Keksonator
Enthusiast
Moins!
Ich hab vor längerer Zeit schonmal von der im Titel genannten Lüftersteuerung gelesen. Da diese ja bis 4 Lüfter steuern kann, und das ohne irgendwelche funzelnen und blinkenden Displays die man sich in eine 5,25 oder 3,5 Blende bauen muss. Nun aber meine Fragen dazu:
- Wie erfolgt die Programmierung? Per USB Kabel habe ich rausbekommen, aber muss man dazu extra ein Kabel von einem freien USB Anschluss in der AXT Blende wieder ins PC innere führen?
- Wie schnell regeln die Lüfter bei Temperatursprüngen, bsp. beim CPU zwischen Idle und Volllast?
- Die Software soll ja auch die Mainboardsensoren auslesen, liest die Software auch die CPU Diodentemperatur aus, bzw beide Werte bei einem Dual Core?
- Liest die Software auch die Grafikkartentemperatur vom Nvidia Treiber aus?
Das war es auch vorerst mit meinen Fragen. Da ich gesehen habe das hier schon einige die Lüftersteuerung nutzen kann mir da vieleicht jemand meine Fragen beantworten.
MFG Al
Ich hab vor längerer Zeit schonmal von der im Titel genannten Lüftersteuerung gelesen. Da diese ja bis 4 Lüfter steuern kann, und das ohne irgendwelche funzelnen und blinkenden Displays die man sich in eine 5,25 oder 3,5 Blende bauen muss. Nun aber meine Fragen dazu:
- Wie erfolgt die Programmierung? Per USB Kabel habe ich rausbekommen, aber muss man dazu extra ein Kabel von einem freien USB Anschluss in der AXT Blende wieder ins PC innere führen?
- Wie schnell regeln die Lüfter bei Temperatursprüngen, bsp. beim CPU zwischen Idle und Volllast?
- Die Software soll ja auch die Mainboardsensoren auslesen, liest die Software auch die CPU Diodentemperatur aus, bzw beide Werte bei einem Dual Core?
- Liest die Software auch die Grafikkartentemperatur vom Nvidia Treiber aus?
Das war es auch vorerst mit meinen Fragen. Da ich gesehen habe das hier schon einige die Lüftersteuerung nutzen kann mir da vieleicht jemand meine Fragen beantworten.
MFG Al