Moin, moin.
Nachdem ich jetzt seit ca. einem Jahr damit ringe Hardware zu kaufen, werde ich jetzt endlich zuschlagen
Alternate hat gerade wieder mal ganz gute Angebote (25€ unter 100€, 25% über 100€) und ich möchte mir den einen oder anderen Euro sparen (wie schon bei Gehäuse/ SSD's).
Was brauche ich (keine LED-Beleuchtung):
- Netzteil
- 16 GB DDR4-RAM
- Mainboard
- (Ryzen-CPU + Kühler)
- (Vega-GPU)
Was habe ich:
- SSD Samsung 850 Evo 250 GB (70€)
- SSD Curcial MMX 525 GB (100€)
- Gehäuse Fractal Design Define R5 (65€)
- Externe Audiolösung
Was habe ich vor:
- Gaming auf dem noch nicht vorhandenen 34",21:9, 3440x1440 Monitor
- (Evtl. Streaming und Video-Schnitt in Zukunft)
- Euros beim jetzigen "Deal" sparen
Ich habe mit meinem ASRock-Mainboard wirklich super Erfahrungen gemacht und man liest ziemlich durchwachsende Rezessionen zu ASUS-Boards. Ein X370 brauche ich nicht, CrossFire werde ich nicht betreiben.
https://www.alternate.de/ASRock/AB350-Pro4-Mainboard/html/product/1333834?
Beim RAM scheint DDR4-2666 bei den Boards als Limit zu gelten, habe allerdings gesehen, dass AMD die Ryzen mit 3000MHz RAM an die Reviewer versendet hat - da RAM offensichtlich immer teurer wird und ich mir zu 100% sicher bin einen Ryzen 7 1700(x) zu kaufen, wollte ich jetzt zuschlagen. Habe aber 0 Ahnung von RAM (wie von so vielem).
https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16GB-DDR4-3000-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1218098? sowas?
oder so: https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16-GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1285039? ?
Was ganz anderes?
Netzteil - be quiet! Straight Power? 400W oder 500W? Oder etwas anderes? Corsair, Thermaltake? Ist natürlich viel Kaffeesatzleserei, nehmen wir mal an Vega verbraucht so viel wie Fury - dann reichen 400W zusammen mit einem 1700x nicht mehr oder? Mit dem Alternate-Deal würde man das Straight Power 500W für knapp 80€ bekommen, laut Geizhals ein ziemlich niedriger Preis. Die 400W-Variante kostet dennoch 30€ weniger und die Konkurrenz lässt sich den Namen offensichtlich nicht so "vergolden".
https://www.alternate.de/be-quiet-/STRAIGHT-POWER-10-400W-PC-Netzteil/html/product/1157415? 400W Straight Power
https://www.alternate.de/be-quiet-/Straight-Power-10-500W-CM-PC-Netzteil/html/product/1157408? 500W Version
CPU+Kühler will ich erst einmal noch abwarten, ob es 1700 oder 1700X werden wird. Vega ist noch in weiter Ferne.
Meint ihr es macht Sinn, sich jetzt schon einmal "einzudecken"? Mit Gehäuse und SSD's habe ich das bereits zum Black-Friday und später getan und habe bisher keine niedrigeren Preise gefunden, bereue also bisher nichts. Netzeil, RAM und Mainboard werde ich auch so oder so brauchen - Also, was denkt ihr? Ein direktes "Preislimit" gibt es nicht, alle Komponenten sollten am Ende so ziwschen 1000-1300€ landen, wenn meine Kalkulationen nicht komplett daneben liegen.
Grüße und vielen Dank für eure Mühe
Nachdem ich jetzt seit ca. einem Jahr damit ringe Hardware zu kaufen, werde ich jetzt endlich zuschlagen

Alternate hat gerade wieder mal ganz gute Angebote (25€ unter 100€, 25% über 100€) und ich möchte mir den einen oder anderen Euro sparen (wie schon bei Gehäuse/ SSD's).
Was brauche ich (keine LED-Beleuchtung):
- Netzteil
- 16 GB DDR4-RAM
- Mainboard
- (Ryzen-CPU + Kühler)
- (Vega-GPU)
Was habe ich:
- SSD Samsung 850 Evo 250 GB (70€)
- SSD Curcial MMX 525 GB (100€)
- Gehäuse Fractal Design Define R5 (65€)
- Externe Audiolösung
Was habe ich vor:
- Gaming auf dem noch nicht vorhandenen 34",21:9, 3440x1440 Monitor

- (Evtl. Streaming und Video-Schnitt in Zukunft)
- Euros beim jetzigen "Deal" sparen
Ich habe mit meinem ASRock-Mainboard wirklich super Erfahrungen gemacht und man liest ziemlich durchwachsende Rezessionen zu ASUS-Boards. Ein X370 brauche ich nicht, CrossFire werde ich nicht betreiben.
https://www.alternate.de/ASRock/AB350-Pro4-Mainboard/html/product/1333834?
Beim RAM scheint DDR4-2666 bei den Boards als Limit zu gelten, habe allerdings gesehen, dass AMD die Ryzen mit 3000MHz RAM an die Reviewer versendet hat - da RAM offensichtlich immer teurer wird und ich mir zu 100% sicher bin einen Ryzen 7 1700(x) zu kaufen, wollte ich jetzt zuschlagen. Habe aber 0 Ahnung von RAM (wie von so vielem).
https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16GB-DDR4-3000-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1218098? sowas?
oder so: https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16-GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1285039? ?
Was ganz anderes?
Netzteil - be quiet! Straight Power? 400W oder 500W? Oder etwas anderes? Corsair, Thermaltake? Ist natürlich viel Kaffeesatzleserei, nehmen wir mal an Vega verbraucht so viel wie Fury - dann reichen 400W zusammen mit einem 1700x nicht mehr oder? Mit dem Alternate-Deal würde man das Straight Power 500W für knapp 80€ bekommen, laut Geizhals ein ziemlich niedriger Preis. Die 400W-Variante kostet dennoch 30€ weniger und die Konkurrenz lässt sich den Namen offensichtlich nicht so "vergolden".
https://www.alternate.de/be-quiet-/STRAIGHT-POWER-10-400W-PC-Netzteil/html/product/1157415? 400W Straight Power
https://www.alternate.de/be-quiet-/Straight-Power-10-500W-CM-PC-Netzteil/html/product/1157408? 500W Version
CPU+Kühler will ich erst einmal noch abwarten, ob es 1700 oder 1700X werden wird. Vega ist noch in weiter Ferne.
Meint ihr es macht Sinn, sich jetzt schon einmal "einzudecken"? Mit Gehäuse und SSD's habe ich das bereits zum Black-Friday und später getan und habe bisher keine niedrigeren Preise gefunden, bereue also bisher nichts. Netzeil, RAM und Mainboard werde ich auch so oder so brauchen - Also, was denkt ihr? Ein direktes "Preislimit" gibt es nicht, alle Komponenten sollten am Ende so ziwschen 1000-1300€ landen, wenn meine Kalkulationen nicht komplett daneben liegen.
Grüße und vielen Dank für eure Mühe
Zuletzt bearbeitet: