[Kaufberatung] Meinung zu AM5-System für ~1800€

Worauf genau? Ich habe einen 4k Monitor (M28U) und mein Rechner ist performanter als deiner und war zudem ein Schnapper aka Preisfehler bei Amazon im April.

- 7800X3D
- 4070 Ti Super
- 32GB 6000er (leider nur CL36)
- X670E-Plus Wifi
- 2TB SN770
- MasterLiquid 240L Core AiO

1150€

Gegenfrage: Neidisch?

Bin jetzt auch raus, wird mir mal wieder zu albern mit dir, weil du dich andauernd in Widersprüche verstrickst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da kostet ja alleine mein Monitor mehr und das du eine 4070 ti hast spricht Bände.
 
Wofür braucht man bei 1440p mit so einer Karte eigentlich DLSS?
weil DLSS nicht nur für die performance gut ist sondern aliasing mit am besten bekämpft und das ist für viele der hauptgrund.

selbst die leute mit einer 5090 spielen fast IMMER mit DLSS Q oder mit DLAA, da aliasing auch in nativen 4k noch ein thema ist.

gerade was vegetation und so dinge wie stromleitungen oder zäune betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele auch auf 4k mit DLSS Quality (= 1440p), einfach weil es besser aussieht als nativ bzw. DLAA (wie auch immer die KI das schafft...) und FPS bringt.
 
Ich denke mit der anderen Kombi ist mehr drinn, die 5070ti holt mehr Leistung raus als der 9800X3D im Vergleich
Ist auch effizienter der 9700X.

du kannst cpus und gpus nicht mischen
 
1. War es ein Fertig-PC für einen lächerlichen Schnapperpreis, wo man sich die Komponenten logischerweise nicht aussuchen konnte
Verteilt hier überall Ratschläge für PC Zusammenbau und kauft sich selbst einen Fertig-PC :fresse2:
 
Er meint, dass 9700X (CPU) + 5070 Ti (GPU) performanter wäre als 9800X3D (CPU) + 9070 XT (GPU), was nachweislich natürlich Quatsch ist.
jo

der 9800x3d ist schonmal fixer als der 9700x. also cpu seitig sind mit dem 3d definitiv schonmal mehr base fps gesetzt.
am ende kommts jetzt drauf an welche der beiden cpus die wunsch fps in den wunsch titeln erreicht. schafft es der non 3d, kann man auch den nehmen.

nur so sollte man an die sache rangehen.

welche gpu es dann werden soll, das ist das gleiche spiele. welche gpu schafft die wunsch fps die meine vorher ausgesucht cpu erreicht hat ebenfalls?

MFG niemals! mit in die base performance einbeziehen. das ist ein nice to have feature da es auch nachteile mitbringt.

- Inputlag der mit reflex etc gekontert werden muss aber nicht gekillt werden kann. native und vor allem native + reflex sind hier deutlich überlegen
- artefakte
- stuttering in cutscenes
- stuttering von HUD elementen
 
wobei ich bereit bin ~10% mehr auszugeben für Marken / Hersteller, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe
Dann würde ich mich anschließen und auch empfehlen beim 7800X3D und der 5070TI zu bleiben.


Zur Grafikkarte: Mit 5070TI wirst Du i.d.R. in DLSS Quality spielen -und da ist die Karte wesentlich performanter was die Geschwindigkeit und Bildqualität angeht.

AMD hat sich mit FSR4 gegenüber FSR 3 deutlich verbessert, AMD's FSR 4 ist jetzt auf Nvidia von DLSS 3 Niveau. In Benchs wird jedoch stets ADMs FSR4 mit DLSS4 verglichen.

Man müsste also -um Birnen mit Birnen zu vergleichen- AMD's FSR4 Quality gegen DLSS4 Performance laufen lassen, um die Performance in gleicher Bildqualität zu vergleichen. Daher müsste man 15-25% bei den NVidia-Fps gedanklich draufrechnen.
Wie komme ich auf 15-25%? => weil das der Performance-Vorteil von DLSS 4.0 Quality zu DLSS 4.0 Performance ist (je nach Spiel unterschiedlich, da sollte man sich Zahlen zu den jeweiligen Spielen ansehen).
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei ich bereit bin ~10% mehr auszugeben für Marken / Hersteller, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe
Dann würde ich mich anschließen und auch empfehlen beim 7800X3D und der 5070TI zu bleiben.
Wieso zitierst du nur die Hälfte? Da fehlt ein wichtiger Punkt, und zwar:
Fokus 1: Gutes P/L-Verhältnis, wobei ich bereit bin ~10% mehr auszugeben für Marken / Hersteller, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe
PL-mäßig stinkt die 5070 Ti leider gegen die 9070 XT ab.
Wir reden hier von 629€ (günstigste 9070 XT) <-> 780€ (günstigste 5070 Ti).
Mein Taschenrechner sagt mir, dass das 24% sind und nicht "~10%".
Deine Vergleiche mit FSR 3/4 und DLSS 3/4 passen irgendwie auch nicht.
Daher müsste man 15-25% bei den NVidia-Fps gedanklich draufrechnen.
Sicher 15-25% und nicht 14,32%-38,94%?
Deine Zahlen kommen mir ziemlich willkürlich gewählt vor oder hast du dafür Fakten in Form von Quellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, 👋 ich vermisse Freundlichkeit und Respekt im Umgang....

Lasst es bleiben.
 
Danke. Und an alle, die hier einen 7800X3D empfehlen:
Berücksichtigt doch bitte den Wunsch des Threaderstellers:
Ein 7600X3D wäre ein Tick günstiger bsi ca. 5% mehr Leistung.
Für mich ist das aber keien Option. weil wenn ich so viel Geld für neue Hardware ausgebe, möchte ich die aktuellste Generation kaufen.
 
weil DLSS nicht nur für die performance gut ist sondern aliasing mit am besten bekämpft und das ist für viele der hauptgrund.

selbst die leute mit einer 5090 spielen fast IMMER mit DLSS Q oder mit DLAA, da aliasing auch in nativen 4k noch ein thema ist.

gerade was vegetation und so dinge wie stromleitungen oder zäune betrifft.
Ich weiss nicht, gerade bei Vegetation und so glitcht mir die KI zu viel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh