Matrix-Raid (Performance + Spezielles)

Snoopy69

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
18.183
Wer von euch nutzt Matrix-Raid?
Hier gibt es zwar einen Test darüber (Benches), würde es aber nochmal gerne von div. Usern bestätigt haben.

Oder wie erstelle ich Matrix-Raid? Müssen beide HDD´s komplett leer sein, wenn Raid 1 gemacht werden soll (wäre nicht gut)?
Was ist bei einem HDD-Ausfall? Kann man die HDD einfach ersetzen (Online-oder Offline-Rebuild)?

Es ist ja Mischen von Raid 0 und Raid 1 möglich. Ginge auch teilweise Raid 0 (für OS) und der Rest normal (kein Raid)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

beim Matrix Raid ist es so das automatisch 0 + 1 eingerichtet wird. Allerdings ist es hier auch mit nur 2 platten möglich. Beim Matrix-Raid werden die Platten dann so eingerichtet das die Hälfte des verfügbaren Speicherplatzes als Raid 0 Läuft (unsicher aber schnell, z.b. für Betriebsystem, Programme und Spiele) und die andere Hälfte als Raid 1 verwendet wird, also verringert sich dort die Kapazität auch wieder um die Hälfte, ist aber sicher (z.b. für die wichtigen Daten). Ab 3 Platten kann sogar ein Teil des Raid´s als Raid 5 eingerichtet werden, aber ob das da sinn macht weiß ich nicht.

Wenn nun eine Platte ausfällt, dann muss das Betriebsystem und Programme neu installiert werden, die wichtigen Daten sind aber noch vorhanden da dieser Teil des Raid´s ja wiederhergestellt wird.

Grüße

Stone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stonerico hat nicht ganz Recht. Es wird nicht automatisch immer die Haelfte des verfügbaren Speicherplatzes als Raid 0 definiert. Man kann selber festlegen, wieviel Speicherplatz Raid 0 ist und wieviel Raid 1
 
hätte auch eine frage zum Matrix-Raid, anscheinend kann ma ja bei den 975 und den neuen 965 chipsätzen auch raid 5 verwenden...
gibts dazu irgendwelche tests, also bei 3 pladden einen teil als raid0 und den rest als raid5? ich kann dazu nichts finden, nicht einmal allein zur raid5 performance dieser chipsätze! bei der raid5 impl. bei zb nforce4 chips in asus boards gibts ja krasse performancelöcher, is oft einiges langsamer als einzelne platten...
merci
 
Snoopy69 schrieb:
Müssen beide HDD´s komplett leer sein, wenn Raid 1 gemacht werden soll (wäre nicht gut)?
Dazu gibts bei Intel Infos:
How to improve performance/protect files from hard drive failure?
Also so wie ich das versteh, bleiben die Daten einer Platte erhalten,
aber die Daten der neuen Platte gehen verloren (wie im screenshot
unter 5.1.a ersichtlich :hmm: )..
also einfach alles auf die 1.HD verschieben,
muss ja eh draufpassen, schließlich ist bei RAID1 bei 2 HDDs die verfügbare Kapazität nur so groß wie die der kleinsten HD.. klar

Snoopy69 schrieb:
Was ist bei einem HDD-Ausfall? Kann man die HDD einfach ersetzen (Online-oder Offline-Rebuild)?
Auch dazu wieder intel-links:
HDD Ausfall bei RAID1
HDD Ausfall bei RAID5
Also bei beiden Offline-Rebuild, einfach ausschalten, defekte Pladde ab,
neue Pladde rein und PC wieder anschalten; danach kann mit dem
Intel® Matrix Storage Manager das Array wiederhergestellt werden!
Natürlich funktioniert das nur, solange nicht mehr als eine Platte
gleichzeitig ausfällt, und wenn ein matrix raid mit raid0 und raid1/5 verwendet wird, ist der raid0 teil natürlich futsch!
PS: beim nforce5 chipsatz funzt auch ein online-rebuild
soweit ich mich erinnere, aber da gibts eben diese matrixfunktion nicht,
und 3 platten mit raid0 und raid5 gleichzeitig scheinen doch sehr
verführerisch, aber natürlich nur, wenn die performance im raid5 teil
nicht schlechter als bei raid1/einzelne hd ist!

offizielle infos von intel zu meiner Frage zu RAID5: Was ist RAID5?
Trotzdem würde es mich natürlich weiterhin interessieren, ob es schon irgendwelche unabhängigen Tests zum Intel RAID5 und zum Matrix RAID0+5 gibt!
merci
moe

edit
achja, eine frage ist ja noch offen: (außer der Frage nach Benches, wozu ich leider auch noch nichts neues gefunden habe, aber auf anandtech.com ist gerade ein test am laufen, sollte bald veröffentlicht werden!)
Ginge auch teilweise Raid 0 (für OS) und der Rest normal (kein Raid)?
dazu habe ich nichts im intel matrix gefunden, nehm aber mal an, dass das nicht möglich ist, entweder die Platten sind im RAID ready zustand, also ohne raid, oder eben RAID is aktiv... glaub nicht, dass es funzt, den rest ohne raid zusammenzulegen oder sogar einzeln zu verwenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh