Mainboard gigabyte oder msi

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
Habe mir das Board ebenfalls bestellt bei K&M.Hoffe es kommt bald.
Es gibt hier aber noch ein anderen Thread,finde den nur gerade nicht.
Gibt es hier eigentlich keine Suchfunktion mehr im Board?

Edit:Thread gefunden
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=417391

fg
Knuffi
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu hätte ich auch kurz eine Frage. Schwanke zur Zeit auch zwischen dem MSI P35 Neo2-FR auf der einen Seite und den Gigabyte Varianten P35 DS3 oder DS4. Dabei sind vor allem 2 Fragen offen:

1. Ist das DS4 den Aufpreis gegenüber dem DS3 aufgrund der Heaptipe wirklich Wert, wenn man beispielsweise nen q6600 auf sagen wir 3ghz übertakten will, oder reicht dafür nen DS3 vollkommen aus?

2. Das MSI Board wäre auch interessant, hat allerdings keinen direkten spdif Ausgang so wie das Gigabyte Board. Das ist für mich aber unabdingbar, da ich diesen als digitalen Ausgang für meinen Receiver brauche. Im Datenblatt auf der MSI Seite wird bei den Internal I/O Connectors aber ein 1 x SPDIF-out pinheader aufgelistet. Ich gehe mal davon aus, dass dies ein vollwertiger spdif Ausgang wie auf dem Gigabyte Board wäre. Oder ist dies nur ein eingeschränkter spdif Ausgang?
Und wie komme ich nun mit einem klassischen Toslink Kabel da ran, wenn es an dem Board selbst hinten keinen passenden Ausgang dafür gibt, wenn es ein vollwertiger Ausgang wäre?

Oder wäre das Gigabyte Board aufgrund des neueren onboard Sound Chips (ALC889A vs ALC 888) für mich dann eh die bessere Wahl, wenn beide vom Übertaktungspotential auf Augenhöhe sind?
 
Keiner nen Tipp wegen dem "möglichen Anschluss" an den 1 x SPDIF-out pinheader??
 
@blackadder
der soundchip vom gigabyte ist grundsätzlich besser.es gibt ein vergleichsthread zwischen ds3/4 vs. msi neo2
 
generell:

ich hab durch die bank bessere erfahrungen mit gigabyte boards - aber ich kenne auch nicht jedes gigabyte oder msi board....am besten du recherchierst selber einiges, sonst bekommst du zu viele einfache meinungen (so wie wenn ich pauschal gigabyte empfehlen würde). auf sowas sollte man sich nicht verlassen...
 
am rande erwähnt sein, dass es bei msi wohl bessere möglichkeiten zum stromsparen trotz oc gibt, aber das müsste auch für genau die boards recherchiert werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh