Mainborad mit IDE und SATA?

tobietob

Bauchrocker
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2007
Beiträge
633
Ort
St.Florian am Inn
Hi,

ich hab die Woche meinen alten PC (ca.6 Jahre) ein bisschen aufgemotzt und ne neue 200GB Seagate HDD rein sowie ein Samsung DVD-Brenner Laufwerk, zudem war schon eine 40GB HDD (Maxtor) drin, alles sind IDE Teile.
Meine Frage, ich möchte mir gerne Ende dieses Jahr/Anfang nächstes Jahr einen neuen PC zusammen bauen mit aktuellen Komponenten sprich Dual Core/Quad Core, neuer Graka und DDR2 Ram, da mein aktuelles Mainboard aber noch Sockel A hat muss ich mir natürlich ein neues kaufen, gibt es Mainboards die Sata haben, sowie eben Anschlüsse für die aufgezählten Komponenten (neue CPU,Graka,Ram) an denen ich meine neu gekaufte IDE HDD und den Brenner anschließen kann? Da würd ich mir halt gleich wieder so um die 100€ sparen, was natürlich klasse wäre...trotzdem möchte ich die Möglichkeit haben mal ne SATA HDD nachzurüsten, sollte bedarf sein...

danke schon mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey danke erstmal, gibts da vielleicht noch n paar andere? Ich würde mir gern alle Teile komplett bei alternate.de bestellen, da ich mit denen bisher immer sehr zufrieden war.
N Asus Board ist schon das was ich mir vorstelle.
Hätte gerne eins in des ich eben meine 2 IDE HDDs und den IDE DVD Brenner rein tun kann, dann ne gute Graka (ka welche) am besten wärs wenn des MB auch Sli-Fähig ist, dann brauch ich n Intel Board für Core 2 Duo (auf Quad aufrüstbar) und am besten 3-4 Sockel für RAM (bis zu 8GB wäre toll), hab gestern noch ne Weile gesucht aber leider nix gefunden...:(

Das hier gefällt mir eigentlich hat aber kein IDE :(
http://www.alternate.de/html/builder/proddetail.html?showTecData=true&class=mainboard&artno=GPEA94&source2=needed#tecData

Asus P5KR Sound, G-LAN, FW, SATA II

Gibts da auch noch was günstigeres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch hat IDE

Auszug:

SATA2
Art des Controllers IDE, Serial ATA
Anschlüsse extern 1 x Serial ATA
Anschlüsse intern 1 x 40-polig, 1 x Serial ATA
Protokolle Ultra DMA/133, Serial ATA/300
Max. Übertragungsrate 300 MB/s, 3,0 GBit/s
Chip JMB363
Maximale Geräteanzahl 4
Kanäle 3
Bemerkung Ein RAID kann nur über SATA Festplatten erstellt werden

Ist bei den neuen boards jetzt leider so. Kannst aber nur 2 IDE Geräte anschließen:(

Das P5N E SLI hat 2 Kanäle für 4 IDE Geräte aber ist nur 2x8 lanes und SLI lohnt sich mit dne next generation da nicht mehr.

WEnn du auf die 40gb Maxtor verzichten kannst sprich nur 2 IDE Geräte anschließen mußt gehen alle boards ausnahmsloß.

Der Intel chipsatz ist halt für Quad OC interessant allerdings geht damit kein SLI.

MfG
 
der punkt ist halt, dass mit den aktuellen chipsätzen nur noch 1 ide kanal verbaut wird, also maximal 2 geräte anschliessbar sind.

1. warum die 40gb platte behalten? wenns ne kleine sein muss, aber 35 euro aufwärts gibts ne 80gb sata

2. alternativ kannst dir auch einfach ne pci karte ins system hängen, die 2 ide kanäle bietet, was aber eigentlich quatsch ist, ausser du willst mit aller gewalt deine alten komponenten behalten

3. möglichkeit: noch billiger als ne platte wäre ein SATA laufwerk, dvd brenner o.ä. dann hast beide ide stecker für deine platten frei
 
jo im prinzip reicht mir auch die 200GB IDE HDD und der DVD Brenner, auf die 40 GB Platte kann ich schon verzichten, ist ja cool wenn dann alle MBs gehen :) Danke schön!!!
 
Eben. Schmeiss die alte Platte raus...

Oder du steckst dir nen ATA-Controller rein.

Ich war auch so schlau und hab mir erst ne 500 GB IDE Platte geholt, hab aba auchn Promise Ultra133 TX2 Ultra ATA/133 IDE Controller mir zugelegt. (Neu für 10 € :banana: )
An den kann man ja bis zu 4 IDE Laufwerke anschliessen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh