Hallo
Ich habe mir nach meinen Verhältnissen einen guten Preis / Leistung Gaming Pc zusammengebastelt. Viele würden sagen wieso eine All in One Wasserkühlung? Ich bin einer der viel Platz und geräumter im Gehäuse hat. Es sieht Optisch besser aus wenn man ein Gehäuse mit Sichtfenster hat. Ich möchte meinen Computer auch zur Schau stellen, das heißt wenn Besuch in meinen Zimmer reinkommt, soll er sehen welche Hardware Ich verbaut habe. Ob Ich für 50 Euro für eine Luftkühlung oder für eine Wasserkühlung ausgebe macht es keinen unterschied. Die Kühlstärke von einer Luftkühlung sowie Wasserkühlung sind fast gleich. Der Vorteil von einer Luftkühlung ist, das es im Gehäuse schön leise ist. Das ist der Grund warum Ich mir die Cooler Master Seidon V2 ausgesucht habe. Sie soll genau so leise sein wie eine Luftkühlung nur beim Starken Arbeiten könnte Sie laut sein. Die Luftkühlung ist beim Starken arbeiten auch laut also macht es keinen Unterschied. Ich habe mir mit absicht ein Mainboard mit einem alten Chipsatz heraus gesucht. Ich will in nächstes Jahr auf die neue CPU Generation " ZEN " von AMD wechseln. Deshalb möchte Ich keine großen Ausgaben haben.
Über einen Positiven Kritik sowie Positive Vorschläge / Verbesserungen sind erwünscheswert.
Die Arbeitspeicher, das Mainboard, die CPU und die All in One Wasserkühlung würder ich später als Bundle für einen guten Preis verkaufen.
http://geizhals.eu/?cat=WL-600351&wlkey=cb745617c7259014aa522e76ccf73fb9
Ich habe mir nach meinen Verhältnissen einen guten Preis / Leistung Gaming Pc zusammengebastelt. Viele würden sagen wieso eine All in One Wasserkühlung? Ich bin einer der viel Platz und geräumter im Gehäuse hat. Es sieht Optisch besser aus wenn man ein Gehäuse mit Sichtfenster hat. Ich möchte meinen Computer auch zur Schau stellen, das heißt wenn Besuch in meinen Zimmer reinkommt, soll er sehen welche Hardware Ich verbaut habe. Ob Ich für 50 Euro für eine Luftkühlung oder für eine Wasserkühlung ausgebe macht es keinen unterschied. Die Kühlstärke von einer Luftkühlung sowie Wasserkühlung sind fast gleich. Der Vorteil von einer Luftkühlung ist, das es im Gehäuse schön leise ist. Das ist der Grund warum Ich mir die Cooler Master Seidon V2 ausgesucht habe. Sie soll genau so leise sein wie eine Luftkühlung nur beim Starken Arbeiten könnte Sie laut sein. Die Luftkühlung ist beim Starken arbeiten auch laut also macht es keinen Unterschied. Ich habe mir mit absicht ein Mainboard mit einem alten Chipsatz heraus gesucht. Ich will in nächstes Jahr auf die neue CPU Generation " ZEN " von AMD wechseln. Deshalb möchte Ich keine großen Ausgaben haben.
Über einen Positiven Kritik sowie Positive Vorschläge / Verbesserungen sind erwünscheswert.
Die Arbeitspeicher, das Mainboard, die CPU und die All in One Wasserkühlung würder ich später als Bundle für einen guten Preis verkaufen.
http://geizhals.eu/?cat=WL-600351&wlkey=cb745617c7259014aa522e76ccf73fb9
Zuletzt bearbeitet: