Hallo,
ich steige von Sockel A auf AM2 um.
Habe das Gigabyte GA-MA69G-S3H, und bin verunsichert was die Schraubenbefestigung im Gehäuse betrifft. Bei meinem Sockel A war das anders.
Auf den Fotos erkennt Ihr ja, dass ich " Befestigungslöcher " mit Lötstellen habe (rote Umrandung) ??
Wenn ich da die Schrauben reindrehe geht das doch kaputt??
Ich frage, weil ich nur 3 äußere Befestigungslöcher ohne diese Lötpunkte habe ( gelbe Umrandung )?
Aber das ist ja ziemlich instabil mit nur 3 Fixpunkten ( gelbe Umrandung) !!
Könnt ihr mir sagen ob ich bedenkenlos die rot markierten Stellen auch zur Befestigung nutzen darf?
Von den gelb markierten habe ich nur 3 am äußeren Rand !!
Danke
Foto:
http://img521.imageshack.us/img521/9549/gigabyteiou0.jpg
Habe das Mainboard mal aufgesetzt, die äußeren 3 Befestigungslöcher gehen nicht zur Befestigung, kann nur die mit den "Lötpunkten" nehmen, aber ich trau mich nicht da die Schrauben fest zu ziehen??
ich steige von Sockel A auf AM2 um.
Habe das Gigabyte GA-MA69G-S3H, und bin verunsichert was die Schraubenbefestigung im Gehäuse betrifft. Bei meinem Sockel A war das anders.
Auf den Fotos erkennt Ihr ja, dass ich " Befestigungslöcher " mit Lötstellen habe (rote Umrandung) ??
Wenn ich da die Schrauben reindrehe geht das doch kaputt??
Ich frage, weil ich nur 3 äußere Befestigungslöcher ohne diese Lötpunkte habe ( gelbe Umrandung )?
Aber das ist ja ziemlich instabil mit nur 3 Fixpunkten ( gelbe Umrandung) !!
Könnt ihr mir sagen ob ich bedenkenlos die rot markierten Stellen auch zur Befestigung nutzen darf?
Von den gelb markierten habe ich nur 3 am äußeren Rand !!
Danke
Foto:
http://img521.imageshack.us/img521/9549/gigabyteiou0.jpg
Habe das Mainboard mal aufgesetzt, die äußeren 3 Befestigungslöcher gehen nicht zur Befestigung, kann nur die mit den "Lötpunkten" nehmen, aber ich trau mich nicht da die Schrauben fest zu ziehen??
Zuletzt bearbeitet: