highwind
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.05.2001
- Beiträge
- 3.684
- Ort
- Dortmund
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen R5 5600
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B550M-Plus
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev. B
- Speicher
- Crucial Ballistix 3000MHz CL15 (2x16GB)
- Grafikprozessor
- ASUS TUF Gaming X3 Radeon RX 5700 XT OC
- Display
- Dell S2721DGF
- SSD
- Samsung PM9A1 (1TB)
- Gehäuse
- SilverStone Temjin Evolution TJ08-E
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 550W
- Keyboard
- QPAD MK-80 (MX blue)
- Mouse
- QPAD 5k
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
Wie genau funktionieren die Dinger ?
Ich weiß wohl, dass das eine Leiste aus mehreren Steckdosen ist, praktisch eine Mehrfachsteckdose und dass wenn das Gerät, was am Master hängt angeschaltet wird, die anderen auch alle Strom bekommen und dann angehen.
Wie funktioniert das beim Ausmachen des Master Gerätes ?
Wird dann auch der Strom der ganzen Slave Geräte unterbrochen ?
Oder anders formuliert, wenn ich einen ATX Rechner habe, und den runterfahre (wodurch er aus geht), gehen dann auch alle Geräte die an den Slave Steckdosen hängen (also Monitor, Boxen, Drucker und was auch immer) mit aus ?
Ich weiß wohl, dass das eine Leiste aus mehreren Steckdosen ist, praktisch eine Mehrfachsteckdose und dass wenn das Gerät, was am Master hängt angeschaltet wird, die anderen auch alle Strom bekommen und dann angehen.
Wie funktioniert das beim Ausmachen des Master Gerätes ?
Wird dann auch der Strom der ganzen Slave Geräte unterbrochen ?
Oder anders formuliert, wenn ich einen ATX Rechner habe, und den runterfahre (wodurch er aus geht), gehen dann auch alle Geräte die an den Slave Steckdosen hängen (also Monitor, Boxen, Drucker und was auch immer) mit aus ?