Mainboard oder NT?

Metalhead

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
242
Habe seit drei Wochen 'ne neue CPU drin, die zwei Wochen "fast" fehlerlos lief mit einem HT-Takt von 240 (default 200) und einem V-Core von 1,275V. Da so kein PowerNow funktioniert (undervolted) habe ich RMClock laufen gehabt, wo sich der niedrigste Wert (also quasi C&Q) bei 1,125V stabil einstellen ließ, darunter ging merkwürdigerweise nicht (Freezes). Das "fast" bezieht sich darauf, daß ich in den 2 Wochen zwei spontane Neustarts hatte (beim Surfen, also nicht unter Last!).

Seit Samstag habe ich nun eine 7950GX2, die übrigens auf dem Dual-SATA II läuft (mehr oder weniger ). Leider habe ich fast zeitgleich angefangen mit RMClock herum zu experimentieren und bekomme inzwischen keine stabilen Werte mehr eingestellt, vor allem keine Unteren mehr. Mittlerweile läuft der PC bei mir mir default-Spannungen und mal wieder PowerNow (d.h. ohne RMClock!). Die Temps sind übrigens allgemein o.k.! Dennoch habe ich einigermaßen häufig spontane Neustarts, und diesmal nicht nur beim z.B. Surfen, sondern sogar unter Last, also beim Spielen beispielsweise. Normalerweise sprechen solche Neustarts für das NT, doch ist es ein bequiet mit 470 Watt, also kein Noname-Teil. Zudem hat es absolut ausreichende Werte sogar für den Betrieb mit einer Multi-GPU-Karte, zumindest sind sie es, wenn man den Mind.-Anforderungen auf der Webseite und der Verpackung der Grafikkarte Glauben schenkt. Könnte vielleicht doch das Board Schuld sein. Versteht mich nicht falsch, ich liebe es, weil es bisher völlig unkompliziert war, aber ehe ich mir wohl nochmals etwas Neues holen muß, möchte ich schon gerne wissen, was genau die Probleme verursacht und möglichst vermeiden, gleich beide infrage kommenden Komponenten auszutauschen, zumal ich beide erst seit Nov. letzten Jahres habe. Was denkt Ihr also darüber, was könnte der Grund sein?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh