Tja, offenbar war das von mir doch nicht so toll, mal wieder zu be quiet! zu greifen.
Nachdem schon vor nen paar Jahren bei meinem alten be quiet! P5 die Lüfter versagt haben, hat es das Straight Power 350W dem jetzt gleich getan.
Grad so gemütlich am zocken gewesen, auf einmal Rechner aus, vermutlich ist die passiv gekühlte CPU zu heiß geworden, da auch sämtliche Gehäuselüfter mit am NT hängen.
Naja, nun brüllen die Lüfter mit 12V, aber es scheint noch alles zu klappen.
Mag mir jemand nen Vorschlag machen welches NT ich vielleicht stattdessen nehmen sollte?
Die automatische Lüftersteuerung die vom NT ausgeht finde ich schon gut, nur sollte sie auch zuverlässig sein, gibt es überhaupt andere Hersteller neben be quiet! bei denen man die Gehäuselüfter zwecks automatischer Regelung ans NT anschließen kann?
Nachdem schon vor nen paar Jahren bei meinem alten be quiet! P5 die Lüfter versagt haben, hat es das Straight Power 350W dem jetzt gleich getan.
Grad so gemütlich am zocken gewesen, auf einmal Rechner aus, vermutlich ist die passiv gekühlte CPU zu heiß geworden, da auch sämtliche Gehäuselüfter mit am NT hängen.
Naja, nun brüllen die Lüfter mit 12V, aber es scheint noch alles zu klappen.
Mag mir jemand nen Vorschlag machen welches NT ich vielleicht stattdessen nehmen sollte?
Die automatische Lüftersteuerung die vom NT ausgeht finde ich schon gut, nur sollte sie auch zuverlässig sein, gibt es überhaupt andere Hersteller neben be quiet! bei denen man die Gehäuselüfter zwecks automatischer Regelung ans NT anschließen kann?