[Kaufberatung] Mein neuer Hig-End Pc für ca. 1200 Euro Kritk und Verbesserungen erwünscht!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe meinen PC jetzt komplett zusammen gebaut

Allerdings habe ich das Problem, dass der Rechner nicht richtig bootet.

Das bedeutet, es gehen zwar alle Lichter an, also Kühler laufen überall, ich kann die Laufwerke aus und ein fahren, also stromm fließt und auf dem P5Q-E leuchtet die Lampe das das Bord geht.

Das Problem ist aber das ich einfach kein Bild bekomme, ich kann den immer und immer wieder starten, ich bekomme einfach kein Bild.

Hat jemand einen Lösunschvorschlag? Bin echt ratlos :(

Gruß Dan Kirpan
 
Ich möchte aber die CPU nicht in den nächsten 3-4 Jahren wechseln ;) Und ich glaube dafür ist ein Quad dann doch besser geignett! Oder?!

Wann willst du denn dann wechseln ? Alle 10 Jahre oder wie ?

Entweder kaufst du dir jetzt für viel Geld ne starke CPU, mit dessen Power deine Spiele garnicht klar kommen weil 4Cores halt noch nicht eingesetzt werden, und das wohl auch nicht in der nächsten Zeit passieren wird (eig. sollten 4 kerner jetzt schon für spiele etc. angepasst sein ;)), oder du holst dir erstmal nen dual core, der atm sogar mehr leistung bring in den spielen als ein quad, und in 1 oder 2 jahren holste dir nen ersatz dafür.

Denn ich geb lieber 2 mal Geld aus für 2 mittlere CPU's, als einmal viel für nen großen Brocken der meist nach der selben Zeit abgesetzt wird wie der billigere.

€ : Nagut jetzt ist es ja eh erledigt :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann willst du denn dann wechseln ? Alle 10 Jahre oder wie ?

Entweder kaufst du dir jetzt für viel Geld ne starke CPU, mit dessen Power deine Spiele garnicht klar kommen weil 4Cores halt noch nicht eingesetzt werden, und das wohl auch nicht in der nächsten Zeit passieren wird (eig. sollten 4 kerner jetzt schon für spiele etc. angepasst sein ;)), oder du holst dir erstmal nen dual core, der atm sogar mehr leistung bring in den spielen als ein quad, und in 1 oder 2 jahren holste dir nen ersatz dafür.

Denn ich geb lieber 2 mal Geld aus für 2 mittlere CPU's, als einmal viel für nen großen Brocken der meist nach der selben Zeit abgesetzt wird wie der billigere.

€ : Nagut jetzt ist es ja eh erledigt :fresse:

Ja, ich habe schon alles da ^^

Habe ihn auch quasi fertig gebaut.

Allerdings bekomme ich kein Bild wenn ich einen Monitor anschließe...das ist ganz komisch....wisst ihr vieleicht rat????
 
Piepst denn das Mainboard überhaupt beim starten?

Nein, da piepst gar nichts.... ist ganz komisch....

Muss ich das extra anschließen damit das piepst??? Da leuchten aber Signale auf dem Bord, es bekommt also strom und alle Lüfter laufen auch....bor das ist echt zum :kotz:

Vieleicht hat ja jemand eine Idee warum kein Bild angezeigt wird, die Lüfter drehen sich nämlich überall...ist ganz komisch...

Ich habe das selbe Bord wie du....
 
Zuletzt bearbeitet:
so sahs bei mir aus als mein Bios noch nicht wusste das es einen e8400 gibt.
musste einen celeron kaufen für BiosUpdate
 
Ich habe meinen PC jetzt komplett zusammen gebaut

Allerdings habe ich das Problem, dass der Rechner nicht richtig bootet.

Das bedeutet, es gehen zwar alle Lichter an, also Kühler laufen überall, ich kann die Laufwerke aus und ein fahren, also stromm fließt und auf dem P5Q-E leuchtet die Lampe das das Bord geht.

Das Problem ist aber das ich einfach kein Bild bekomme, ich kann den immer und immer wieder starten, ich bekomme einfach kein Bild.

Hat jemand einen Lösunschvorschlag? Bin echt ratlos :(

Gruß Dan Kirpan

nim die cpu raus schau die kontakte an wenns ok aussieht schnall ihn nochmal drauf und versuchs erneut hatte das gleiche prob vor einigen wochen... da habe ich den boxedkühler abgenommen woran dann die cpu klebte -g- nach erneuter versorgung mit WLP und einsetzen in den sockel lief alles wieder wunderbar :d


bei mir kam auch kein peeepsen ;)
 
kein peeps könnte alles sein. wie schon gesagt einfach mal die CPU neu einsetzen und die RAM bzw. GraKa ausbauen und wieder einbauen - zur kontrolle!

Hast du denn den "Speaker" (Kabel vom Gehäuse) am Mainboard angeklemmt? Denn falls es doch piepsen würde kann man dir sofort sagen was nicht i.O. ist!

Hast du darauf geachtet dass die Mainboard-Abstandhalter (die Messing-dinger^^) an der richtigen Position sitzen? Nicht dass da einer einen Kurzen verursacht. es sind in der Regel 9 Stk. also auch 9 Verschraubungen am Mainboard - und keine mehr!

BTW: Ich hoffe du hast dich ans Handbuch gehalten? Das ist sehr wichtig, gerade für Anfänger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann sehr lange dauern bis das Piepen kommt. Bei meinem P5B hats sicher 2 Minuten gedauert...

Hatte gleiches Verhalten wie du letzten Donnerstag. Einfach kein Bild.
Bei mir half die Graka rausnehmen und wieder einsetzen. Keine Ahnung was los war.
 
kein peeps könnte alles sein. wie schon gesagt einfach mal die CPU neu einsetzen und die RAM bzw. GraKa ausbauen und wieder einbauen - zur kontrolle!

Hast du denn den "Speaker" (Kabel vom Gehäuse) am Mainboard angeklemmt? Denn falls es doch piepsen würde kann man dir sofort sagen was nicht i.O. ist!

Hast du darauf geachtet dass die Mainboard-Abstandhalter (die Messing-dinger^^) an der richtigen Position sitzen? Nicht dass da einer einen Kurzen verursacht. es sind in der Regel 9 Stk. also auch 9 Verschraubungen am Mainboard - und keine mehr!

BTW: Ich hoffe du hast dich ans Handbuch gehalten? Das ist sehr wichtig, gerade für Anfänger!

Also ich habe einfach kein Kabel für den Peeper...ich baue jetzt noch mal die CPU aus....

Also die Postion ist schon richtig...da kann man in meinen augen nicht viel falsch machen...reingedreht ins gehäuse, dann mainbord drauf und verschraubt....oder muss ich da noch gummi ringe zwischen machen??? Weil das habe ich nicht getan :eek:
 
@ Dan Kirpan

Hast neben dem 20-24Pin auch den oberen 8er Pin Stromanschluss drin stecken ?
 
Das mit dem Speaker ist schlecht. Wohl am Gehäuse gespart...

Ne, da kommen keine Gummiringe drunter. Solange kein Abstandhalter irgendwo mitten aufs Mainboard drückt und dabei irgendwelche Kontakte verbindet ist das OK.

Hast du auch alle Stromkabel am Mainboard dran? Der große ATX Stecker ist klar, den kleinen 12V 4- oder 8-poligen mit schwarz/gelben Kabeln auch?
RAM und GraKa in den richtigen Slots?
Hat die GraKa auch Strom (Stromkabel vom Netzteil angeschlossen)?
 
Das mit dem Speaker ist schlecht. Wohl am Gehäuse gespart...

Ne, da kommen keine Gummiringe drunter. Solange kein Abstandhalter irgendwo mitten aufs Mainboard drückt und dabei irgendwelche Kontakte verbindet ist das OK.

Hast du auch alle Stromkabel am Mainboard dran? Der große ATX Stecker ist klar, den kleinen 12V 4- oder 8-poligen mit schwarz/gelben Kabeln auch?
RAM und GraKa in den richtigen Slots?
Hat die GraKa auch Strom (Stromkabel vom Netzteil angeschlossen)?

Das habe ich alles gemacht

Ich habe einen 24 poligen, so ein riesen ding und dann noch einen 8 poligen drin, neben dem 8 poligen steckt am netzteil kabel noch ein 4 poliger, aber ich wüsste nicht wo ich den reinstecken soll.

Strom ist natürlich angeschlossen!
 
hm, wenn du das alles ausprobiert hast was ich da oben auf gelistet hab, weiss ich jetzt auch nichts mehr.

Keine Ahnung was für einen stecker du da jetzt am NT meinst? Guck mal hier, vll ist der da mit dabei:Netzteilstecker und ATX-Standards
Eine Beschreibung von einem Bild schrieb:
Die 4-Pin-Erweiterung vom 20 auf 24-poligen Kombistecker darf nicht in die weit entlegene 12V-AUX-Buchse gesteckt werden. Sie gehört entweder in die 24-polige Extended ATX Buchse oder bleibt im Falle von ATX 20-polig ungenutzt.

ist die graka richtig im slot. bzw. die ram's sind da die riegel hochgeklappt?
ist die CPU richtig rum im sockel (ka, ob das überhaupt geht? die haben ja heute keine pins mehr)?

Hat die Grafikkarte denn jetzt auch Strom?
Und die RAMs und die GraKa, sind die in den richtigen Slots wo sie hin sollen? --> Steht im Handbuch vom Mainboard!

Ist vielleicht ein Junper rausgerutscht wo "Clear CMOS" dran steht. Glaub ich eigentlich nicht aber mir gehn die Ideen aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, wenn du das alles ausprobiert hast was ich da oben auf gelistet hab, weiss ich jetzt auch nichts mehr.

Keine Ahnung was für einen stecker du da jetzt am NT meinst? Guck mal hier, vll ist der da mit dabei:Netzteilstecker und ATX-Standards


ist die graka richtig im slot. bzw. die ram's sind da die riegel hochgeklappt?
ist die CPU richtig rum im sockel (ka, ob das überhaupt geht? die haben ja heute keine pins mehr)?

Hat die Grafikkarte denn jetzt auch Strom?
Und die RAMs und die GraKa, sind die in den richtigen Slots wo sie hin sollen? --> Steht im Handbuch vom Mainboard!

Ist vielleicht ein Junper rausgerutscht wo "Clear CMOS" dran steht. Glaub ich eigentlich nicht aber mir gehn die Ideen aus. ;)

Hier noch ein paar bilder, meint ihr den 8 poligen stecker neben der cpu?

DSC08379.jpg

DSC08380.jpg

DSC08381.jpg

DSC08382.jpg

DSC08383.jpg
 
Jop genau diesen, war selber mal so schusselig und hab den vergessen und hatte eben kein Bild, aber scheint ja alles dran zu sein. Fällt mir grad im Moment nix zu ein :hmm:
 
kein peeps könnte alles sein. wie schon gesagt einfach mal die CPU neu einsetzen und die RAM bzw. GraKa ausbauen und wieder einbauen - zur kontrolle!

Hast du denn den "Speaker" (Kabel vom Gehäuse) am Mainboard angeklemmt? Denn falls es doch piepsen würde kann man dir sofort sagen was nicht i.O. ist!

Hast du darauf geachtet dass die Mainboard-Abstandhalter (die Messing-dinger^^) an der richtigen Position sitzen? Nicht dass da einer einen Kurzen verursacht. es sind in der Regel 9 Stk. also auch 9 Verschraubungen am Mainboard - und keine mehr!

BTW: Ich hoffe du hast dich ans Handbuch gehalten? Das ist sehr wichtig, gerade für Anfänger!

Habe noch mal alle Anschlüsse neu angeschlossen, wie kann ich den den peeper einbauen??? Habe das CM690 Gehäuse, soll da so was beiliegen?? Weil bei den Kabeln für den Start Knopf liegt der nicht bei....
 
hallo,

dein sogenannter peeper ist doch schon im gehäuse verbaut, du hast doch ne menge verdrillter kabel wo zb. reset oder fddled oder ähnliches steht....bei diesen kabeln ist auch ein speakerstecker(4PIN) wenn du dann noch die richtigen pins aufm board findest(siehe handbuch) dann sollten auch töne zu hören sein......
 
@Dan Kirpan: Habe nun eben deinen Thread zum ersten Mal gelesen und sorry das ich das jetzt schreibe, bevor ich auf seite 3 angekommen bin, habe ich mir schon gedacht: Oh weia, ob das mal gut geht mit dem Zusammenbau.

Will dir keine Angst machen, aber wer noch nie einen PC zusammengebaut hat und dann einen High End Rechner für 1300 € zusammenbaut, geht schon etwas Risiko.... Wie leicht kann es passieren das der RAM nicht richtig steckt oder MB nicht richtig verschraubt ist und zack ist die teure Hardware im Ar... !

Ok hilft Dir jetzt auch nicht weiter, aber es riecht doch schon nach nem Defekt..
 
@Dan Kirpan: Habe nun eben deinen Thread zum ersten Mal gelesen und sorry das ich das jetzt schreibe, bevor ich auf seite 3 angekommen bin, habe ich mir schon gedacht: Oh weia, ob das mal gut geht mit dem Zusammenbau.

Will dir keine Angst machen, aber wer noch nie einen PC zusammengebaut hat und dann einen High End Rechner für 1300 € zusammenbaut, geht schon etwas Risiko.... Wie leicht kann es passieren das der RAM nicht richtig steckt oder MB nicht richtig verschraubt ist und zack ist die teure Hardware im Ar... !

Ok hilft Dir jetzt auch nicht weiter, aber es riecht doch schon nach nem Defekt..

Zum Glück hast du nicht recht ;) , hat alles geklappt, aber ich war schon wirklich besorgt :)

So, es läuft!!! Keine Ahnung warum, habe noch mal alles neu eingesetzt und verkabelt!

Wenn ich jetzt starte kommt aber am anfang der Fehler CPU Fan Error, was heißt das???

Und könnt ihr noch Tipps geben was ich im Bios ändern sollte damit ich nicht so viel stress habe, wie z.b. das ich keine Kühler ans Bord anschließen muss weil ich alle Lüfter über die Lüftersteuerung angeschlossen habe???

Gruß Dan Kirpan

P.S: Bin jetzt echt happy :xmas:
 
Ich hab das Board vor 2 Tagen auch verbaut bzw. die Deluxe Version davon.

Und an den Bilder fällt mir auch nichts auf. Das mit den Steckern scheint so i.O. zu sein!
Grad ma gegoogled: Coolermaster CM690 doesnt have a speaker! Hätte ich nicht gedacht dass Coolermaster sowas macht... Wollte mir eigentlich auch einen tower von denen holen. Sry, das ich behauptet hab dass du am tower gespart hast. ;)


----> Alles klar! War wohl irgendwo kein richtiger Kontakt!

Normalerweise reicht es den CPU-Lüfter dran zu haben! Und zwar dort wo auch CPU-FAN steht!

Lüftersteuerung? Bei der Deluxe version war eine lüftersteuerung mit OnBoard, bei deiner Version nicht? unter Hardware-Überwachung kann man die einschalten!


EDIT:
Normalerweise wenn man den PC zusammengebaut hat und das erstemal einschaltet geht man ins BIOS und guckt sich die CPU-Temperatur zur Kontrolle an!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte jetzt mal das CPU Fan Kabel für den Strom eingesteckt und dann den Pc gestartet

AUf einmal roch es total verbrannt!!!!

WIsst ihr woran das liegen könnte??? Habe sonst nichts verändert......

Jetzt startet der PC nicht mehr....das kann doch nicht sein, ich habe nur das 4 polige CPU Fan Kabel oben rechts bei der CPU angeschlossen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du mir damit sagen dass du den Rechner die ganze Zeit ohne aktive Kühlung laufen lassen hast?? Das wär ein absolutes NoGo!!

Tut mir Leid, aber wenn dein Rechner verbrannt richt, wars das....
 
Willst du mir damit sagen dass du den Rechner die ganze Zeit ohne aktive Kühlung laufen lassen hast?? Das wär ein absolutes NoGo!!

Tut mir Leid, aber wenn dein Rechner verbrannt richt, wars das....

Ach Unsinn, erstens habe ich auf der CPU einen IFX-14 drauf und 2x120mm Kühler.

Das sollte ja schon passiv ausreichen!!!! Und ich habe nur das 4 polige Strom Kabel in den CPU-Fan gesteckt, der rechts oberhalb der CPU liegt, weil auch im Mainbord Handbuch steht das man den da reinstecken soll..... echt komisch...hoffe ihr könnt mir helfen....

Der geruch scheint vom P45 Chipsatz zu kommen...habe die CPU ausgebaut, es riecht nach nichts daran...ganz komisch...und ich habe nur das Kabel für die CPU-Fan Stromversorgung eingesetzt.....

Gruß Dan Kirpan

P.S: Als ob ich den ohne Kühler betreiben würde.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Also irgendwas hast du wohl falsch gemacht und wenn es schon verbrannt richt kannst du schon mal nicht erwarten, dass noch alles zu 100% funktioniert; irgendwas hat sich da verabschiedet, wahrscheinlich das Mainboard!
 
Ich habe glaube ich seit drei Jahren kein Gehäuse mehr gehabt, was einen eigenen Speaker hat. Gibt es so etwas noch?

@killahbees
Wieso schließt du auf das Mainboard?

@Dan Kirpan
Reduziere das System mal auf das Minimum. Bau das System mal frei auf (Board auf Abstandhalter oder eine Antistatikfolie), RAM montieren, CPU mit Kühler, eine HD, Graka und Netzteil. Dann die zwei PINs des Powerbuttons kurzschließen, z.B. mit einem Schraubenzieher.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh