Massive Temperaturprobleme ?

Ultimate

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
1.256
hi,

hier meine Temps und Lüfter:



Ich Sunbeam Trio Tower welcher hinten einen 120mm Yate Loon SL eingebaut hat, dazu sitzt auf der CPU ein Sonic Tower und zwischen den Heatpipes befindet sich auch ein 120mm Yate Loon SL. Auf der Northbridge befindet sich ein CM Blue Ice und auf der Grafikkarte sitzt ein Zalman Cu ;) !

So nun frage ich mich warum meine Temps so hoch sind bzw. was ihr an meiner Stelle machen würdet um das System besser zu kühlen ???

Mfg Ultimate and THX !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
räum mal den kabelwulst da rechts neben n chipsatz wech...

und sind die temps passiv?
weil smartguaridian keine drehzahl anzeigt?
und ich nehm an, ads sind idle emps....
die PWMIC temp is bissl sehr hoch für idle...
liegt aba mit sicherheit auch daran, dass die spannungswandler von kabeln überdeckt werden ;)
 
Die Temperaturen sind in der Tat erstaunlich hoch - und dabei hast du noch nicht einmal übertaktet...

1.) In welche Richtung bläst der Loonie auf dem Sonic Tower?
2.) Kabelmanagement-Guide mal durchlesen und umsetzten ;)
3.) Der 120 am Gehäuse kann kaum gut fördern - Mit einem Dremel mal ein ordentliches Loch machen - oder als Alternative: Den Lüfter entfernen und das Loch abkleben, damit der Luftstrom definierter wird.
4.) Wo kommt Luft rein? Nirgends, richtig? Bodenloch oder in der Front wenigstens eine Gute Öffnung haben!
 
@MAX505

räum mal den kabelwulst da rechts neben n chipsatz wech...

Hab ich gemacht ;) !

und sind die temps passiv?
Also ich hab ja bei SmartGuardian wie man auf dem Bild sind die Lüfter alle voll aufgedreht aber wie ich nun feststellen musste war der Lüfter hinten nicht an und den Fan 2 zeigt es erst gar nicht an. Warum ist mein Chipsatz so heiß obwohl da ein CM Blue Ice drauf ist mit 5000RPM ?
weil smartguaridian keine drehzahl anzeigt?
Wie kann ich denn die Lüfter noch steuern ?
und ich nehm an, ads sind idle emps....
die PWMIC temp is bissl sehr hoch für idle...
liegt aba mit sicherheit auch daran, dass die spannungswandler von kabeln überdeckt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
sonen luftkanal für die graka bau ich mir auchnoch ;) aba dann aus plexi und nich einfach nen lüffie hingestellt :fresse:
 
die PWM temperatur sollte aber noch im grünen bereich liegen. die mosfets können das ab. nur gibts da auch ne grenze. so ab 70°C wirds zu viel. ich habe mittels LCD Thermometer und dessen sensor bei mir unterm AGP slot so einen Spannungswandler gefunden, der unter Last eine Temperatur außerhalb des Messbereiches (-10°C bis 70°C) hatte, nun habe ich mal nen 80er vorgestellt, mal schaun was das bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh