Hey hardwareluxx Community,
nach langem Überlegen habe ich mich entschieden selber mal einen PC zusammen zu bauen. Da dies mein erstes mal ist, wollte ich erst mal fragen was ihr davon haltet ^^
CPU: AMD Ryzen 3 2200G
GPU: Kommt später, zocke aktuell eigentlich nur League of Legends, CS:GO usw.
Mainboard: ASRock AB350M Pro4 (90-MXB520-A0UAYZ)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400
SSD: Intenso High Performance SSD 120GB
HDD: Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
Gehäuse: Sharkoon VS4-S
Die Zusammenstellung ist von HardwareRat, habe diese jedoch ein wenig verändert.
Budget: ca. 400€
Kosten: ca. 380€
Paar Fragen habe ich jedoch noch:
1. Ich habe gehört ich muss das BIOS für die CPU updaten und das dies ziemlich umständlich sein soll. Wie genau funktioniert das?
2. Sollte ich lieber ein anderes Mainboard nehmen (MSI B350M PRO-VDH) oder ist dies in Ordnung? Mir gefällt halt, dass dieses Mainboard einen USB Typ C Anschluss hat.
3. Reicht das Netzteil aus um später eine GPU später aufzurüsten? (Dachte da eine 1050, je nach dem was da gerade vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist)
4. Wäre der Aufpreis für den AMD Ryzen 5 2400G sinnvoll? Für mich scheint der Leistungsunterschied sehr minimal.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, bin noch relativ unwissend in diesem Bereich...
mfg Denis^^
nach langem Überlegen habe ich mich entschieden selber mal einen PC zusammen zu bauen. Da dies mein erstes mal ist, wollte ich erst mal fragen was ihr davon haltet ^^
CPU: AMD Ryzen 3 2200G
GPU: Kommt später, zocke aktuell eigentlich nur League of Legends, CS:GO usw.
Mainboard: ASRock AB350M Pro4 (90-MXB520-A0UAYZ)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400
SSD: Intenso High Performance SSD 120GB
HDD: Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
Gehäuse: Sharkoon VS4-S
Die Zusammenstellung ist von HardwareRat, habe diese jedoch ein wenig verändert.
Budget: ca. 400€
Kosten: ca. 380€
Paar Fragen habe ich jedoch noch:
1. Ich habe gehört ich muss das BIOS für die CPU updaten und das dies ziemlich umständlich sein soll. Wie genau funktioniert das?
2. Sollte ich lieber ein anderes Mainboard nehmen (MSI B350M PRO-VDH) oder ist dies in Ordnung? Mir gefällt halt, dass dieses Mainboard einen USB Typ C Anschluss hat.
3. Reicht das Netzteil aus um später eine GPU später aufzurüsten? (Dachte da eine 1050, je nach dem was da gerade vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist)
4. Wäre der Aufpreis für den AMD Ryzen 5 2400G sinnvoll? Für mich scheint der Leistungsunterschied sehr minimal.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, bin noch relativ unwissend in diesem Bereich...
mfg Denis^^