mainboard pins abgebrochen

BnYmN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
713
Ort
Pinneberg
Hab beim einsetzen der scheiss schutzkappe 2 pins meines z87 killer mainboards abgebrochen und 2 pins verbogen. Kann das hier jemand reparieren oder kann ich das ding auf ebay für bastler reinstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne Klugscheißen zu wollen: Deshalb macht man die Kappe auch drauf während die Sockelblende oben ist...

Eigene Schmerzliche Erfahrung, willkommen im Klub. :shake:


Frag mal Ubi hier im Forum, wobei ich glaube dass das selbst für seine Goldhände zu viel ist... aber fragen kostet ja nix.


Lg

Marti
 
oder der Wechselgrund auf das Z97 board :fresse:
 
Hab das mit der scheiss kappe hinbekommen, dass es sich verbogen und abgebrochen ist. Die muss man ja erst raufmachen nachdem man den bogen da gespannt hat. Naja schmerzhafte erfahrung. Nächstes mal baut man nicht so ne scheisse. Wandert dann auf ebay
 
Zuletzt bearbeitet:
Redet ihr von der Grauen Plastik-Platte die beim Kauf im Sockel steckt?
Wofür soll man die wieder rein machen? Auf den winzigen Pins kann sich doch kein Staub ansammeln...
 
Schreib Asrock in Holland an (geht auch deutsch) und sag das Sockel kaputt ist und ob reparieren können.

Dann bekommst Mail das sowas nicht unter Garantie fällt aber sie dir das Board für 25€ aus Kulanz ersetzen.

Versand dorthin musst halt noch 15€ rechnen

Kann man natürlich nicht ständig machen falls nun einer auf die Idee kommt alle defekten aufzukaufen.

Bei ebay bekommst für das defekte ca. 30-45€ Nun musst überlegen was sich für dich eher rechnet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Redet ihr von der Grauen Plastik-Platte die beim Kauf im Sockel steckt?
Wofür soll man die wieder rein machen? Auf den winzigen Pins kann sich doch kein Staub ansammeln...
Dafür kann sich aber Zubehör oder auch die Folie über die Pins hermachen... Durch sowas kam mal ein Stinger Z77 bei mir an, wo ich erstmal weit über ne Std beschäftigt war das Pinchaos zu beseitigen...
 
Hilft dir jetzt zwar nicht mehr, aber als ich mal ein Board weiterverkauft habe hatte ich die Kappe in den hochgeklappten Rahmen eingesetzt u. dabei die CPU in Sockel gelassen.
 
wenn er die Cpu aber weiternutzen will, hilft ihm das auch nicht ;)
 
doch weil die CPU die Pins solange schützt bis man den Kurstoffschutz wider eingesetzt hat, dann kann man die CPU raus nehmen u. den Rahmen mit Kurstoffschutz runter klappen, ;)
 
Geht jetzt zurück zu asrock. Kostet mich 40 euro der spaß. Die ersetzen mir das board ohne zubehör.
 
Oje ja das ist schon ein scheis pech.Ich habe mir mahl beim basteln das war noch zu x58 zeit die Pinns verbogen und zum glück wieder zum reparieren gebracht aber abgebrochen da hilft wol nichts mehr scheise mein beileid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh