Mein neuer Rechner (bitte drüberschauen)

Gert86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
9
Hallo!

Nun wollte ich mir nach vielen Jahren mit meinem alten Rechner auch mal nen neuen bei Mindfactory bestellen.

Folgende (vorläufige) Konfiguration:

  • CPU: Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155 BOX/Tray (Low Budget: Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX/Tray) (geändert)
  • Kühler: Scythe Mugen 3 Rev.B SCMG-3100
  • Mainboard: Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual (geändert)
  • RAM: 8GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 (geändert)
  • HDD: 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB
  • SSD: 128GB Samsung 830 Series 2.5" (6.4cm) (geändert)
  • Grafik: 2048MB Club 3D Radeon HD 7850 royalQueen Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) (Low Budget: 2048MB Sapphire Radeon HD 6950 OC Aktiv) (geändert)
  • NT: 430W be quiet! Pure Power CM L8 80+ (geändert)
  • DVD-Brenner: LiteOn iHAS124-19 SATA Schwarz Bulk
  • Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro Midi Tower ohne NT (geändert)
  • Gehäuselüfter: entfällt (geändert)
  • W-Lan: TP-Link TL-WN881ND WL300MBit PCIe
  • OS: Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64 Bit


Derzeit 980€ (geändert)

Verwendungszweck wird zu 70% normaler Office/Internet/Downloadbetrieb sein. Zu 30% Gaming.
Auflösung meines TFT ist 1680x1050.
Leichtes Overclocking ist angestrebt.

Hatte ursprünglich überlegt den von MF zusammenbauen zu lassen. Bin da aber noch nicht ganz sicher. Traue mit den Zusammenbau zu, habe nur keine Lust auf Fehlersuche zu geben, falls mir ne defekte Komponente geschickt wird.

Der PC wird sicherlich die nächsten 4-5 Jahre im Betrieb sein, auch wenn ich später keine aktuellen Spiele mehr spielen kann. Mein jetziger ist 7 Jahre alt :)

Fragen:
  1. Würdet ihr mir empfehlen das Ding selbst zusammenzubauen, sprich: wie häufig wird ne defekte Komponente geliefert oder gibt es andere Probleme?
  2. Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wollte eigentlich ASUS nehmen, da hab ich nur nix günstiges gefunden, weil ich definitiv 3x Klinke für mein Creative Soundsystem brauche.
  3. Gibt es Probleme mit dem großen Kühler/Ram? Insbesondere im Bezug auf das mATX Mainboard
  4. Macht nen besseres Gehäuse wirklich sinn (Optik ist mir ziemlich egal) - was ist mit Gehäuselüftern?

Bin auch für alle anderen Anmerkungen dankbar. Bitte dann mit Erklärungen. Möchte wissen weswegen ich mich gegen eine Komponente und für eine andere entscheide.

Danke schonmal
MFG
Gert
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo!
Fragen:
  1. Würdet ihr mir empfehlen das Ding selbst zusammenzubauen, sprich: wie häufig wird ne defekte Komponente geliefert oder gibt es andere Probleme?
  2. Mainboard bin ich mir noch nicht ganz sicher. Wollte eigentlich ASUS nehmen, da hab ich nur nix günstiges gefunden, weil ich definitiv 3x Klinke für mein Creative Soundsystem brauche.
  3. Gibt es Probleme mit dem großen Kühler/Ram? Insbesondere im Bezug auf das mATX Mainboard
  4. Macht nen besseres Gehäuse wirklich sinn (Optik ist mir ziemlich egal) - was ist mit Gehäuselüftern?

Bin auch für alle anderen Anmerkungen dankbar. Bitte dann mit Erklärungen. Möchte wissen weswegen ich mich gegen eine Komponente und für eine andere entscheide.

Danke schonmal
MFG
Gert

1. Ich würde mir das Geld sparen und den Rechner auf jeden Fall selber zusammenbauen. Es gibt genug Anleitungen auf Youtube bzw. im Luxx. Wenn etwas defekt ist dann meistens das Mainboard, was nat. besonders ärgerlich ist, wenn der neue Rechner quasi Fertig vor einem steht (spreche aus Erfahrung ;))

2. Du könntes noch bei Gigabyte schauen... Obwohl ich auch ein eingefleischter Asus Fan bin :d

3. Dein jetztiges Board ist doch ein ATX, oder? Ansonsten auf Low Profile achten was bei dir ja der Fall ist. Neben dem Mugen wäre noch der Thermalright HR-02 Macho zu empfehlen. Damit wird die Ganze Sache noch ruhiger.

4. Das ist dir überlassen wie laut/leise du dein System möchtest ;)... Generell heißt nicht teuer = leise. 1. Es muss gefallen und 2. Es muss ruhig sein und die Wärme gut abführen können.
Das ist bei deinem jetztigen eig. gegeben. vorne 1 rein, durch den CPU lüfter hinten 1 raus...


Schaue dich nochmal in den Threads die gerade auch nebenher laufen um. Dort sind viele versch. Konfigurationen mit noch anderen Gehäusen. Auch zwecks Graka kannst du nochmal schauen.


http://www.hardwareluxx.de/community/f84/gaming-pc-500-700-a-905124.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-pc-700-gehaeuse-cpu-kuehler-gesucht-905399.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/neuer-gaming-pc-bis-800-a-905259.html
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/suche-neue-grafikkarte-905252.html


Beim Netzteil dürften die 430W dicke reichen :) und event. die neue Straight Power Serie
SSD - nimm die Samsung :fresse:


Mehr gibts von meiner Seite erstmal nicht zu sagen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
willkommen im luxx :wink:

die grundzüge finde ich schon sehr gut, hätte aber noch ein paar änderungen vorzuschlagen:

Mainboard: ASRock Z77Pro4 Intel Z77 So.1155 Dual

asrock hat qualitativ bei den z77 einen rückschritt gemacht.
besser wäre sowas: Gigabyte GA-Z77-D3H oder MSI Z77A-G45

RAM: 8GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL9 Dual

beim ram nur darauf achten, dass er mit 1,5v betrieben wird und keine hohen headspreader hat.
marke spielt sonst keine große rolle.

SSD: 120GB OCZ Agility III 2.5" (6.4cm) SATA

da kann ich nur warnen, ocz hat von allen herstellern am meisten probleme bei ssds.
besser eine dieser nehmen:
Intel SSD 330
SanDisk Extreme 120GB
Samsung SSD 830

gut angelegtes geld

NT: 530W be quiet! Pure Power L7 80+

veraltet und leider auch nicht wirklich gut.
besser sowas:
be quiet! Pure Power CM 430W
be quiet! Straight Power E9 400W
 
Hey!
Danke schonmal für die guten Tips!
Hab daraufhin schonmal einiges geändert.

@LeJonas
Hast recht, das ist nen ATX Board. Hab von Gigabyte leider nur eins gefunden in der Preisklasse, was ausreichend Klinke Anschlüsse hat. Wäre das:
Gigabyte GA-Z77MX-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 mATX Retail
Leider ist das aber mATX, ist das denn ein Problem? m ATX ist doch nur unten kürzer, so dass zb keine normalen PCI Steckplätze mehr Platz finden oder seh ich das falsch. Wenn es keine bedenken gegen das o.g. Gigabyte gibt würd ich das nämlich nehmen.

@thom_cat
Zum Board: Siehe oben. Gigabyte is nur eins, was passt und MSI gibts bei Mindfactory in der Kategorie irgendwie nicht.
Ram: Hab ich mal getauscht, stand nämlich 1.5V-1.65V - was hätte das für Auswirkungen?
SSD: Getauscht. Muss mir da nur nochmal Benchmarks anschauen um evtl noch mehr fürs Geld zu bekommen.
NT: Getauscht. Hätte nicht gedacht das 430W reichen, aber den Threads nach zu urteilen schon, ich glaub dir mal :)

Danke!
Nehme gerne noch weitere Anregungen an. Habt mir schon gut geholfen.

LG
Gert
 
Leider ist das aber mATX, ist das denn ein Problem? m ATX ist doch nur unten kürzer, so dass zb keine normalen PCI Steckplätze mehr Platz finden oder seh ich das falsch. Wenn es keine bedenken gegen das o.g. Gigabyte gibt würd ich das nämlich nehmen.
Da gibts kein Problem. Wie gesagt fehlen halt ein paar Anschlüsse.
Ram: Hab ich mal getauscht, stand nämlich 1.5V-1.65V - was hätte das für Auswirkungen?
Das System könnte instabil sein.
 
so hätteste mehr fürs geld:
Unbenannt.JPG

ivy/sandy nehmen sich nichts,du hättest nen atx board,größeres gehäuse wo auch nen 140er kühler reinpasst u. die 7850 ist stromsparender,deutlich besser bzgl bildquali u. oc ~1100-1200 ist möglich.da biste bei der 6950 schnell am ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
joa...
wenn es dir nicht unbedingt aufs letzte watt ankommt kannst du auch einen 2500k nehmen. Die 7850 währe dann auch meine nächste empfehlung gewesen. Beim Cpu Kühler kann man noch einmal richtung Thermalright Macho schauen... :wink:
 
der macho könnte schon knapp werden bei nen 190mm gehäuse.selbst der mugen.würds aber erst probieren.
 
@Wem
Danke!
Ich würd gern bei dem Ivy Bridge bleiben, aber ist ja im Grunde ne Preisfrage.
Die 7850 OC ist natürlich deutlich leistungsfähiger, da lohnen sich die 30-35 € mehr schon. Danke für den Tip.

Das Gehäuse klingt gut, nehm ich! Ist denn der Lüfter da drin brauchbar? Also lautstärkentechnisch? Hab nochmal nen extra Lüfter dazugenommen!
Muss das mit dem Gehäuse nochmal checken wegen der Breite des Lüfters...

Die WD ist natürlich deutlich teurer, ich nehme an das schlägt sich in der Leistung wiedeR? Da ich die aber ohnehin nur für die übrigen Daten nehme, würd ich da wohl mit der Samsung die sparvariante wählen.

LG
 
kommt drauf an. die black ist flotter als deren green edition.f3 u. die black nehmen sich aber nicht viel.wenn du viele daten hast würd ich zur wd 2tb green edition greifen für ~99€.ich eier aber schon seit 2 jahren mit meiner f3 rum u. hab immer noch 250gb frei...ssd darf man ja auch nicht vergessen...

lüfis würd ich die 120er silentwings pure für ~8 nehmen u. per board o. 5/7v adapter drosseln.

sandy/ivy musst du wissen.mir gings nur um dein gesamtbudget weil du da das win7 noch bei hast.

was für nen router haste eigentlich?wenn avm nimm den avm 300 2,4mhz/5ghz stick.ich hatte vorher nen tpstick.den konnteste völlig vergessen.ständig abbrüche.das tut gerade bei inet radio sehr weh...
 
Was hast du soundtechnisch geplant?
 
@Wem
Da ich die meisten großen Daten ohnehin auf externen Platten sammel, wirds mir mit der f3 1TB ähnlich gehen wie dir.
Lüfter hab ich geändert.
Hab derzeit noch nen 54Mbit router, der von Unitymedia geliefert wurde. Da ich aber ne 50MBit Leitung habe, reicht die Leistung natürlich nicht. Wollte erstmal mit dem PC anfangen und wenn dann noch Geld übrig is, mir nen 300MBit Router zulegen. Bin da dann flexibel.

@Madz
Soundtechnisch bisher Onboard. Hab nen über 10 Jahre altes Creative THX550 System, würde mir daher erstmal ausreichen der Sound. Blurays und Filme guck ich ohnehin nich über den Rechner, sondern per Heimkino. Nutze momentan auch Onboard, das reicht mir bisher.
Oder ist der Chip von dem Gigabyte Board totaler Mist?

Gert
 
Kannst du mit dem THX 550 digital in den Rechner?
 
wenns geht erstmal langes lankabel legen.brauchste da nen speziellen router für kabelinet?
 
Ich weiß das zu dem thx System nen Digital Kabel geliefert wurde, allerdings gibt es keinerlei Anschluss dafür am sub. Muss da nochmal genauer nachhorchen, gehe aber bisher davon aus, dass digital nicht geht. Daher brauch ich auch zwingend die 3x klinke am mainboard.

Welchen Router ich nehme ist egal. Hab nen Modem wie bei jeglichem anderem inet auch. Von daher bin ich da für Empfehlungen offen. Wenn das lan Kabel nicht mitten durch die Wohnung laufen würd, hätte ichs auch längst gemacht. So bin ich aber auf WLAN angewiesen...leider.
 
Für das Soundsystem würde ich dann eine Asus Xonar DGX kaufen. ;)

@Router


Schreib mir mal eine Pn, ich habe noch einen D-Link Router und eine Fritzbox, die ich loswerden will.
 
fritzbox 7390 kann vdsl o. budget speedport w 921(meine ich) fritzen.letztere bekommste gebraucht für 90€ u. kannst direkt avmrom flashen.würd mal im ip phoneforum schauen.da gibt es ne anleitung dort zu.wie die im wlandurchsatz ist musste mal schauen.

eierlegende wollmichsau ist die 7390.mit der letzten firmware hab ich mit fritzstick bei 5 ghz 1,8mbyte durchsatz bei 16000er leitung.bin aber auch relativ nah dran.vorteil bei 5 ghz ist,wenns schon recht voll ist im 2400 mhz band, das dir fast jeder kanal offen steht;)

5ghz ist aber nur für kurze strecken geeignet.

3x klinke ist eigentlich bei allen aktuellen boards standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Madz
Hast ne Nachricht!

Die Soundlösung ist sicher nicht optimal, soll mir aber erstmal so reichen. Irgendwo muss man ja sparen ;).
Hab nachgeschaut: Das System hat definitiv keinen digitalen Eingang.

Hab mein Gehäuse noch editiert auf eines, in das der Mugen reinpasst und in dem 2 vormontierte Lüfter sind. Review klang auch ganz ordentlich von dem Ding.

Edit:
@Wem
Danke für die Router. Ich schau dann mal. 3x Klinke ist Standard, haste recht, aber davon ist nur einer der normale Ausgang. Ich brauch also nen Board mit 5x Klinke (da sind dann 3 Ausgänge dabei für analoges anschließen von 5.1 Anlagen)
 
Zuletzt bearbeitet:
äh,meistens haben die eigentlich 4.ein für mic.1x front suround,1x rearsouround,1x center/sub.schau doch mal auf die jeweiligen herstellerseiten nach fotos von hinten u. lese dir die beschreibung bzgl anschlüssse u. soundchipfeautures durch.

du brauchst aber nen vdsl router.7240 u. 7270 können nur adsl2+

speedport w920v (alias 7570) wäre die budgetvariante: AVM OEM-Produkte
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7570.pdf

edit:ich seh sogar 5 + pdif:
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4140#sp

...7.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey wem.
Haste recht. Die wären dann aber in den Farben Grün, schwarz und gelb. Ich denke die mbs mit 3x klinke haben idr nur ein spdif out (gelb) in digitaler Form. Unterstützt mein System ja nicht. Die anderen sind dann meist rosa (mic out) und ne weitere Farbe (vll aux in). Wenn du ein mb siehst mit 3x klinke in Grün schwarz gelb, das wärs richige, dann sach bescheid.
Am liebsten würd ich natürlich Asus nehmen, aber da hab ich beim bugdet von Max 110 Euro fürs Board nix gefunden.

LG Gert

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Hallo nochmal. Mir sind jetzt noch ein paar Fragen eingefallen. Ich hoffe mal das ihr mir die in diesem thread beantworten könnt. Dann muss ich kein neues Thema aufmachen.

1. Brauche ich außer den o.g. komponenten noch irgendwas für den zusammenbau? Denke da zb an SATA Kabel. Sind die beim mb dabei?
2. Einbau der SSD? Brauch ich noch nen extra Rahmen o.ä.? Auf der Seite von xigmatek ist ein SSD 2,5 " Platz erwähnt. Steht aber nicht deutlich ob man die direkt so einbauen kann oder noch nen Rahmen brauch.
3. Welchen Adapter benötige ich, falls ich die mitgelieferten Lüfter drosseln möchte?
4. Gibt es noch sowas wie jumper, die man bei der SSD stecken muss?
5. Das Netzteil hat nur einen Lüfter oder? Dann müsste ich das also für die Position aufm Boden des Gehäuses umdrehen?
6. Ist es bei der 7850 für das overclockingpotenzial wichtig welchen Hersteller die hat oder kann man bei jedem Glück oder Pech haben?!
Und 7. Kann ich die mitgelieferte wärmeleitpaste verwenden oder ist die schrott?

Klären sich sicher die meisten Dinge wenn die Komponenten da sind. Will aber eigentlich den pc dann ohne weitere Verzögerungen in Betrieb nehmen und nicht irgendwas nachbestellen müssen.
Entschuldigt also für die teils dummen Fragen. Wenn euch sonst noch was einfällt woran ich denken muss sagt bescheid.

Danke schonmal
LG Gert

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
1. WLp vielleicht (Arctic Cooling MX2). Kabel sind beim Board enthalten.
2. einfach mit Panzertape irgendwo hinkleben. ;)
3. einen 5V Adapter
4. nein so etwas gibt es bei Sata nicht mehr
5. nein, musst du nicht. einfach so lassen.
6. Egal welcher, einfach probieren
7. Die ist Schrott, siehe Antwort 1

Übrigens gibt es keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.
 
Vielen dank. Dann muss ich jetzt nur noch auf der kohle meiner einkommensteuererklärung warten, dann wird bestellt :)

Gesendet von meinem HTC Desire S mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh