[Kaufberatung] Mainboard LGA1151 Z370

Various

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2018
Beiträge
12
Hallo, ich bin gerade dabei, mir einen PC zusammenzustellen und dabei stoße ich auf den Punkt des Mainboards. Dabei sind mir 2 Boards besonders in Auge gesprungen. Nun kann ich mich nicht entscheiden, welches ich denn nehmen sollte. Es wird ein i7-8700K mit DDR4-3200 Dual verbaut.

Die Mainboards, die ich mir bereits rausgesucht habe:

MSI Z370 GAMING PRO CARBON AC Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de
ASRock Fatal1ty Z370 Gaming K6 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail | Mindfactory.de

Mir persönlich ist es eigentlich schon wichtig, dass eine "Fehleranzeige" direkt auf dem Board ist, was mir anzeigt, wo ein Fehler liegt (was ja beim Übertakten ganz praktisch ist). Ich bin jetzt kein Profi-Übertakter und weiß daher auch nicht, wie viele Mosfets ich brauche, oder auf was ich bei den Spannungswandlern achten muss, nur ist es so, dass das MSI Board an sich schon sehr gut ausgestattet ist, nur besitzt es keine Anzeige, hat (soweit ich weiß) nur einen BIOS-Chip (was fatal sein kann, wenn ich beim Übertakten etwas falsch mache) und an den PCIe Slots liegen nur am ersten volle 16 Lanes an. Beim ASRock sind alle 3 Slots mit 16 Lanes versorgt, es gibt 2 BIOS-Chips, es hat mehr Mosfets (ebenso Spannungswandler) und auch eine solche Fehleranzeige. Nun gibt es aber auch 30€ Cashback auf das MSI Board und kann mich deswegen nicht entscheiden (vorallem weil bei dem MSI Board auch WLan und Bluetooth Karte mitgeliefert werden). Ich wollte mich da mal an euch richten, nach euren Erfahrungen, ob das, was das ASRock Board ausmacht, überhaupt so wichtig ist, oder ob ihr vielleicht andere Empfehlungen habt (dabei sollte aber nicht die Ausstattung der beiden bisherigen Boards untertroffen werden). Mein Preislimit liegt ebenso bei ca 170€

Ich freue mich über jeden Vorschlag
LG Various

(Habe das zuerst im Thema "Mainboards" gepostet. Habe dann gesehen, dass es ein weiteres Thema mit "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstungs-Forum" gibt und dann hier gepostet. Sorry dafür ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn, dann würde ich eher das Asus Mainboard nehmen. Ich habe das zwar anfangs mal gesehen, aber nach und nach immer weiter ignoriert.

Wie siehts denn da mit den PCIe x16 Slots aus? Bei Geizhals steht, es ist x16, x8, x4. Allerdings steht dann bei Mindfactory 2* x16 und 1* x16 (x4). Was stimmt da denn jetzt?
Und wie siehts dann mit OC aus? Sind da genügend MOSFETS und Spannungswandler vorhanden? (Bin da ziemlich neu und weiß nicht, wie viele man so bräuchte)

Ansonsten sieht es aber ganz gut und vergleichbar mit dem ASRock Board aus. Danke für den Tipp (auch wenn mir da diese Anzeige und Dual-BIOS fehlt) :d
 
Also so der große Profi bin ich da auch nicht drin. Das Asus habe ich selber mit einem i7-8700, vom Werk aus getaktet mit

Piriform 20171110.PNG

läuft bei mir ohne Probleme.

Das ASRock soll, lt einigen Postings, gute Spawas haben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh