Mein pc aufrüsten?!h

Ok, danke...wollte jetzt nicht extra nen Thread erstellen sorry.

Nagut also kann ich 150€ verlangen :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das betriebssystem muss nicht zwingend neu installiert werden.

meine letzten umzüge habe ich auch so gemacht.
einfach alle board spezifischen treiber deinstallieren und dann umbauen.
 
Falls ich formatieren sollte, soll ich die ssd platte partitionieren und auf der einen partition windows und auf der anderen die spiele draufhauen?

oder eine partition?
Hatte mir auch überlegt für windows ne extra ssd platte zuholen aber das sind auch wieder 80 euro bei 120gb und dann hätte ich ja 70 gb verschenkt , da windows nur 60gb gross ist und ich mir die 80€ sparen könnte?!
 
thom_cat schrieb:
das betriebssystem muss nicht zwingend neu installiert werden.
Muß nicht, ist aber sehr ratsam.
 
Falls ich formatieren sollte, soll ich die ssd platte partitionieren und auf der einen partition windows und auf der anderen die spiele draufhauen?

oder eine partition?
Hatte mir auch überlegt für windows ne extra ssd platte zuholen aber das sind auch wieder 80 euro bei 120gb und dann hätte ich ja 70 gb verschenkt , da windows nur 60gb gross ist und ich mir die 80€ sparen könnte?!

das ist dir überlassen.
kannst eine partition machen oder auch mehrere, der ssd ist das recht egal :)


Muß nicht, ist aber sehr ratsam.

sehe ich mittlerweile anders.
mein system ist nach wie vor schnell und völlig stabil.
 
Aber dann muss man sich nicht wundern wenn man Probleme bekommt für Test zwecke ok,
aber auf dauer würde ich es jeden denn empfehlen sein System bei neuer Hardware neu draufzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich teste nicht, es läuft seit 2 jahren mit veränderter hardware ohne probleme.
system ist jeden tag im normalem betrieb.
 
Hallo thomCat

Ist ja auch schön wenn das System unformatiert läuft,
es kann zu Probleme kommen,aber es braucht nicht,weil jedes System anders ist.

Und daher der Satz von mir,man muss sich dann nicht wundern wenn das System unformatiert Probleme macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es stimmt schon, dass eine Neuinstallation zu empfehlen ist. Seit Windows 7 jedoch ist es auch ohne Neuinstallation möglich, ein stabiles System zu erhalten. Wenn nun ein völlig anderer Chipsatz vorhanden ist (nach Deinstallation der vorherigen System-Treiber versteht sich), geht das nicht unbemerkt an Windows 7 vorbei und rödelt ein wenig und bootet dann aber auch ordnungsgemäß. Das sind die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Um natürlich für mich ein "reines Gewissen" zu haben, wurde von mir in den meisten Fällen dennoch eine Neuinstallation praktiziert. Aber es muss auch nicht unbedingt sein. Wer vor dem Mainboardwechsel alle Mainboard-bezogenen Treiber ordentlich und restlos deinstalliert, wird nur wenige bis keine Probleme zu erwarten haben.
 
In deinem Fall würde ich eine Neuinstallation vorziehen. Da bist du auf der sicheren Seite und kannst Alt-Treiber-Komplikationen ausschließen.
 
Bei einem komplett neuen System ziehe ich persönlich auch eine Neuinstallation vor.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Also ich habs jetzt erstmal so verbaut ohne nen neues system draufzuhauen und teste es jetzt erstmal so.

Könnt ihr mir noch sagen welche programme nicht fehlen sollten um ein geschützten pc zu haben oder reichen die sachen die bei win 7 bei sind?
 
Danke, was mich nur bisschen stört ist das der Pc ziemlich laut ist
 
Hab jetzt die sachen bestellt:-)

I5 3570k
Gigabyte z77 d3h
gskill ares ddr3 1600 8gb
thermalright true spirit 140
Zalman z11 Tower
Be quiet 480w

Danke, was mich nur bisschen stört ist das der Pc ziemlich laut ist

also wirklich laut sollte das eigentlich nicht sein.
netzteil ist nicht hörbar, cpu kühler hat auch nen leisen lüfter.

hast du den vielleicht nicht geregelt über das board?
welche gpu ist verbaut?
 
Ich hab die 570gtx phantom.
Ja oder es kommt vom Tower.
 
mal punkt für punkt abarbeiten.
glaube die phantom ist auch nicht ultra silent.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh