hab ich selbst und reicht.

- - - Updated - - -

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-555954&wlkey=e723f47f733392410421e081665b9ca9
Das ist ein Warenkorb mit allen Teilen lieferbar bei Mindfactory. Dazu kommt eben der Cashback und du landest auf 900€ +-

Sollte leise und problemlos mit ordentlich CPU/GPU Power für jedes Game in FullHD für dein Budget von 900.
Sparpotential gäbe es bei der CPU in Form eines Xeon 1231v3 der hat einfach nur weniger Mhz oder ein i5 als Budgetvariante wobei man dann auch ein 30-40€ günstigeres Board nehmen würde.
Bei der GPU gibts unter der 970 leider nur eine 960 um 200 die einiges weniger an Leistung hat. Mit einer 290 von Sapphire würdest du 50-60€ sparen.

- - - Updated - - -

Ach... den CPU Kühler kannst du streichen, hast ja den Brocken 2... vielleicht noch Case Lüfter?
 
Gut, dann habe ich ja ein gutes System. Aufjedenfall vielen Dank für die Hilfe. :)

Bringt es was den RAM mit 2400MHz anstatt mit 1600Mhz zu holen? ich hab gesehen die Kosten fast gleicht viel.
Und wo du es gerade ansprichst mit den Case lüftern ich hab mir mal überlegt mit die be Quiet Silent Wings 2 zu holen die sind jedoch recht teuer. Hast du da vielleicht besser im Sinn oder soll ich die be Quiet holen?
Ich könnte theoretisch -> 2x80mm ; 4x140mm ; 1x120mm anbringen aber ich glaube nicht das ich so viele brauchen oder? :d
.. Achja alle 140mm Lüfter kann man genau so gut durch 120er ersetzen^^

Hab noch vergessen zu sagen mein Gehäuse ist das Zalman Z11 falls dir das was sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Case hast du denn? Mehr Lüfter sind nicht unbedingt besser. Vorallem 80mm pusten wenig und lärmen meist nur. Silent Wings sind sicher nicht schlecht, aber ich finds sie persönlich zu teuer. Brauchst du denn Lüfter? war nur so eine Idee, weil wenn die so alt sind wie dein Phenom fangen die bestimmt an Nebengeräusche zu machen.
Ich verbaue gern 2 Lüfter vorn soweit möglich und einen hinten/oben. 120/140er soweit es geht. Meistens Enermax TB Silence, Scythe, Alpenföhn per PWM auf niedriger Drehzahl. Wollte demnächst mal die extrem günstigen Cooltek Lüfter sowie Noctuas Redux ausprobieren. Die sollen auch sehr gut sein. Im moment habe ich Scythe Slip- bzw. GlideStream Lüfter verbaut @ 600rpm

- - - Updated - - -

Achso Ramspeed bringt quasi gar nichts. Wie gesagt kauf dir den einen aus dem Warenkorb dazu, der hat dieselben Timings wie dein Elixir DDR3 Ram. Es sei denn, du willst 2 gleiche Riegel aus welchen Gründen auch immer, dann kauf dir ein Kit zusammen, von mir aus 2400er wenns dich glücklich macht :p aber ein 1333er und ein 2400er Riegel bringen halt 0
 
Ich habe ein Zalman Z11 da ist es möglich: vorne 1x120/140; hinten 1x120; Oben 2x120/140; unten 1x120/140 und jeweils rechts und links die 80er schreihälse, obwohl ich sagen muss das die vorinstallierten 80er recht leise sind.
Ich habe jetzt nur die Standard Zalman Lüfter einmal vorne und hinten drin also 2x120mm.
Also falls du mir welche empfehlen kannst immer her damit :d

Und beim RAM werde ich deinen Anweisungen folgen und mir den aus dem Warenkorb holen ;)
 
Scythe Slip Stream 120 PWM sind für 6,43 bei Mindfactory lieferbar. Kannst du an dein Mainboard anschließen und dann steuern. Die 80er würd ich trotzdem mal rausnehmen, vielleicht entdeckst du dann den Begriff "silent" :d
 
Ok ich werde die Scythe Lüfter mal ausprobieren. Und die 80er nehm ich morgen mal raus, bin mal gespannt ob ich dann zum ersten mal höre was "silent" ist :d

Und Danke nochmals für die Hilfe :hail:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh