Dazu hätte ich auch kurz eine Frage. Schwanke zur Zeit auch zwischen dem MSI P35 Neo2-FR auf der einen Seite und den Gigabyte Varianten P35 DS3 oder DS4. Dabei sind vor allem 2 Fragen offen:
1. Ist das DS4 den Aufpreis gegenüber dem DS3 aufgrund der Heaptipe wirklich Wert, wenn man beispielsweise nen q6600 auf sagen wir 3ghz übertakten will, oder reicht dafür nen DS3 vollkommen aus?
2. Das MSI Board wäre auch interessant, hat allerdings keinen direkten spdif Ausgang so wie das Gigabyte Board. Das ist für mich aber unabdingbar, da ich diesen als digitalen Ausgang für meinen Receiver brauche. Im Datenblatt auf der MSI Seite wird bei den Internal I/O Connectors aber ein 1 x SPDIF-out pinheader aufgelistet. Ich gehe mal davon aus, dass dies ein vollwertiger spdif Ausgang wie auf dem Gigabyte Board wäre. Oder ist dies nur ein eingeschränkter spdif Ausgang?
Und wie komme ich nun mit einem klassischen Toslink Kabel da ran, wenn es an dem Board selbst hinten keinen passenden Ausgang dafür gibt, wenn es ein vollwertiger Ausgang wäre?
Oder wäre das Gigabyte Board aufgrund des neueren onboard Sound Chips (ALC889A vs ALC 888) für mich dann eh die bessere Wahl, wenn beide vom Übertaktungspotential auf Augenhöhe sind?