Mein 1400~1500 AMD Build / Meinung ~ Beratung

swiggityx3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2019
Beiträge
4
Ich habe mir ein AMD Build zusammengewürfelt, dass ich mir demnächst zulegen möchte und wollte mir gerne eure Meinung bzw. euren Rat holen. Wie kann ich das System vielleicht noch verbessern bzw. die 1500 Euro Grenze nicht überschreiten?

Ziel ist es hauptsächlich auf 1080p zu streamen und in Spielen über 144hz konstant zu bleiben. Ich möchte idealerweise in Turnieren konstante Leistung trotz Streamings haben (sprich OBS, Discord usw.)

CPU: AMD Ryzen 7 2700X 8x 3.70GHz

Grafikkarte: 8GB MSI GeForce RTX 2070 VENTUS 8G

Mainboard: Asus Prime X470-Pro AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX

SSD: 500GB Samsung 970 Evo M.2

RAM: 16GB G.Skill Trident Z RGB DDR4-3200 DIMM CL14 Dual Kit

CPU Lüfter: be quiet! Dark Rock PRO 4

Gehäuse: Fractal Design Meshify C Dark Tint

Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Gold


Liege momentan über Mindfactory bei 1590 Euro ~

Danke für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also streamen und konstant über 144hz ist schon ne Ansage (je nach Titel). Eher unrealistisch mit einem AMD System. Falls du FPS meinst und nicht Hertz.

Ansonsten wenn es ein 2700x sein soll und kein 2600, kannst du beim Kühler sparen. Dark Rock 4 ohne Pro oder andere sollten es auch tun.
Ram könnte man was sparen. Muss doch kein B-Die sein? Dafür vielleicht später lieber 32gb.
Mainboard evtl. das B450 Tomahawk von MSI. sind nochmal über 60€ "für nichts"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die schnellen Antworten! Ich bin auch ein Clown, eigentlich sind doch alle mit 720p 60 Fps Stream zufrieden. Und was haltet ihr allgemein von dem Build? Ich dachte mir der Ryzen 2700x ist die bessere Wahl für das Streamen mit nur einem Pc. Und der B-Die Ram dachte ich ist die bessere Wahl bei AMD, oder nicht?
Hatte überlegt ob ich ein Intel Build mit dem 8700k mache aber es wurde mir ausgeredet. Was meint ihr dazu?
 
B-Die ist "das Beste". Brauchst du das? Bei mir laufen Hynix also die RGB TridentZ ca. 3400Mhz mit CL16 also sind die CL16 Module. Kosten einfach mal 70€ weniger
Zu dem Rest hab ich ja was gesagt. Denke auch, dass ein 2600 non X für Gaming und Streaming "reicht". Wenn dann 8700k um spürbar mehr FPS zu haben. Gibt doch genug Benchmarks.
Der 2600 kostet 150€. Ist unschlagbar.
Stell doch mal zwei Warenkörbe gegenüber. 70€ beim Ram und 60€ beim Board. 150€ oder mehr bei der CPU die man sparen könnte...Kühler noch paar Euros... Kommt schon was bei rum.
Intel Preise sind aktuell nicht so prickelnd und der 2700X ergibt bei deinem Vorhaben nicht so viel Sinn, denke ich.

- - - Updated - - -

Achja. Du könntest das Geld ja nicht nur sparen sondern auch einfach eine 2080 kaufen.
 
Mit deinen Vorschlägen komme ich auf 740 Euro ohne Grafikkarte und hätte dann somit 760 Euro für die Grafikkarte übrig.

Also meinst du Ryzen 5 2600 + rtx 2080 ist besser als Ryzen 7 2700x + rtx 2070 ?
 
Fürs Gaming 100%ig. Das ist ja quasi eine 1080 Ti gegen eine non-Ti. Bei guter Qualität und FullHD oder höher limitiert ja meist die GPU.
Daher spielen noch genug Leute mit nem 2600k (intel ;) ) und einer 1080 z.B.

Streaming sollte mit 6 Kernen und 12 Threads auch klar gehen. Sehe die Vorteile beim 2700(X) eher bei Videobearbeitung.
 
Dem stimmt ich überhaupt nicht zu.

Wenn du nicht von Hand übertaktest -> 2600x wegen höherem Selbst-OC.
Wenn nebenbei gestreamt wird und 1080p60fps angezielt wird -> 2700x

Die non-X nur wenn du manuell übertaktest oder es dich nicht interessiert die leistung rauszuholen.

Wenn Gaming bei FullHD bleibt reicht ne 2070 dicke für ALLES aus, dann lieber mehr Geld in die CPU stecken, wenn die Streaming Qualität anständig sein soll!

Noch dazu sind 144hz/144fps angepeilt, da tut sich n Ryzen richtig schwer wenn er nicht am Takt-Limit läuft, erstrecht wenn Streaming Last drauf ist.

Daher, der Vorschlag von Vader is, sorry, blödsinn.
 
Kein Problem. Es gibt auch CPU Streaming Benchmarks. Könntest du ja auch mal schauen.
Hier: https://www.youtube.com/watch?v=ryzCY2eOdKM

Ab Minute 4 siehst du die Auswertung mit einer 1080. Gibt bestimmt noch mehr im Netz.

- - - Updated - - -

Lies mal die Posts. Er hat sich von 1080 144Hz verabschiedet. Man kann natürlich abwägen, wie wichtig Streaming hier ist und evtl. meine Vorschläge beherzigen und eine 2080 und einen 2700X nehmen.
Beim Rest bleib ich aber mit dem Board und Ram etc.
Das ist bestimmt kein Blödsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Streaming + Gaming -> 2700(X). Hier bringt jeder Core etwas!
Für nur Gaming -> 2600(X)

Den X ist zu bevorzugen, wenn man wirklich die maximale Leistung des AMD CPUs will. Den non-X nimmt man, wenn man selbst übertakten will und ein eventuelles kleines Leistungsminus mit dem geringerem Preis rechtfertigt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh