Hallo,
habe im moment ein MSI H55M-E33 im einsatz mit einem i3 530 bei 4,2 GHZ.
Nun überlege ich weil das Board ab einem BCLK von 180 zu macht ein neues mATX Board zu kaufen.
Hatte da an ein EVGA P55 V oder EVGA P55 Micro bzw. ASUS Maximus III Gene gedacht.
Nun die frage lohnt sich das, habe ich dadurch noch mehr vorteile ausser die bessere ocbarkeit. P55 CHipsatz evtl. schneller als H55?
Danke schonmal Gruß Max
habe im moment ein MSI H55M-E33 im einsatz mit einem i3 530 bei 4,2 GHZ.
Nun überlege ich weil das Board ab einem BCLK von 180 zu macht ein neues mATX Board zu kaufen.
Hatte da an ein EVGA P55 V oder EVGA P55 Micro bzw. ASUS Maximus III Gene gedacht.
Nun die frage lohnt sich das, habe ich dadurch noch mehr vorteile ausser die bessere ocbarkeit. P55 CHipsatz evtl. schneller als H55?
Danke schonmal Gruß Max