Meine 6800GT wird VIEL zu heiß !

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also soooviele Fusseln sind das nicht im Silencer, das kanns eigentlich nicht sein.

Aber selbst bei offenem Gehäuse hab ich noch ne Graka Temp von 50° woran liegts denn nur :grrr:

CPU Temp is normal, A64 3000+ @ 3500+ is bei mir mit geschlossenem Gehäuse auch nur bei 32°......

Aber die Graka is halt dafür das n Silencer drauf is VIEL zu heiß....54° idle kann nicht sein, auch mit ein paar Fusseln im Silencer nicht.

Der Silencer wurde mir von tigersclaw (beidem ich die Graka gekauft habe) direkt installiert. Kanns sein das durch den Transport nichtmehr alles richtig aufliegt oder so ? Aber ich weiß auch net ob ich den Silencer abnehmen und neu draufpflanzen sollte, hab ich noch nie gemacht sowas.....
 
oh mein held tigersclaw der am tag der geldtransaktion vom kauf seiner karte zurückgetreten ist. naja ob der so toll draufgebaut ist wage ich zu bezweifeln, bau das teil einfach mal ab und mach die olle wlp weg, neue drauf und kühler schön plan aufsetzen dann haste auch bessere temps. is nicht wirklich schwer das ganze prozedere ;)

greetz
 
ich weiß nicht was du hast die temps sind doch eigentlich ganz ok die graka wird eben heiß, mit dem original kühler hat ich noch viel höhere temps: idle 60°C last über 70°C

es kann aber sein, dass der silencer nicht richtig auf der gpu aufliegt, ich hab paar tests von dem gesehen, wo genau das das problem war, aber dann müssten die temps noch höher sein denk ich ma.

das problem gabs aber nur beim Rev.1, bei der Rev.2 vom silnencer wurde das problem meines wissenes behoben.
 
hehe 61 C :fire: idle :angel: hab aber die Gehäuse Lüfter aus Umgebung 45 C
 
@Cubeikon

Hast du nur mit dem 71.84 getestet? Der hat ja auch diesen Temp-Bug. Teste mal einen Treiber bis 71.25, dann hast du bestimmt niedrigere Temperaturen!
 
markus82 schrieb:
@Cubeikon

Hast du nur mit dem 71.84 getestet? Der hat ja auch diesen Temp-Bug. Teste mal einen Treiber bis 71.25, dann hast du bestimmt niedrigere Temperaturen!

gibts einen Treiber der zu 100% die richtigen Temps zeigt ? Die 71.84 sind doch aber die aktuellen unf offiziellen Nvidia Forceware Treiber, davor hatte ich die 66.93 drauf, glaub aber da waren die Temps genauso...bin mir aber net sicher...welche soll ich n nun installieren ?

EDIT: Kann nicht der Temp Bug sein, der verschwindet ja wenn man den Takt im 2dmodus auf 401 anhebt, hab ich probiert, immernoch 54° idle
 
Zuletzt bearbeitet:
was passiert dann erst im sommer !

wenn ich jetzt 2 6600gts sli modus einbaue und die auch mit silencer bestücke !! da wird doch die warme luft nach oben zur anderen karte geleitet und die wird noch wärmer !! da geht doch dann was kaputt oder !!
 
Also ich kann mich nicht beschweren. ^^

Meine CPU hat momentan 25° Idle (255x10 @ 1,52v).
Meine GPU hat momentan 23° Idle (320/392 @ 2D).

Bin auch im Keller(kind). ;D
 
Cubeikon schrieb:
ach du liebes bisschen, hab eben mal geguckt. Der Silencer is tatsächlich verstaubt.......die Luft geht ja im Silencer durch das "Rotorblatt", dann durch solche Rippen und dann hinten am Gehäuse raus.........und in diesen Rippen hängen Fusseln bzw Staub. Wie krieg ich das raus oO ?

Versuch's mal mit ner Druckluftspraydose... ;)
 
also ich denk das dene temp eigtl ok ist ^^ oO
 
Mh, also so sehr ich auh will kann ich mich trotz einiger Comments von euch nicht mit diesen 55° Idle zufriedengeben, es is dann doch der Blanke Neid der aus mir quillt wenn hier Barebone Besitzer, oder welche mit SLI-Systemen bessere Temps haben ;(

Weil ich mein mein Gehäuse is ja gut belüftet, mit einem 120er der absaugt und einem 92er der reinbläst, das Netzteil is ja auch noch da, und der Silencer gibt die warme Luft ja auch direkt nach Außen ab.

Meine CPU is ja absolut okay, 32° idle is optimal, also kann sich eigentlich im Gehäuse auch nicht zuviel Hitze stauen...dann wär ja die CPU auch heißer....

Bei offenem Gehäuse is die Graka ja auch noch über 50° idle, also das is irgendwie nicht normal. Und der der mir den Silencer verbaut hat hat ja auch Arctic Silver 5 verwendet (vorrausgesetzt er erzählt die Wahrheit ;) )

Das einzige was ich mir halt vorstellen könnte wäre, dass beim Transport mit der Post sich irgendwas verschoben hat, oder dass irgendwas nicht mehr richtig aufliegt :-/
Bloß hab ich noch nie nen Graka Kühler ausgetauscht und will das nicht umsonst riskieren.... :( :hmm:

Gruß Cubeikon
 
Ich mach mich nicht verrückt, aber wenn die Graka nach 10 Min. zocken auf bis zu 74° kommt dann will ich garnicht wissen wie das nach n paar Stunden aussieht...und wie soll das im Sommer laufen ?

Ne ne, also ich weiß nicht was ich falsch mache.

Hab heute meine Lüftersteuerung bekommen, die beiden Gehäuselüfter sind nun soweit gedrosselt dass meine Ohren nicht mehr ganz so arg vergewaltigt werden.

CPU Idle Temp is um 2° gestiegen, is jetzt bei 34°
Graka Idle Temp is immernoch bei 55°

Beide mit Tendenz nach oben.....also was würdet ihr denn machen ? NVSilencer is ja auffer Graka installiert, wenn der es nicht schafft wer dann ? Werd ich jetzt in den Ferien wohl wirklich mal überprüfen ob der Silencer richtig sitzt, ich weiß einfach nicht was ich sonst noch probieren soll.

Für einen weiteren Gehäuselüfter hab ich keinen Platz mehr, Seitenwände fallen wegen Dämmung weg, und in der Front sowie im Heck sitzt schon jeweils einer.

Was kann ich denn noch für Maßnahmen ergreifen ? Also dass Leute mitm Barebone oder mit SLI Systemen bessere Temps haben fuckt mich ziemlich ab ums mal so auszudrücken :-X

Gruß Cubeikon
 
Was verlangst du denn? Der Silencer schafft logischerweise keine Wakü-Temps, wäre auch etwas zu lustig.
Das ist bei den Karten eben leider normal! Zudem ist bei den Karten nicht nur die GPU so warm, sondern auch der RAM und die Mosfets! Letztere werden bei mir bis knapp 80° warm!

Wenn du ein absolutes leises und gedämmtes, luftgekühltes System hast, erwartest doch absolut nicht daß du noch gute Temperaturen hast, oder? Quadratur des Kreises ist noch Keinem gelungen.
 
Ich denke du leidest an nem Temp-Bug.
Mit dem 66.32 hab ich im idle 48°C und mit dem 75.90 immer so 53-54°C. Im load erreiche ich manchmal knapp die 70°C z.b. bei FarCry mit HDR :fresse:

Vieleicht solltest du den silencer mal abbauen, und mit nem kompressort luft durch pusten. Mach ich alle 2 Monate mit meinem Recher. Danach sinken die temps wieder um 5°C :fresse:

Dann mal ganz sauber Arctic Silver 5 auf den Die- am besten mit ner Kreditkarte glatt streichen, so dass die WLP durchgehen, aber gerade so den Die bedeckt. Also du solltest, das was aufm Die steht, durch die WLPaste sehen können. Dann ist sie richtig aufgetragen und so erreiche ich auch die beste temp. Auf meine Leadtek werde ich wohl auch in naher Zunkunft mal Arctic Silver raufschmieren.
 
So........ich hab soeben den Zalman VF700-AlCu montiert, großer Mist. Die Temps sind mit 5V (unter 12V isser unerträglich laut) sogar noch schlechter :o Hab nun 2° mehr Idle (also 56) und unter Last isses gleich geblieben.......Sogar die CPU Temp is um 2° gestiegen

Ich raffs halt echt nicht.......was soll ich denn noch machen ? Das Gehäuse is gedämmt, die Seitenwände fallen also weg. Im Heck hab ich nen Papst 120er Lüfter und in der Front nen 92er YS-Tech..........und mehr Lüfter gehen nun garnichtmehr rein.

Was soll ich da denn jetzt noch machen damit das Gehäuse besser belüftet is ? Wieso gibts denn keine PCI-Karten die einfach Kälte erzeugen *lol* *noahnung* :haha: :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Cubeikon schrieb:
Die Temps sind mit 5V (unter 12V isser unerträglich laut) sogar noch schlechter :o Hab nun 2° mehr Idle (also 56) und unter Last isses gleich geblieben.....

Die Teile werden nun mal so warm!Ist bei meiner GT auch nicht anders.
Wenn dich das alles so kirre macht,dann schau halt nicht ständig auf die Temperaturanzeige.Solange nix zum kokeln anfängt ist doch alles in Ordnung.
 
Seegurke schrieb:
Solange nix zum kokeln anfängt ist doch alles in Ordnung.

Das seh ich aber anders ;) Ich nehm mal an das du ne GT mit Standardkühler hast ,und genau da is der Hund begraben. Meine Temps werden von Standardkühlern ebenso geschafft oder gar geschlagen...und das kann nicht sein.

Hab grad aus lauter Verzweiflung AS5 draufgemacht........ich hab vor 5 Minuten CSS beendet und die Temp is noch bei 57° :grrr:

Das wird immer schlimmer.........kann zu dick aufgetragene WLP irgendwie die Temp erhöhen ? Wenn ja in wie weit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar. Zu dick ist fast so schlimm wie zu dünn bzw. keine Paste ;)
 
Radical_53 schrieb:
Klar. Zu dick ist fast so schlimm wie zu dünn bzw. keine Paste ;)

aso, und macht das viel aus ? Weißte das vielleicht wieviel Grad man durch zuviel WLP verlieren kann ?

Und wieviel muss es denn nun sein ? Bei meiner AS5........muss man da irgendwie noch die Nvidia Aufschrift drunter erkennen können oder was ?
 
Viel nicht, mal sicher keine 5° im Normalfall. Die Schrift kann ich bei meinen Applikationen i.d.R. nicht mehr erkennen. Ich mach halt einfach ne dünne Schicht drauf und gut.
 
Moin Cubei!

Mach dich doch nicht so verrückt! Bei dem ganzen Aufwand den du treibst, ist die Gefahr größer, das du an der GraKa was abbrichst, als das die Temps wesentlich besser werden!
Hab in der letzten Woche etwa 6 verschiedene Treiber (66.93 bis 76.??) getestet.
dann mit dem GraKaStresstest rthdribl unter Last gesetz und die Temps mit 3 verschiedenen Progs (nvidia tool, everest und Expert tool) ausgelesen!

Bei genau gleichen Einstellungen gingen die ausgelesenen Temps unter Last ( 1/2 Stunde rthdribl) von 42°C bis 67°C! (25°C Differenz Auslesefehler)

Wobei ich glaube, das die vom nvidia tool höchste ausgelesene Temp von 67°C noch voll in Ordnung gehen. Sind doch ungefähr auch deine Temps. Wenn das Gehäuse halbwegs gut gelüftet wird, steigt auch die Temp nicht bei langem Zocken gleich um 10°C, sonder vielleicht mal gerage um 1-2°C. (Hab den Stresstest mal 5 Stunden laufen lassen, gab keine Tempveränderung)!
Und im Sommer steigen deine Zimmertemps ja auch nicht sofort um 10°C. Und wenn, dann geh lieber an den Badesee und schau dir 'nen paar nette Mädels an (macht dann eh mehr Spaß)!

Ich hab den Referenslüfter drauf.

olli :wink: (einfach locker bleiben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab bei meiner Leadtek 6800GT @ Ultra nen twinplex drauf und auf dem Speicher nur Passivkühler. Temps sind:

IDLE:
GPU - 38°C
Ambient - 39°C

Last:
GPU - 48°C
Ambient - 44°C

Mit Standartkühler warens davor:


IDLE:
GPU - 47°C
Ambient - 38°C

Last:
GPU - 59°C
Ambient - 45°C
 
Hab nun nochmal die Zalman WLP dünn aufgetragen und ne idle von 55° .........gestern waren das aber glaub ich auch noch 57°.....mh naja vielleicht isses in meinem Zimmer heute bloß kühler...

@olli.k: Vielen Dank dass du mir Mut machen willst, aber die Graka macht mich echt wild. Die Temps gehen an die 80° ran, und da du auch mit deinem Standard-Kühler ca. 15° weniger unter Last hast, kann ich das bei mir halt nicht akzeptieren. Meine Temps sind mal so richtig mies.....und da kann mir niemand was anderes erzählen :)

Genauso siehts bei cHio auch aus, hat mitm Standardkühler auch viel bessere Temps........und meine Umgebungstemp is im idle auch 38°, also kann es doch eigentlich nicht dran liegen das mein Gehäuse zu schlecht belüftet is......mh.
 
Leadtek hat mir endlich meine 6800 U vom RMA zurückgeschickt. Bin nicht sicher obs einen neue ist aber sie läuft HEISS!
Idle 64 Last bis zu 85 Grad.
Der Leadtek Support sagt, daß sei kein Problem.
Die Karte muss das noch ca 2 Wochen durchhalten, dann kommt der NVXP II drauf und kühl isses. ;)
 
meine ultra läuft auch mit dem VF700 last um die 75°C ! Treiber 71.81 ! Liest der Treiber die temp auch zu hoch aus ?
 
Probier's doch aus. Der 76.41 liest nicht zu hoch aus ;) Und ist schneller.

Mit Wakü sollte man unter Last bei ~30° Wasser wohl ~50° GPU-Temperatur haben...
 
Oder auch den hier von Guru3D:

http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1028

Hat laut Guru3D Forum auch kein Temp Bug mehr ( meine Temps sind jetzt 5°C runter)und ist whql (oder so)!!

Und hört mal auf immer den Lüfter ab- und drauf zu basteln, sonst haben wir morgen wieder neue Threads 'Mosfet vom PCB abgegangen - kann mir nicht erklären wie es passiert ist - wer kann helfen'!

olli
 
ich habe mal zwei fragen, weil ich bislang noch nichts mit GTs oder ULTRAs zu tun gehabt habe.

1.) haben alle GTs oder ULTRAs einen temperaturfühler für die GPU?
2.) wie wird die temp ausgelesen? mit einem speziellen tool oder in einer reiterkarte von den originalen nvidia treibern?

danke für die antworten!
 
Gilletti schrieb:
ich habe mal zwei fragen, weil ich bislang noch nichts mit GTs oder ULTRAs zu tun gehabt habe.

1.) haben alle GTs oder ULTRAs einen temperaturfühler für die GPU?
2.) wie wird die temp ausgelesen? mit einem speziellen tool oder in einer reiterkarte von den originalen nvidia treibern?

danke für die antworten!

1) soweit ich weiß ja
2) Kann man einfach im Treibermenü nachlesen.


Übrigends tausch ich meine 6800GT jetzt um, die wird ja nicht nur zu warm, sondern macht im 2d-Modus auch noch Probleme, mal sehen wie sich die neue schlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh