Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt.
Aus ooptischen Gründen habe ich mich dabei für eine CPU-AiO-Wasserkühlung entschieden.
Nach kurzer Suche bin ich dann (sicher auch aus Kostengründen) bei der RAIJINTEK Triton Komplett-Wasserkühlung - 240mm gelandet.
Funktioniert auch alles super, bloß die Grafikkarte (SAPPHIRE TRI-X R9 280X 3GB GDDR5 OC VERSION (SKU ID: 11221-22)) ist sehr laut.
Deshalb möchte ich nun auch diese mit Wasser Kühlen.
(Hätte ich das ganze vorher gewusst hätte ich mir wohl eher nicht die Triton gekauft....)
Nundenn:
nach kurzer Rücksprache kann ich wohl die Alphacool NexXxoS GPX - ATI R9 280X M05 verbauen. Leider habe ich nun keine Ahnung, wie es weiter geht :roll:
Deshalb habe ich folgende Fragen:
- Wird eine Kombination aus RAIJINTEK Triton und Alphacool NexXxoS GPX überhaupt möglich sein?
- Welches zusatzmaterial wird benötigt?
- welche Anschlüsse brauche ich für die Alphacool NexXxoS GPX ?
- welche Schläuche werden benötigt?
- passen die Schlauchdurchmesser: 9,5/12,5 mm ID/OD der Triton?
Vom Grundprinzip habe ich mir das in etwa so vorgestellt:
Allgemeine Infos zum PC:
Ich habe mein Prozessor und meine Grafikkarte nicht übertaket und bin mit den Temperaturen mehr als im grünen bereich (CPU-Temp. Desktopnutzung:28° Volllast:35-40°)
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Ich habe mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt.
Aus ooptischen Gründen habe ich mich dabei für eine CPU-AiO-Wasserkühlung entschieden.
Nach kurzer Suche bin ich dann (sicher auch aus Kostengründen) bei der RAIJINTEK Triton Komplett-Wasserkühlung - 240mm gelandet.
Funktioniert auch alles super, bloß die Grafikkarte (SAPPHIRE TRI-X R9 280X 3GB GDDR5 OC VERSION (SKU ID: 11221-22)) ist sehr laut.
Deshalb möchte ich nun auch diese mit Wasser Kühlen.
(Hätte ich das ganze vorher gewusst hätte ich mir wohl eher nicht die Triton gekauft....)
Nundenn:
nach kurzer Rücksprache kann ich wohl die Alphacool NexXxoS GPX - ATI R9 280X M05 verbauen. Leider habe ich nun keine Ahnung, wie es weiter geht :roll:
Deshalb habe ich folgende Fragen:
- Wird eine Kombination aus RAIJINTEK Triton und Alphacool NexXxoS GPX überhaupt möglich sein?
- Welches zusatzmaterial wird benötigt?
- welche Anschlüsse brauche ich für die Alphacool NexXxoS GPX ?
- welche Schläuche werden benötigt?
- passen die Schlauchdurchmesser: 9,5/12,5 mm ID/OD der Triton?
Vom Grundprinzip habe ich mir das in etwa so vorgestellt:

Allgemeine Infos zum PC:
Ich habe mein Prozessor und meine Grafikkarte nicht übertaket und bin mit den Temperaturen mehr als im grünen bereich (CPU-Temp. Desktopnutzung:28° Volllast:35-40°)
Vielen Dank für die Hilfe!!!