Maximaler Takt von Mainboard abhängig?

Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2009
Beiträge
182
Ort
Adelsdorf
Hi

Ich Teste gerade einige DDR2 Speicher mit meinem Asus M3N HT deluxe und muss feststellen dass ich obwohl 1140 Cl4-4-4-12 schaffe mit CL5-5-5-15 nicht über 1250 MHz komme.
Auch mit anderen Modulen geht nicht mehr als 1250 MHz.
Die Frage die ich mir jetzt stelle ist ob mein Chipsatz da limitiert?
Ist ein 780a.
Und ob mit einem 790FX Chipsatz da mehr rauszuholen wäre.
Oder liegt es am Mainboard selbst, dass einige mehr schaffen und andere weniger?

gruß
SNor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei RAM OC gibt es sehr viele Faktoren, es kann auch sein das die RAM Chips einfach nicht höher kommen, das zu wenig Spannung da ist und und und. Daher würde ich das Mainboard als Schuldigen hinten ran stellen obwohl es noch bei DDR2 ein paar mehr Faktoren hat als Beispielsweise bei DDR3 und 4
 
Ich stelle halt mir zur Zeit die Frage ob ein Umstieg auf den 790FX Chipsatz rentabel wäre. Ich hatte gelesen dass generell ein höheres OC Potential herrschen soll. Ob es stimmt weiß ich nicht. Wenn ich jedoch die RAM benchmarks auf HWbot sehe sind dort nur welche mit dem 790FX unterwegs.
Dachte deshalb, dass es evtl. am Board liegt. Ich habe bestimmt schon 10 D9GMH getestet und komme trotz 2,5V trotzdem nicht über 625 MHz C5
 
Ok gut.
Danke, dann muss ich mir kein Kopf mehr wegen einem anderen Board machen.
Dachte das wird leichter einen gescheiten Speicher zu finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh