[Kaufberatung] Mainboard

Kilolalu

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.06.2008
Beiträge
8
Hallo Leute ich möchte mir ein neues Mainboard anschaffen das aber nicht mehr als 100-140€ Kosten soll also zu meinem rest PC.

Sollte am besten ein Asus oder gleichwertiges Board sein.

Grafikkarte: Asus RadeonHD3870Top
Prozessor: INTEL Pentium D 820
Ram: Momentan 1gb aber sollte durch das neue Mainboard auf mindestens 4Gb aufrüstbar sein.

[Hab bis jetzt mich nur mit grafikkarten und prozessoren beschäftigt deswegen weis ich nicht was ich beim Mainboard beachten soll]

Danke für eure Antworten.
MFG Kilolalu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Das MSI Neo2-FR/FIR wäre eine Idee. Nähere Infos im Sammelthread, Link dazu findest du in meiner Signatur.

Von dem restlichen Geld kannst du dir noch ne neue CPU kaufen die dem Pentium D820 meilenweit überlegen ist, in jeder Hinsicht.

z.B. den Core2Duo E7200

Ich weiß, dass das dein Budget sprengt, aber in naher Zukunft solltest du darüber nachdenken! Da freut sich auch deine GraKa und die Stromrechnung. Den Pentium D würd ich dir evtl abkaufen ;)

Was hast du derzeit für Ram und wieso willste ein neues Board? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan hab ich 1gb ram pc5200 glaub ich und das Asrock 4core dual vsta motherboard
ich will ein neues board weil bei dem alten meine graka nicht funktioniert ...
 
eine frage das p35 hat gar kein pci e 2.0 ist das schlimm ?
 
Definiere Schilmm ;)

Bei sehr leistungsstarken GraKas musst du derzeit wohl einen durchschnittlichen Performanceverlust von 5-10% dadurch hinnehmen.
 
PCIe 2.0 ist abwaertskompatibel, wenn es das ist was du hoeren wolltest..
 
aus deinem post entnehme ich das du asus grundsätzlich für gut hälts,das ist bei weitem nicht so.
auch asus baut ganz oft richtigen müll
 
Einzige frage ist ob das p45 mobo auch mit dem pentium d läuft, zb das MSI p45 platinium läuft nicht mit pentiumds. Bei dem alten CPU sollte man auch auf den support achten, nur weil es ein älterer CPU ist bedeutet nicht, dass er von jedem mobo unterstützt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo bei den Preisen ist das echt nicht verkehrt. Viel Spaß mit dem neuen System :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
dankeschön für jeden dens intressiert also keinen :P

Das Mein neus System:
Mainboard: ASUS P5Q Pro
CPU: Core2 Duo E8400 2x3,00Ghz
RAM: DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA CL5-5-5-18
Grafikkarte: AMD/ATI Radeon HD3800 Serie (RV670) (775MHz) / 512MB DDR4 (2250MHz) - 2xDVI/HDMI - PCI Express 2.0
Netzteil:600Watt

naja ich hoffe das reicht erstmal
 
NT ist vieeeeeel zu überdimensioniert, kauf dir was kleineres.

EnermaxPro 385 Watt oder wenn es KM haben darf das EnermaxModu82+ 425 Watt :wink:

Ist die CPU boxed oder tray ?
 
Ist noch nicht mal gesagt, daß das NT überdimensioniert ist. Was für eines ist es denn? LC? Denn da ist meistens ein 330W Marken-NT "stärker".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, für die 3870 reicht ein Seasonic mit 330 Watt aus
 
Ist cpu box nur das netzteil hab ich schon :P seid 1 jahr oder so das problem ist ich habe 12 gehäuse lüfter und meine seite fährt automatisch hoch deswegen soviel watt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh