Hallo,
Erstmal muss ich sagen, dass mir dieses Forum ganz gut aussieht
Ich hab ne Menge gelesen und viele gute Antworten finden können... deshalb frag ich jetzt mal hier nach
und zwar:
Seitdem meine "alte" Grafikkarte (GF 7900 gto) sich selbst terminiert hat und nun seit knapp fünf Wochen bei MSI rumliegt, habe ich immer mal wieder nach einem guten Ersatz für mich als Gamer gesucht...
Mein Pc-Dealer befindet zwar die Übergangslösung, eine 8500 gt, als passenden Ersatz, was mir allerdings weniger zusagt
Mein Gedanke war bisher, mir nun eine 8800 GTS (640mb) zuzulegen, um auch neue Spiele schön spielen zu können. Nur ist jetzt die 8800 GT auf den Markt gekommen und lässt mich mit ihrem neuen Chip und dem damit verbundenen Stromsparen an dem Gedanken zweifeln.
Ist eine 8800 GT passend für höhere Auflösungen und gute Qualität? Und wie sieht es mit einer Leistungsteigerung im SLI Modus aus? (leider haben die Benchmarks in diesem http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/1/#abschnitt_einleitung Test nicht alles geklärt)
Zusätzlich überlege ich, ob ich mir (auch wg des SLI-Gedankens
) ein neues Mainboard kaufen soll, weil mein jetziges nur einen PCI-E Slot besitzt und nicht OC fähig ist.
Welches Mainboard passt gut, um SLI, OC und später neue Prozessoren (E6750, zb.) mit 1333 FSB zu unterstützen?
Das letzte Problem ist bisher ein kleineres:
Mein Netzteil (LC6550 Power Silent) hat nur einen 6 pin Anschluss und für zwei Grafikkarten sind leider auch zwei 6 pin Anschlüsse benötigt.
Es sind allerdings noch mehrere andere Stecker frei und nun ist die Frage, ob man mit einem Adapter nicht noch einen 6 pin Anschluss herstellen könnte.
Vielen Dank jetzt schonmal
bis denne
roman
PS: hier ist noch mein System:
xp Service Pack 2
Core 2 Duo 6400 (bisher "jungfräulich"
also nicht übertaktet)
2 gb ram (Kingston, glaub ich)
LC6550 Power Silent Netzteil
GF 8500 gt (Übergangslösung von Pc-Händler)
Intel Mainboard DP965 LT
WD 250 gb
Erstmal muss ich sagen, dass mir dieses Forum ganz gut aussieht



Seitdem meine "alte" Grafikkarte (GF 7900 gto) sich selbst terminiert hat und nun seit knapp fünf Wochen bei MSI rumliegt, habe ich immer mal wieder nach einem guten Ersatz für mich als Gamer gesucht...
Mein Pc-Dealer befindet zwar die Übergangslösung, eine 8500 gt, als passenden Ersatz, was mir allerdings weniger zusagt

Mein Gedanke war bisher, mir nun eine 8800 GTS (640mb) zuzulegen, um auch neue Spiele schön spielen zu können. Nur ist jetzt die 8800 GT auf den Markt gekommen und lässt mich mit ihrem neuen Chip und dem damit verbundenen Stromsparen an dem Gedanken zweifeln.
Ist eine 8800 GT passend für höhere Auflösungen und gute Qualität? Und wie sieht es mit einer Leistungsteigerung im SLI Modus aus? (leider haben die Benchmarks in diesem http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2007/test_nvidia_geforce_8800_gt_sli/1/#abschnitt_einleitung Test nicht alles geklärt)
Zusätzlich überlege ich, ob ich mir (auch wg des SLI-Gedankens

Welches Mainboard passt gut, um SLI, OC und später neue Prozessoren (E6750, zb.) mit 1333 FSB zu unterstützen?
Das letzte Problem ist bisher ein kleineres:
Mein Netzteil (LC6550 Power Silent) hat nur einen 6 pin Anschluss und für zwei Grafikkarten sind leider auch zwei 6 pin Anschlüsse benötigt.
Es sind allerdings noch mehrere andere Stecker frei und nun ist die Frage, ob man mit einem Adapter nicht noch einen 6 pin Anschluss herstellen könnte.
Vielen Dank jetzt schonmal

roman
PS: hier ist noch mein System:
xp Service Pack 2
Core 2 Duo 6400 (bisher "jungfräulich"

2 gb ram (Kingston, glaub ich)
LC6550 Power Silent Netzteil
GF 8500 gt (Übergangslösung von Pc-Händler)
Intel Mainboard DP965 LT
WD 250 gb