Mein 1. Selbstbau PC

Rotis

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
02.04.2018
Beiträge
33
Ort
NRW
Hey hardwareluxx Community,

nach langem Überlegen habe ich mich entschieden selber mal einen PC zusammen zu bauen. Da dies mein erstes mal ist, wollte ich erst mal fragen was ihr davon haltet ^^

CPU: AMD Ryzen 3 2200G
GPU: Kommt später, zocke aktuell eigentlich nur League of Legends, CS:GO usw.
Mainboard: ASRock AB350M Pro4 (90-MXB520-A0UAYZ)
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2400
SSD: Intenso High Performance SSD 120GB
HDD: Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! System Power 9 400W ATX 2.4
Gehäuse: Sharkoon VS4-S

Die Zusammenstellung ist von HardwareRat, habe diese jedoch ein wenig verändert.
Budget: ca. 400€
Kosten: ca. 380€

Paar Fragen habe ich jedoch noch:
1. Ich habe gehört ich muss das BIOS für die CPU updaten und das dies ziemlich umständlich sein soll. Wie genau funktioniert das?
2. Sollte ich lieber ein anderes Mainboard nehmen (MSI B350M PRO-VDH) oder ist dies in Ordnung? Mir gefällt halt, dass dieses Mainboard einen USB Typ C Anschluss hat.
3. Reicht das Netzteil aus um später eine GPU später aufzurüsten? (Dachte da eine 1050, je nach dem was da gerade vom Preis-Leistungs-Verhältnis gut ist)
4. Wäre der Aufpreis für den AMD Ryzen 5 2400G sinnvoll? Für mich scheint der Leistungsunterschied sehr minimal.

Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, bin noch relativ unwissend in diesem Bereich...
mfg Denis^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Bei Mindfactory kann man ein Bios Update mit bestellen, bei einigen MBs ist schon sicher, das sie ein geeignetes Bios haben, weiß aber jetzt nicht genau welche das sind ...
- Netzteil reicht
Ram würde ich schnelleren nehmen, ab 3000mhz, die SSD ist auch arg klein, aber gut. Ansonsten geht das so ganz gut. ;)
 
Intenso SSD - Igitt ....
Intenso ist eine Vertriebs-Firma, die auf dem Spotmarkt irgendwas zusammenkauft und den Intenso-Kleber draufmacht, sowas kauft man nicht ...
Da kann man auch nicht nach etwaigen Tests gehen, weil beim nächsten Kauf schon wieder was Anderes drinsteckt ...
 
- Bei Mindfactory kann man ein Bios Update mit bestellen, bei einigen MBs ist schon sicher, das sie ein geeignetes Bios haben, weiß aber jetzt nicht genau welche das sind ...
- Netzteil reicht
Ram würde ich schnelleren nehmen, ab 3000mhz, die SSD ist auch arg klein, aber gut. Ansonsten geht das so ganz gut. ;)

Ok, schaue gleich mal bei Mindfactory vorbei. Hoffe der Aufpreis für das Update ist nicht so groß.
Danke für deine Hilfe :)

- - - Updated - - -

Intenso SSD - Igitt ....
Intenso ist eine Vertriebs-Firma, die auf dem Spotmarkt irgendwas zusammenkauft und den Intenso-Kleber draufmacht, sowas kauft man nicht ...
Da kann man auch nicht nach etwaigen Tests gehen, weil beim nächsten Kauf schon wieder was Anderes drinsteckt ...

Oh... Wusste nicht, dass die so einen schlechten Ruf haben. Ist die Kingston A400 SSD 120GB, SATA (SA400S37/120G) da schon besser ?

Danke für deine Hilfe^^
 
Der RAM passt ganz gut zur CPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-Crucial-Ballistix-Sport-LT-Dual-Rank-grau-DDR4-2666-DIMM-CL16-Dual-_1231590.html

Wenn du noch eine HDD rumliegen hast reicht natürlich auch erstmal eine 120GB SSD. Samsung, SK Hynix, Crucial, SanDisk.

Netzteil wie erwähnt nicht das System Power 9. Mindestens Pure Power 10 300/400 Watt. Je nach Grafikkarte, die später eingebaut werden soll.

Bin mir ehrlich gesagt nicht ganz sicher wo der Unterschied zwischen den beiden (RAM) ist, aber da beide eh fast gleich viel kosten nehme ich gerne dann die andere Variante :d


Danke an alle für die Hilfe, werde mich später nochmal melden wenn die neue Konfiguration fertig ist.

- - - Updated - - -

Würde heute keine 120GB SSD mehr nehmen

Wollte nur das Betriebssystem auf die SSD machen, aber bin auch gerade am überlegen ob ich nicht mehr nehmen soll...
 
Also dies wäre dann meine Konfiguration mit der ich mehr oder weniger zufrieden wäre:

CPU: AMD Ryzen 3 2200G
Mainboard: ASRock AB350M Pro4 + 17€ BIOS Update :(
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2666, CL16-18-18
SSD: SanDisk Plus 240GB (Die lasse ich eventuell weg da 1TB HDD mir eigentlich reicht)
HDD: Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4
Gehäuse: Sharkoon VS4-S

Paar Sachen wollte ich etwas später bestellen (in 1-2 Wochen) da ich mal schauen wollte ob der Preis eventuell bisschen sinkt. Vor allem bei RAM.

Bin Übrigens bei 426,28€. Wenn ich die SSD weglasse bei 363,09€, da ich nicht mehr als 400€ ausgeben wollte wird wahrscheinlich die SSD raus fallen. Wäre nice wenn jetzt noch schnell der Arbeitsspeicher vom Preis sinken würde :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine kleine SSD würde ich auf jeden Fall mit bestellen, auch wenn ich einen Monat lang nur Reis fressen müsste.

Das macht ohne absolut keinen Spaß.

Sei es nur eine gebrauchte 60/120GB fürs OS.
 
Stimme da nur zu. Ohne SSD machts keinen Sinn...
 
Du sparst an der verkehrten Stelle. Ohne SSD geht ja heutzutage gar nicht mehr- dann schon lieber die 120 GB statt gar keine.
 
So, nach den letzten Kommentaren habe ich wieder ein paar Sachen geändert. Hier ist die dritte Konfiguration^^

CPU: AMD Ryzen 3 2200G
Mainboard: MSI B350M PRO-VDH + 17€ BIOS Update
RAM: Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 8GB, DDR4-2666, CL16-18-18
SSD: Kingston A400 SSD 120GB
HDD: Toshiba DT01ACA 1TB, SATA 6Gb/s
Netzteil: be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4
Gehäuse: Sharkoon VS4-S

Das wäre dann meine Finale Konfiguration. Kosten: 398,86€
Was meint ihr? Ich bin mehr oder weniger zufrieden, auch wenn die SSD ein wenig langsam und klein ist. Das Mainboard habe ich auch nochmal getauscht da dies scheinbar hin und wieder Probleme macht. Siehe @JackTorrance aber auch die Bewertungen auf Mindfactory.
 
OK ist abgenommen. :)
 
So ein kleine Zwischenübersicht.
Erstmal danke an alle für die hilfreichen Tipps^^ Ich werde jedoch noch einen Monat warten damit ich dann mehr in den PC investieren kann (von 400€ auf ca. 600€). Melde mich später nochmal, mit der neuen Konfiguration :sleep:
mfg Denis
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh