tStorm
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 4.056
- Desktop System
- Rechner
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASRock X670E Taichi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420mm
- Speicher
- 64GB G.Skill DDR5 (6000/30)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming RTX 4090 OC
- Display
- 42'' LG 4K OLED evo TV C2
- SSD
- WD Black SN850X 2TB + 4TB, Samsung 980pro 1TB + 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 XL
- Netzteil
- Corsair HX1200i
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- Linux (System)+ Win 11 (Spiele)
- Webbrowser
- Brave / Firefox
- Sonstiges
- Playstation 5 | LG 77C2 | iPhone 16 pro max | Meta Quest 3 | Samsung Galaxy Book 3 360
- Internet
- ▼1000 ▲50
Moin,
ich habe gestern mein "Luftstau - Dark Base 900" gegen ein Define R6 getauscht. Dieses hat nun auch Fronst USB welches ich mit dem Connector des Mainboards verbunden habe.
Anschließend den Controller im UEFI aktiviert. Windows hat den Controller erkannt und den ASMedia Treiber installiert. Allerdings funktioniert der Front USB C nicht (hinten noch nie getestet). Wenn ich ein Gerät anstecke (egal welches, z.B. Google Pixel 3 oder GoPro Hero 7 black) wird es auch geladen und Windows verbindet das Gerät augenscheinlich, allerdings wird es sofort wieder getrennt (schön zu erkennen an den typischen Sounds).
Und so geht das dann die ganze Zeit: Verbunden-getrennt-Verbunden-getrennt-Verbunden-getrennt im Sekundentakt.
Hat da jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte? Im UEFI ist der "normale" Datenmodus aktiviert und nicht die "immer Laden" Funktion.
ich habe gestern mein "Luftstau - Dark Base 900" gegen ein Define R6 getauscht. Dieses hat nun auch Fronst USB welches ich mit dem Connector des Mainboards verbunden habe.
Anschließend den Controller im UEFI aktiviert. Windows hat den Controller erkannt und den ASMedia Treiber installiert. Allerdings funktioniert der Front USB C nicht (hinten noch nie getestet). Wenn ich ein Gerät anstecke (egal welches, z.B. Google Pixel 3 oder GoPro Hero 7 black) wird es auch geladen und Windows verbindet das Gerät augenscheinlich, allerdings wird es sofort wieder getrennt (schön zu erkennen an den typischen Sounds).
Und so geht das dann die ganze Zeit: Verbunden-getrennt-Verbunden-getrennt-Verbunden-getrennt im Sekundentakt.
Hat da jemand einen Tipp, wo der Fehler liegen könnte? Im UEFI ist der "normale" Datenmodus aktiviert und nicht die "immer Laden" Funktion.