Mein neuer Pc

Bang17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.06.2010
Beiträge
8
So da ich mir kein überteuerten Alienware Pc kaufen wollte dachte ich mir baue ich halt selber ein. Hab schon viel rumgeschaut und viele komponenten sind schon klar aber andere noch nicht. Daher bitte ich euch mir zu helfen da ich auch noch net so viel ahnung habe. Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an. Wollte maximal 1500€-1600€ausgeben mit betriebssystem (Windows7 = 70€)

So jz mal zu den komponenten :

MB: Asus Rampage ii Extreme
Prozessor: Intel Core i7-930
Grafikkarte: Radeon HD 5870 Vapor-X - 1 GB GDDR5 - PCI-Express 2.0 (11161-05-40R)

Festplatte: Western Digital WD15EARS Caviar Green 1.5TB interne Festplatte(8.9 cm, 5400rpm, 8.9ms, 64MB Cache, SATA)

Arbeitsspeicher: noch unklar (sollten 6-8GB sein)
Gehäuse: noch unklar
Netzteil: noch unklar
Laufwerk: noch unklar
Lüfter: weiß nicht ob der standart kühler reicht da ich ihn leich übertakten will und hinterher alles aus ihm raus holen will

bitte euch um eure hilfe und euren verbesserungs vorschläge.
Sollte aber die 1600€ nicht überschreiten

Edit: danke Fragmaster4Ever. Hauptsächlich soll gezockt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen bei Hardwareluxx :wink:


Was soll hauptsächlich mit dem PC gemacht werden?
Welche Auflösung hat dein Monitor?


Phenom II X6 1055T ~180€
Scythe Mugen 2 ~32€
ASRock 890GX Extreme3 ~105€
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) ~108€
HD 5870 ~375€
Cougar CM 550W ATX 2.3 ~83€
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~60€
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ~16€
Cooler Master CM 690 II Advanced ~75€
__________________________
~1.034€


Wenn Gaming, dann wäre ein AMD besser geeignet, vorallem auch, da sich der Sockel AM3 länger halten wird, als die Intel-Sockel. Die WD Festplatte habe ich erstmal gegen eine Samsung ausgetauscht, da diese schneller ist. Wenn du dennoch die WD nehmen möchtest, so kannst du das natürlich tun.

Zusätzlich könntest du noch eine SSD dazunehmen, wie z.B. eine Intel X25-M G2 Postville 80GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok das hört sich ganz gut an.
aber die 4 gb arbeitsspeicher sind mir eindeutig zu wenig.
das mit der festplatte ist auch eine gute idee das werd ich auch machen.
Aber warum AMD? nur wegen den 6 kernen?
Und eignet sich das auch zum Oc??



Edit: später kommt einer mit einer auflösung von 1920x1080
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir 4GB nicht ausreichen, obwohl dies zum zocken aktuell noch ausreicht, kannst du einfach 2 mal das Kit kaufen.
AMD aus dem Grund, da es erstens günstiger ist und aktuell gesehen besser zum zocken geeignet ist. Dazu kommt die bessere Langlebigkeit des Sockels AM3 im Gegensatz zu den Sockeln von Intel.

Bei der genannte Auflösung ist die HD 5870 absolut angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ok danke.
das kit werd ich mir auf jedenfall 2mal hohlen. Das mit der langlebig keit ist mir eig. auch relativ egal. Aber wie hoch kann ich den Amd übertakten???
 
Das kommt immer drauf an und ist von Board zu Board und CPU zu CPU unterschiedlich. Erste Ergebnisse zeigen aber, dass die 1055T recht übertaktungsfreudig sind.
 
Das kann schon gut möglich sein. Dennoch kann man es nicht zu 100% sagen und man sollte vorsichtig mit solchen Aussagen sein (nicht böse gemeint).
 
was schafft er den mit deiner auswahl??


Phenom II X6 1055T ~180€
Scythe Mugen 2 ~32€
ASRock 890GX Extreme3 ~105€
G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL7-8-7-24 (DDR3-1600) ~108€
HD 5870 ~375€
Cougar CM 550W ATX 2.3 ~83€
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ~60€
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ~16€
Cooler Master CM 690 II Advanced ~75€


edit: und was mit meiner??

MB: Asus Rampage ii Extreme
Prozessor: Intel Core i7-930

natürlich mit passendem lüfter. Keiner Wasserkühlung
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorausssetzungen sind jedenfalls nicht schlecht mit dem gewählten Board. Hier muss nun noch die CPU mitspielen. Aber genau kann man es nicht sagen, da sich jede CPU unterschiedlich weit takten lässt.
 
Hm ok. danke erstmal fr die super hilfe hast mich echt weiter gebracht. Kann ich ja morgen meine sachen bestellen aber weiß noch netob dein board oder meins. Und ob meins dan noch in das gehäuse von dir passt. Hmm muss ich mal schauen
 
Laut Angaben ist das Rampage II Extreme ein ATX-Mainboard, was somit in das CoolerMaster-Gehäuse reinpasst. Aber hierbei musst du dich nicht nur zwischen den Boards entscheiden, sondern danach richtet sich auch, welche CPU du nun kaufst. Aber selbst wenn du dich für das Sockel 1366-System entscheidest, würde ich nicht gleich ein Rampage nehmen.
 
OC-Ergebnisse kann man vorher nie Wissen, du kannst natürlich voll ins Klo greifen und einen erwischen, der nur mit ach und krach die 3,5GHz schafft, da nützt auch kein 300€ Board.
 
ja ok werde glaub ich mir jz einen i7 kaufen.
aber weiß einer welcher besser ist? der 920 oder 930. über den 930 hab ich noch nix gelesen das ihn wer übertaktet hat. vom 920 schon.
 
Darf ich mal fragen, was dich nun dazu bewogen hat, den i7 zu nehmen?
 
ja ok werde glaub ich mir jz einen i7 kaufen.
aber weiß einer welcher besser ist? der 920 oder 930. über den 930 hab ich noch nix gelesen das ihn wer übertaktet hat. vom 920 schon.

Am anfang hies es das die 930er sich etwas schlechter übertakten liesen, inwiefern das stimmt oder sich geändert hat weiss ich jetzt nicht.
Wobei bei den mobos würd ich mir ein billigeres raussuchen ala gigabyte x58a ud3r, ud5 oder gar ud7, bieten oc tauglichkeit und kaum schlechteres an um weniger geld. Gibt aber auch noch andere mobo hersteller die einen blick wert sind, auch die kleineren asus mobos.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mit AMD nie wirklich erfahrung gemacht und wen nicht wirklich gute. deshalb wollte ich ein i7 nehmen
 
Gut, wenn das für dich als Grund ausreicht, dann werd mit dem i7 glücklich.
 
Man kann überall schlechte Erfahrungen machen egal ob bei AMD oder Intel,oder Nvidia/ATI.
Schau dich mal hier im Forum um wieviel ein AMD System haben,und ich kenne genug die damit sehr sehr zufireden sind,vertrau den Profis hier ruig,die wissen schon sehr gut bescheid :)
 
Wenn intel würd ich wie gesagt mir die gigabyte mobos ansehen oder das asrock. Die Preislich niedriger sind als das asus und dasselbe bieten.
 
hmm ok dan werd ich wahrscheinlich den i7 930 und ein gigabyte motherboard nehmen. dan nur noch passendes gehäuse finden und lüfter dan ganz los gehen. Danke an alle für eure hilfe =)
 
Habe hier auch beides,verbaue aber meistens AMD-Systeme für Freunde und Bekannte. Beiden laufen super. Wegen des sehr guten Preis-/Leistungs-Verhältnisses würde ich in deinem Fall ganz klar zum AMD raten. Für den i7 gibt´s eigentlich kaum Gründe.

Oder sollen wir für dich eine Abstimmung starten? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE traut dem Braten anscheinend nicht so wirklich.
Evtl. sollten wir wohl doch ne Umfrage starten^^
 
Baue schonseit mehreren Jahren PC's, für mich selbst und andere und griff immer zu AMD, gab nie Probleme dabei, wirklich, nie. Außnahmen gibt es natürlich immer, finde jedoch auch das dass P/L des X6 sehr gut ist.
 
Nimm AMD, hast du mehr von :)
Power hat er für die nächsten jahre allemal genug.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh