• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Mediaplayer auch als "NAS"

r4pFTW

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2005
Beiträge
5.572
Ort
Berlin
Hi,
gibt es Mediaplayer, die man auch als "NAS" bzw Datengrab benutzen kann?
wo man dann z.b. die intigrierte Festplatte (wie beim XTreamer Pro) oder eine extern angeschlossene Festplatte dann z.b. als Netzwerklaufwerk einbinden kann?

habe zur zeit ein htpc sowie ein ndas laufwerk von iocell...
nun möchte ich evtl umsteigen, da ich mit dem htpc eh nix anderes mache als filme/serien gucken und musik hören. also evtl. einen mediaplayer + nas oder einen mediaplayer der evtl. dieses feature besitzt.

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sage nur Popcorn.

Ich kenne das neuste Modell nicht, aber es soll besser sein als das, was ich habe.
Und meines ist ein Media Receiver, Downloadstation, NAS und noch vieles mehr.

Ausserdem hat das Popcorn eine super Community die direkten Draht zum Hersteller hat.
 
Nachdem ich mir die xtreamer Seite und das Forum angesehen habe, habe ich fast die Vermutung da steckt ein Popcorn darin. Ziemlich die gleichen Funktionen, Probleme und Firmware Updates.

Ich weiss dass die Hardware des Popcorn noch in anderen Geräten steckt...
 
jo hab mich jetzt ein bisschen eingelesen, scheint als sei der xstreamer perfekt dazu...jetzt stellt sich mir die frage xtreamer pro (Beides in einem), oder xtreamer (Streamer) + xtreamer tray-z (NAS)

hmm..
 
falsch
xtreamer pro <> xtreamer plus etrayz
Der Pro kann nur zwei und grössere HDD'ls als der normale. Eine NAS Funktion haben beide.
 
Gut, aber in den kleinen passen nur 2,5" rein..finde den aber vom Design her besser...ohne hdd kann der auch passiv betrieben werden und das Nas kann dann irgendwo stehen..denke ich hol erstma den xtreamer und guck dann weiter..aber die neue Version ;)
 
Ich sage nur Popcorn.

Ich kenne das neuste Modell nicht, aber es soll besser sein als das, was ich habe.
Und meines ist ein Media Receiver, Downloadstation, NAS und noch vieles mehr.

Ausserdem hat das Popcorn eine super Community die direkten Draht zum Hersteller hat.

Dein Popcorn ist auch downloadrechner wie das? Was kann der leicht. Gern auch per pn um pbois Anfrage nicht zu stören.
 
danke, hab mir jetzt den xtreamer sidewinder bestellt, erstma nur als "clienten" und versuche das gepaart mit meinem ndas zum laufen zu bringen, ich bin gespannt! :)
 
Wollte keinen extra Thread eröffnen und hätte nur eine kurze Frage:

Lassen sich diese Mediaplayer auch ohne Fernseher betreiben?, sprich, muss man zum Musikhören immer den Fernseher mit eingeschaltet lassen, oder kann man das auch über's Display regeln und den entsprechenden Boxen?.
 
Danke!, habe gedacht, dass es da auch welche mit ordentlichem Display gibt, scheinbar nicht :-[
 
Bis 400€ würde ich evtl. dafür investieren, sollte dann allerdings auch bei den anderen (Video-)Funktionen überzeugen (Full-HD, ruckelfreies Abspielen von AVI, MKV, WMV..Einbindung ins NAS..). Welches Gerät würdest du hier empfehlen, unter der Voraussetzung, dass es eben auch Musik ohne Fernseher abspielen kann?
 
naja man kann sich playlisten erstellen und dann muss man sich quasi nur die navigation einprägen...geht schon..halt etwas "umständlich"

als te kann ich ja mal kurz den stand der dinge schreiben:
habe mir den xtreamer sidewinder gekauft und dazu ein selbstbau nas auf atom d510 basis
läuft alles prima :)
 
@somebody: Da ich selber kein Display brauche, und grade ein WD TV habe (unzufrieden) und auf ein Xtreamer Pro wechseln werde, kann ich nur grob Tipps geben.

Die Popcorn C200 sit wohl richtig gut und hat ein Display, und bei "Dune" gibt es einige mit Display, die Dunes sind aber teils gut teuer.
 
Gibt schon welche, aber da reden wir eher von 300€ aufwärts.

Also der C-200 kostet etwas mehr als 250 Euro und der hat ein Display.
Leider ist das nicht wirklich bestechend gut. Ein VFD Display wie bei den AVR wäre deutlich besser gewesen, denn das verbaute Display hat einfach zu wenig Kontrast und ist stark Blickwinkel-Abhängig.
 
Ah ok, sogar unter 300€. Mhhh ok Display net so toll, aber vlt reicht es ihm ja für da bissel Musikwiedergabe ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh