mehrere dsl-anschlüsse

Ja was denn?

DSL oder cable?
Bei DSL brauchst du zwangsläufig ne 2. telefondose, die physich nichts mit der 1. zu tun hat.

Nen multiWAN router brauchst du in jedem fall.

Und ich denke, deano und ich diskutieren das thema hier jetzt aus. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Garnicht?

Die bündelung kann funktionieren, wenn der download oder was auch immer multiconnections zuläßt.

Erfolgt der transfer aber IP gebunden, rapidshare zB, dann hast du weiter hin nur 1x 16mbit
 
Zuletzt bearbeitet:
ja cih dachte, da benötigt man noch ne software oder sowas;)

hmm...aber wenn ich mir das recht überlege, bringts das nciht... ich will einfach einen anschluss mit 30000kbit/s, aber das gibts aufm land glaubich ned oder?
 
Hmm, richtfunkanlagen, RICHTIGE SATconnection.

Möglich ist vieles, aber die kosten....

Finde dich damit ab, dass du sowas nicht finden wirst.
Mit deinen 16mbit bist du gut beraten.
 
Dann kauf einen Router mit QoS, gib dem rechner deines vaters eine geringe priorität und deinem eine hohe. Sollte Abhilfe schaffen.
 
Dann kauft euch 2 DSLer oder cabler oder was auch immer ihr da habt und dann bekommt jeder einen. Fertig ist der lack.
 
Bei der T-Com kostet ne 50 Mbit Standleitung ca. 1200€ / Monat. Und Teaming für normales DSl schalten die dir nicht.

Vorallem raff ich nicht so ganz was das bringen soll, welcher Server gibt soviel denn her? Ich arbeite bei der T-Com und häng am Backbone was zusammen einige 100 GBit macht und mit mehr als 45 MB/s hab ich noch nie was gezogen. Und das geht wohl auch nur bei Torrents (Linux Distris und ähnliches GNU zeugs)
Hab mal von Gamershell nem Demo gezogen, die hatte 2,2 GB. Bei 16 MB/s war Feierabend und der Server war komplett leer.
 
Das problem ist aber nicht der server, sondern das netz. Und dieses problem wird sich in den nächsten jahren verschlimmern. Das netz wächste langsamer als die server und die user.

Leider.

Alles in allem denke ich, dedizierte anschlüsse sollten carpio als günstigste variante reichen.

EDIT:
Außerdem sind seine 100mbit (aus dem anfangspost) was anderes wie deine 45MB/s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die bündelung kann funktionieren, wenn der download oder was auch immer multiconnections zuläßt.

selbst das ist schwierig, jedenfalls ist das kaum transparent seitens des routers machbar.. dafür müsste der router den download ja irgendwie cachen und dann als eins ausliefern..
clientseitig würde es aber gehen, nämlich mit nem downloadmanager, der multiconnections macht (das machen so gut wie alle) - jede einzelne connection würde dann über nen anderen anschluss laufen - zu mehr ist ein multi-DSL-router auch nicht wirklich in der lage..
RS wird schwierig, bestenfalls mit account oder verschiedene downloads gleichzeitig, da müsste man aber den router entsprechend konfigurieren, das wird nicht so einfach..

also es kostet das doppelte, bringt aber nicht ganz die doppelte leistung ;)
 
hmm...und wie ist das bei kabel deutschland 30mbit? is da telefon und fernsehn dabei?
Hinzugefügter Post:
gibts noch schnellere über kabel?
Hinzugefügter Post:
ach scheiße kabel deutschland geht bei mir in meiner straße ganed!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit ein Lastausgleich wirklich funktioniert, brauchst Du entsprechend konfigurierte Router auf beiden Seiten der Leitungen. Man könnte einen eigenen Router mit entsprechender Anbindung in ein RZ stellen. Das ist für einen Home User kaum umsetzbar. Kommerzielle Lösungen gibt es zum Beispiel bei http://www.viprinet.com/

Mirko
 
http://www.unitymedia.de/breitband/3play/index.html
Da gibts noch 32k setzt sich wie folgt zusammen :
* Download
bis zu 32.768 kbit/s
* Upload
bis zu 1024 kbit/s

1k Upload ist halt ziemlich bitter, das würde mir persönlich stinken. Ist eh viel Interessanter zu geben als zu nehmen, in vielerlei hinsicht.
Fakt ist, du kannst keine 2 Leitungen zusammen addieren und bündeln. Loadbalancing ist das einzige was geht und das brauchst du ja nicht.
Kauf dir 1x 32k Kabel, lass darüber alle Downloads laufen und "surfe" mit 16k DSL ..
HF

PS: Telekom schaltet auch 50 oder 58k dsl, musst halt nur gut für wohnen.
Es gibt noch andere Kabelanbieter die sogar bis 100k im Angebot haben, find ich aber gerade nicht. Check erstmal ob Kabel überhaupt bei euch geht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh