Meinung zu der Hardware!?

jaNN

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
1.623
will mir nen neuen rechner zusammenstellen und nach und nach alle gimmicks (auch hier aufgeführt) nachkaufen...sagt mal bitte zu allem eure meinung und ggf verbesserungsvorschläge in ähnlichem preissegment
bei den preisen habe ich bisher über geizhals schon ausgesucht, wo ich welche dieser komponenten kaufe, also bitte keine besseren preisangebote machen, danke :)

CPU: Intel C2D E6850 tray
CPU Lüfter: Zalman CNPS9700 NT
RAM: 2GB Kit OCZ DDR-800 Reaper HPC CL3 Edition (4-4-15)
NT: Tagan 2Force II TG500-U33
Gehäuse: Silverstone TJ07B-W (black mit windows-kit)
Grafik: EVGA 8800 Ultra Superclocked
ggf. PhysX BFG + Zalman VF900-Cu LED (sehen, ob sich PhysX bewährt)
Mainboard: Gigabyte P35-DS3P


die grundkomponenten halte ich für sehr gut und macht mal vorschläge, ein quad system halte ich aufgrund vieler benchmarks für unsinn, dieses setup hat weiterhin sau viel übertaktungspotential. ein sli verbund wäre auch eine möglichkeit in einigen monaten vielleicht mit einem 2. nt, da in den tower 2 nts verbaut werden können.
zum zubehör ansonsten hatte ich mir folgendes überlegt:

Sound: Xonar D2 7.1
Lüftersteuerung: Zalman ZM-MFC2
Display: Silverstone MFP51
Einbaurahmen 5,25" auf 3,5" (extern) + Cardreader: Silverstone FP51 und FP34
DVD-Brenner: LG GSA-H62N


der dvd brenner eilt vorerst nicht (habe noch einen, der zwar alt ist, aber seinen nutzen erfüllt) und soundkarte ist vorerst auch onboard...
außerdem habe ich vor den ein oder anderen lüfter im gehäuse (vormontiert) noch auszutauschen gegen einen mit led und einen leiseren dann
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht ganz gut aus ;)

würde ne 8800 GTX kaufen und die dann auf ne ultra takten.

bei deinem sound, ist das die neue asus ???

wenn ja, dann nim ne xfi...


2.nt brauchste nich :d
500 watt reicht glaube ich noch für 2 ultras ...

beim nt schau dir mal das enermax lieberty in betracht :)


eine frage bist du extrem ocer, dein ram nich schlecht :d :d
 
ich will mal bissi ocen :)...vllt krieg ich die cpu ja an die 4 ghz ohne h2o kühlung ran :) thx schonmal fürs feedback
 
Naja, CPU und Graka würd ich tauschen ...

Die Frage ist wirklich ob du overclockst. Wenn ja, kannst du ne Menge Geld sparen. Die Ultra würd ich auch nicht holen. Die GTX eicht dicke und kannst du ggf auf ne Ultra takten.

PhysX ? Meiner Meinung nach Geldverschwendung.

Außerdem würd ich auch zur X-Fi greifen. Hab den Test zur Xona in der PCGH gelesen. Soll wirklich sehr gut sei, aber besser als ne X-FI ist sie kaum und der Aufpreis von über 100€ lohnt imho nicht.

Aber sicher musst du selbst entscheiden was du kaufst. Muss ja nicht jeder ne X-Fi nehmen und übertakten :) Wenn es dir nicht weh tut das Geld auszugeben kauf die Sachen. Sind natürlich spitze
 
bei graka bin ich noch am überlegen, da geh ich vllt auf ne gtx runter, soundkarte bin ich mir sowieso unsicher, aber ich hab nen test gelesen auf hartware dazu und die hat in einigen soundtests die xi-fi geschlagen und sieht deutlich schicker aus ;) das wären mir die 100 schon wert
welche andere cpu würdest denn empfehlen??
 
ein core 2 duo 6750 wäre gut.da die leistung fast so hoch ist,wie beim 6850,und der 6850 kostet ne menge mehr geld,von daher ist es geldverschwendung.
 
Naja, also du hast für den Preis vom E6850 ja schon einen Quad6600 :) Entweder den oder aber den 6750. Locker 70-80€ gespart und die 400MhZ kannst du locker übertakten, dann bist wieder auf em 6850...

Von der Xonar siehste ja eh kaum was wenn die eigebaut ist :d Aber kauf sie ruhig und teste mal :) Wär interessant
 
will das gehäuse mim window kit haben, da sieht man schon was :d und hinten leuchten außerdem die soundausgänge ^^

das mim ocen is immer das selbe
ich kann den e6750 vllt auf nen 6850er niveau übertakten, aber den 6850 kann ich soweit übertakten, bis der 6750 abgehängt ist ;) von daher kann ich schon deutlich mehr takt erreichen, wenn ich beide übertakten würde
 
Ja, das mit dem takten stimmt schon. Musst eben Prioritäten setzen :)
Also ich denke du kannst nen 6750 locker scheller machen als nen 6850 :) Einen 6850 kannst du natürliach auch takten, so dass man davon ausgehen kan, dass kein 6750 mitkommt ... Die Frage ist nur wofür :d

Und was ist mit dem Quad?
 
quad halt ich noch zu wenig von, hab benchmarks gesehen, da hält kein q6600 mit dem e6850 mit, der wird bei WEITEM abgehängt und selbst das crysis angeblich quad so krass supporten soll glaub ich nicht, wenn ich den e6850 evtl mit wakü auf 4ghz bring und den q6600 bestenfalls auf 3,5ghz dann glaub ich nicht, dass der q6600 auch mit 4 kernen mit dem e6850 mitkommt, auch nicht bei crysis
 
Ja, dann nim halt den 6850 :) Wenn dir die 70€ Aufpreis vom 6750 net weh tu, ist der sicher ne gute Wahl.

Aber die Ultra würde ich auf kenen Fall nehmen und mit der PhysX würd ich mir ach nochmal durch den Kopf gehn lassen... andererseits, wenn du mit irgendwas unzufrieden bist kannst du's ja wieder zurückgeben :)
 
naja wie beschrieben die PhysX würd ich erst kaufen, wenn ich sehe, dass sichs lohnt...z.B. bei UT 2k7 benchmarks mal sehen
 
die xonar ist doch glaub ich von asus und kostet um die 180 euro.......



kauf dir ne xfi biste besser bedient und auch günstiger...

ne xfi ist sogar im test besser abgeschnitten als die xonar
 
nur im eax und speedtest, aber bei dem sys was ich aufbau interessiert die auslastung der soundkarte kaum ^^...trotzdem thx fürs feedback...was sagst zu den anderen komponenten? evtl nen feedback zum tower
 
Ich würd bei der CPU ebenfalls zum E6750 raten, aber bei dem scheinst du ja schon sicher zu sein..dafür würd ich als Kühler nen Scythe Mugen verwenden.
Dann beim Netzteil eher ein Corsair HX; das mit 520W wird problemlos langen.
GraKa: Nimm ne 8800GTX, die Ultra ist reine Geldverschwendung
Board: warum nicht gleich das DS4?
Das Gehäuse ist toll, gefällt mir sehr gut. Wäre mit zwar nicht den Preis wert, aber schon gut.
 
naja beim NT werd ich die 10-20€ einsparen und das tagan eher nehmen, sehe keinen echten unterschied, der eine größere investition rechtfertigen würde

was is am mugen besser als am zalman??

das ds4 is nur unnötig teurer wegen der heatpipes drauf, die aber in dem gehäuse sowieso überflüssig sind, weil die luftzirkulation in dem gehäuse eh perfekt ist, da wird auch das mobo genüg gekühlt
 
So jetzt muss ich mal was sagen und zwar habe ich einen Q6600 zuhause und einen X6800 der ja zum verkauf steht und im 3Dmark lässt der Quad@ 3,0 den X6800@3,6Ghz alt aussehen.

Da waren über 1000 Punkte CPU unterschied
Aber im windows vista kommt mir der X6800 schneller vor vieleicht merkt mann das auch wirklich nur wenn du alle 4 kerne nutzen kannst .
 
kühlleistung vom mugen ist auch genauso wie die vom zalman ja? hab vor vorerst mit lukü die cpu zu übertakten und da brauch ich ne top lüftung

tjo fromhell hilft leider nicht wirklich :X hab spiele benchmarks gesehen von aktuellen titeln (moh z.B.), da war das setup mim dualcore dem quad wegen dem höheren takt deutlich überlegen

naja wo is denn der unterschied zwischen nem tagan 500w und nem corsair 520w?
 
Naja beim 3dmark wars auf jedenfall net so, im gleichen system !

Und ich habe nicht gesehen sondern ich habe selber getestet ;)

Aber core 2 duo mit 3Ghz ist schon was feines ! Temps sind halt auch viel besser als beim Quad usw.
 
jo bei der cpu werd ich wohl auch beim e6850 bleiben, graka 8800gtx habta mich ja alle so ziemlich überstimmt ^^, wie siehts nun genau mim unterschied beim netzteil aus?
 
das corsair basiert auf der seasonic m12 reihe, somit leise und effizient.
kabel management hats auch

gleichviele anschlüsse an den kabeln, das corsair hat aber mehr leistung, wenn ich das richtig seh.

2x 80 Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse: 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 1x 8-pin PCIe, 2x 6-pin PCIe, 8x SATA Power, 6x IDE Power, 2x Floppy • +3.3V: 24A • +5V: 24A • +12V1: 20A • +12V2: 20A • -12V: 0.8A • +5V SB: 3.0A • Effizienz: >80%
vs.
120mm Lüfter • aktive PFC • Anschlüsse (abnehmbar): 1x 24/20-pin, 1x 8/4-pin ATX12V, 2x 6-pin PCIe, 8x SATA Power, 10x IDE Power, 2x Floppy, 2x 4-Pin Lüfter • + 3.3V: 24A • + 5V: 24A • +12V1: 18A • +12V2: 18A • +12V3: 18A • +5Vsb: 3A/15W • -12V: 0.8A/9.6W

was mir noch aufgefallen is, corsair hat einen 120er, tagan 2x 80.
corsair gibt 5 jahre garantie auf die netzteile

edit: seh grad, das tagan hat keine modularen kabel. corsair kannste kabel nach belieben ab und dranmachen
 
Zuletzt bearbeitet:
imho sind beide NTs sehr gut. Würd daher zum günstigere greifen.
 
Das Corsair ist halt sehr leise und effizient und hat im Gegensatz zum Tagan eben Kabelmanagement.
 
Hab grad mal nachgesehen und würde wohl auch eher zum Corsair greifen. Zwischen den beiden Netzteilen liegen auch grad mal ~10€.

Corsair hat eben die besseren features, wie Kabelmanagment. Außerdem wirds wahrscheinlich wirklich leiser sein. Allein schon aufgrund des 120er Lüfter.
 
oki danke für die tipps, weil die lautstärke ist mir schon wichtig, also das es leise ist :)
 
Das mit der soundkarte kam wahrscheinlich schon aber eine creativ xfi-extreme music oder gamer oder gar fatal1ty, wäre genauso gut und billiger.
Den 6750er kann man mit etwas mehr fsb genauso hoch treiben wie den 6850er, aber der frei wählbare multi fehlt, heisst du brauchst mehr fsb fürs selbe ergebnis. Aber wirklich viel höher wirst du mit dem 6850er nicht kommen.
Die meisten tests von dual gegen quad sind mit stock einstellungen. Wenn du einen quad auf 3ghz taktest und ihn dann antreten lässt, sieht das bild etwas anderes aus. Aber bei games ist ein quad noch keine pflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja werde beim 6850 bleiben, weil der schon sehr gut zu übertakten geht

bei der soundkarte schau ich mal dann im nachhinein

-> "Macht bitte pics vom sys wenn es fertig ist thx"
war das an mich!? :)
 
Das ist an alle gerichtet, deswegen steht es ja in der sig. Weil ich mich immer über pics der systeme freue ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh