MB für Core 2 mit vielen SATA Schnittstellen

flexi_be76

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
164
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem MB welches Core 2 unterstützt und viele SATA Schnittstellen hat und onboard RAID 5 bietet.

gewünschte HD Konfiguration (alle intern):
- 1x WD Raptor (bootable)
- 4x Seagate Barracuda 7200.10 320GB in RAID 5
- Platz für eine zusätzliche Platte (ohne RAID)

am liebsten dazu ein SATA DVD damit ich ATA komplett ausschalten und IRQs freigeben kann.

Performance für das RAID5 ist nicht wichtig (kann mir zur Not auch vorstellen mit einem reinen SoftwareRAID5 zu arbeiten). Es soll als Media Library (Musik, Filme und Fotos) dienen.

Leider habe ich kein Board mit dem Intel 975X (unterstützt nur 4 SATA Ports) gefunden welches diese Anforderungen erfüllt. Entweder können nur 3 Ports für RAID5 verwendet werden oder die zusätzlichen (nicht ICH7) SATA Ports können nur im RAID Modus (0,1,10) betrieben werden.

Als Alternative bleibt ein MB mit Intel P965 welcher 6 SATA Ports mit der ICH8 unterstützt. Leider habe ich aber keine Infos darüber gefunden ob non-RAID und RAID Modi gleichzeitig unterstützt werden (z.B Port1 non-RAID bootable, Port 2-5 in RAID5 und Port 6 wiederum im non-RAID non-RAID Modus)

Unterstützt ICH8 gleichzeitig RAID und non-RAID Disks? Kann von beiden gebootet werden? Gibt es Limitationen?

Bis jetzt denke ich wäre das Asus P5B Deluxe die beste Wahl. Meinungen?

Danke!

Gruss
Flexi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir doch noch einen PCI-E Raidcontroller dazu.
 
Lieber nicht. Mit den beiden (verschiedenen) RAID Karten für PATA hatte ich nur Probleme!

Zudem ist die Verfügbarkeit der Karten meistens nicht über einen längeren Raum gewährleistet. Sollte also die RAID Karte ausfallen ist man am A.... (hatte ich schon mal)

Dagegen ist die Verfügbarkeit von MBs viel besser, da fast jedes MB mit dem gleichen Chipset die RAIDs lesen kann. Die Treibersituation ist für Chipset based RAIDs auch viel besser.

Als Alternative käme als erstes ein reines Software RAID in Frage. Linux kann das und soviel ich weiss gibt es auch einen Hack mit dem man RAID5 in WinXP freischalten kann. So wäre man vollkommen Hardware unabhängig. Leider weiss ich nicht wie stabil der RAID5 Hack für XP ist und deshalb bevorzuge ich zurzeit die ICH8-Variante.

Gruss Felix
 
Danke!
Weisst Du ob ab allen SATA Controllers gebootet werden kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh