Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Also ich finde meine Argumentation sehr schlüssig
Und wie gesagt, es setzten bereits viele Spiele auf Vierkern CPUs!
Ich möchte aber die CPU nicht in den nächsten 3-4 Jahren wechselnUnd ich glaube dafür ist ein Quad dann doch besser geignett! Oder?!
Wann willst du denn dann wechseln ? Alle 10 Jahre oder wie ?
Entweder kaufst du dir jetzt für viel Geld ne starke CPU, mit dessen Power deine Spiele garnicht klar kommen weil 4Cores halt noch nicht eingesetzt werden, und das wohl auch nicht in der nächsten Zeit passieren wird (eig. sollten 4 kerner jetzt schon für spiele etc. angepasst sein), oder du holst dir erstmal nen dual core, der atm sogar mehr leistung bring in den spielen als ein quad, und in 1 oder 2 jahren holste dir nen ersatz dafür.
Denn ich geb lieber 2 mal Geld aus für 2 mittlere CPU's, als einmal viel für nen großen Brocken der meist nach der selben Zeit abgesetzt wird wie der billigere.
€ : Nagut jetzt ist es ja eh erledigt![]()
Piepst denn das Mainboard überhaupt beim starten?
Ich habe meinen PC jetzt komplett zusammen gebaut
Allerdings habe ich das Problem, dass der Rechner nicht richtig bootet.
Das bedeutet, es gehen zwar alle Lichter an, also Kühler laufen überall, ich kann die Laufwerke aus und ein fahren, also stromm fließt und auf dem P5Q-E leuchtet die Lampe das das Bord geht.
Das Problem ist aber das ich einfach kein Bild bekomme, ich kann den immer und immer wieder starten, ich bekomme einfach kein Bild.
Hat jemand einen Lösunschvorschlag? Bin echt ratlos
Gruß Dan Kirpan
kein peeps könnte alles sein. wie schon gesagt einfach mal die CPU neu einsetzen und die RAM bzw. GraKa ausbauen und wieder einbauen - zur kontrolle!
Hast du denn den "Speaker" (Kabel vom Gehäuse) am Mainboard angeklemmt? Denn falls es doch piepsen würde kann man dir sofort sagen was nicht i.O. ist!
Hast du darauf geachtet dass die Mainboard-Abstandhalter (die Messing-dinger^^) an der richtigen Position sitzen? Nicht dass da einer einen Kurzen verursacht. es sind in der Regel 9 Stk. also auch 9 Verschraubungen am Mainboard - und keine mehr!
BTW: Ich hoffe du hast dich ans Handbuch gehalten? Das ist sehr wichtig, gerade für Anfänger!
Das mit dem Speaker ist schlecht. Wohl am Gehäuse gespart...
Ne, da kommen keine Gummiringe drunter. Solange kein Abstandhalter irgendwo mitten aufs Mainboard drückt und dabei irgendwelche Kontakte verbindet ist das OK.
Hast du auch alle Stromkabel am Mainboard dran? Der große ATX Stecker ist klar, den kleinen 12V 4- oder 8-poligen mit schwarz/gelben Kabeln auch?
RAM und GraKa in den richtigen Slots?
Hat die GraKa auch Strom (Stromkabel vom Netzteil angeschlossen)?
Eine Beschreibung von einem Bild schrieb:Die 4-Pin-Erweiterung vom 20 auf 24-poligen Kombistecker darf nicht in die weit entlegene 12V-AUX-Buchse gesteckt werden. Sie gehört entweder in die 24-polige Extended ATX Buchse oder bleibt im Falle von ATX 20-polig ungenutzt.
hm, wenn du das alles ausprobiert hast was ich da oben auf gelistet hab, weiss ich jetzt auch nichts mehr.
Keine Ahnung was für einen stecker du da jetzt am NT meinst? Guck mal hier, vll ist der da mit dabei:Netzteilstecker und ATX-Standards
ist die graka richtig im slot. bzw. die ram's sind da die riegel hochgeklappt?
ist die CPU richtig rum im sockel (ka, ob das überhaupt geht? die haben ja heute keine pins mehr)?
Hat die Grafikkarte denn jetzt auch Strom?
Und die RAMs und die GraKa, sind die in den richtigen Slots wo sie hin sollen? --> Steht im Handbuch vom Mainboard!
Ist vielleicht ein Junper rausgerutscht wo "Clear CMOS" dran steht. Glaub ich eigentlich nicht aber mir gehn die Ideen aus.![]()
kein peeps könnte alles sein. wie schon gesagt einfach mal die CPU neu einsetzen und die RAM bzw. GraKa ausbauen und wieder einbauen - zur kontrolle!
Hast du denn den "Speaker" (Kabel vom Gehäuse) am Mainboard angeklemmt? Denn falls es doch piepsen würde kann man dir sofort sagen was nicht i.O. ist!
Hast du darauf geachtet dass die Mainboard-Abstandhalter (die Messing-dinger^^) an der richtigen Position sitzen? Nicht dass da einer einen Kurzen verursacht. es sind in der Regel 9 Stk. also auch 9 Verschraubungen am Mainboard - und keine mehr!
BTW: Ich hoffe du hast dich ans Handbuch gehalten? Das ist sehr wichtig, gerade für Anfänger!
@Dan Kirpan: Habe nun eben deinen Thread zum ersten Mal gelesen und sorry das ich das jetzt schreibe, bevor ich auf seite 3 angekommen bin, habe ich mir schon gedacht: Oh weia, ob das mal gut geht mit dem Zusammenbau.
Will dir keine Angst machen, aber wer noch nie einen PC zusammengebaut hat und dann einen High End Rechner für 1300 € zusammenbaut, geht schon etwas Risiko.... Wie leicht kann es passieren das der RAM nicht richtig steckt oder MB nicht richtig verschraubt ist und zack ist die teure Hardware im Ar... !
Ok hilft Dir jetzt auch nicht weiter, aber es riecht doch schon nach nem Defekt..
Willst du mir damit sagen dass du den Rechner die ganze Zeit ohne aktive Kühlung laufen lassen hast?? Das wär ein absolutes NoGo!!
Tut mir Leid, aber wenn dein Rechner verbrannt richt, wars das....