Mein pc aufrüsten?!h

das hat nichts mit halbwissen zu tun. Schaut in den Sammler, schaut in diverse Kaufberatung ala (Suche neues 1155er Board, da mein Asrock wegen RMA (interene Anschlüsse) weg ist). Ich habe extra dazugesagt, dass es mir nur so vorkommen kann, dass es vermehrt ist, aber das ist nunmal meine Erfahrung aus dem Luxx und aus CB. Das ist genau wie die Leute die meinten Sapphire hat mit der 78xx serie keine probleme mit blackscreens und das sind ganz tolle grakas, nein eben nicht, selbst sapphire hat das eingestanden. Ich wollte euch jetzt auch nicht persönlich angreifen(ihr habt asrock boards, wobei ich das auch nur bei der aktuellen chipsatzgen gelesen habe!), aber solche infos finde ich persönlich nur fair bei einem neukauf.

Was ich damit sagen wollte ist, dass der TE in Hinsicht auf Haltbarkeit noch einmal erfharungen durchlesen sollte und dann schauen, was für ihn in Frage kommt. Btw ich hatte vor meinem Gigabyte jetzt selber ein asrock( 890gx extreme 3) und war mehr als zufrieden. Bin keiner von den Asrock-hassern ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Du uns nicht angreifen wolltest ist schon klar!!^^ Aber es gibt garantiert genauso viele Fälle Bei ASUS, Gigabyte und Co. Ich selber habe von ASUS auf ASrock gewechselt, weil ich die ständige Austauscherei und RMA von ASUS satt hatte. Wieviele Bretter ich da schon einschicken/umtauschen musste, kann ich in Zahlen nicht mehr ausdrücken. Trotzdem renne ich hier nicht rum und verbreite die Meinung, das ASUS Schrott ist. Ich finde immer, damit sollte man ein wenig aufpassen. Vor allem, wenn man es nicht selber getestet hat...........................
 
Hat dir auch niemand unterstellt und ich fühle mich auch nicht angegriffen ^^.
Aber es waren halt ein paar verwirrende und falsche Informationen bei - bevor man was empfiehlt sollte man genauer recherchieren.
Bezüglich Asrock - verfolge das auch - ich hab selber Boards von Asrock, Gigabyte und MSI verbaut - und bin mit allen zufrieden. Diese RMA Fälle wird es immer und überall geben.
Grundsätzlich nehmen sich die Boards nicht viel und unterscheiden sich hautpsächlich in Details.

Hier nochmal meine Empfehlung mit Begründungen warum:

Mainboard Gigabyte GA-Z77-D3H Solide Qualität, oft verbaut, mit ausreichender Ausstattung und Features und gutem OC.
Schau mal die Ausstattung an - was brauchst du beim Mainboard tatsächlich? Alternativ natürlich aus das oben angesprochene Asrock möglich oder auch ein MSI oder Asus.

RAM G.Skill Ares - der Corsair Vengance ist gut - aber es gab vermehrt Meldungen dass er hin und wieder Probleme macht.

CPU Kühler Thermalright True Spirit 140 bei gleichem Preis die bessere Wahl weil leistungsfähiger. Unbedingt nachmessen ob er ins Case passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mache ich denn am besten mit der alten hardware?
Bei dem prozzi ist doch ein kühler bei?!

Also ich brauche jetzt nix besonderes, bin jetzt kein over clocker.
Halt nur die sachen das der pc zum zocken läuft, evtl. 7.1 audio dann wird mir das asrock ja reichen oder?
Nagut, das giga hat mehr usb 3.0 anschlüsse.

Wie sieht das aus mit nem netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier aufm Marktplatz verkaufen.
 
Was sagt ihr denn zum Netzteil? brauch ich da was neues weil meins ist auch schon steinalt
 
Ich würde mal sagen, da sollte was neues her!!^^ Sorry...............
 
Möchtest Du mit Kabelmanagement oder ohne??
 
Hey,meine Bestellung hat sich ein bisschen verschoben aber da mein Rechnrr jetzt gar nicht mehr anspringt , wollte ich jetzt morgen die neuen teile bestellen.

Also bis jetzt hab ich an den i5 3570k gedacht und an das asrock pro3 oder extreme4
Nun eure meinung nochmal , ist ja schon ne weile her...mainboard auswahl ok?!

Welches netzteil und speicher sollte ich nehmen?

Muss die bestellung jetzt über meinem Handy machen:-(

liebe grüsse
 
Von den anschlüssen her halt ne festplatte ssd platte graka aber nix besonderes eigentlicg.
Reicht dann das pro3?
ok arbeitsspeicher und prozzi weiss ich nun ,jetzt nur mainboard undd netzteil
graka , ssd ,festplatte und towerhab ich ja .

---------- Post added at 23:27 ---------- Previous post was at 22:34 ----------

Und halt einige Usb anschlüsse, für maus,tastatur,Headset....

Also steht jetzt das d3h, pro3 oder extreme 4 zur auswahl....nur welches nun und welches netzteil . be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich ?
Ich hab echt nicht allzuviel ahnung von Hardware komponenten
 
das gigabyte hat halt bissl bessre garantie und support... anosnten wirst du wohl mit allen 3 varianten glücklich ^^

das NT ist brauchbar ^^ wenn du allerdings auf kabelmanagement verzichten kansnt gibts günstigere Alternativen (aber bitte eine Chinaböller nehmen)
 
Danke,würde dann eins mit Kabelmanagment nehmen.
 
Ok
also bestelle ich gleich :
das be quit netzteil
i5 3570k
asrock pro 3 oder extreme 4
und die zuletzt genannten speicher.

meine gtx570 ,festplatte und ssd platte nehme ich dann aus meinem alten rechner.

Was mache ich am besten mit der alten Hardware?
 
Lavler schrieb:
Was mache ich am besten mit der alten Hardware?
Geschenkt nehm ich fast alles. :d

Mal im Ernst: Weis ja nicht was es im einzelnen genau ist ... normalerweise Marktplatz hier oder die Bucht.
 
Ok, dann weiss ich soweit alles nur welches Board soll ich nehmen das d3h,pro3 oder extrene 4?
 
Willst du die größte Ausstattung = Extreme4
Beste Qualität = D3H
günstigsten Preis = Pro3

Mit allen Boards kannst du aber ohne Probleme das System betreiben+OC
 
Ok und was ist mit Asus Boards?
das hat mir bis jetzt keiner empfohlen :-D
Was ist mit der qualität beim extreme 4?
 
Die Asus Boards sind auch nicht schlecht.
Und das Extreme 4 ist, wie auch die niedrigeren Modelle, von der Spannungsversorgung nicht so gut.
Das D3H hat sich bisher super bewährt und wird dementsprechend auch empfohlen.
 
Welchen Kühler hast du im Moment verbaut? Ich würde mich dann noch überlegen für ca. 30 Euro einen Alternativkühler rauszusuchen, dann wird 1. der PC leise und du kannst 2. das volle Potential des i5 3570K ausnutzen, da die Ivybridge Prozessoren eher warm werden. Und übertakten kannst du ganz einfach mit dem freien Multiplikator, wenn du die Leistung mal brauchst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war jetzt grad im Pc Laden hier in der nähe, der Typ hat gesagt dass das netzteil viel zu wenig watt hat und mir dieses empfohlen
650w Lc-power Lc6650 14 Green pro und diese arbeitsspeicher 13338gb ddr3 corsair kit empfohlen?!
mit i5 3570k und gigabyte 1155 ga-z77- d3h für 432€

was sagt ihr zu der sache?

Bei dem Prozzi ist doch eigentlich ein Kühler bei?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh