Mainboard für Ryzen 1800x und Gskill F4-3200C14D-16GFX

gmwillms

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2019
Beiträge
3
Moin,
ich suche verzweifelt ein Mainbord für meinen Ryzen 1800x und Speicherriegel Gskill F4-3200C14D-16GFX (2x8GB), daß sich auch mit 3200 oder zumindest 3000 MHz betreiben läßt. Habe ein Asus Prime X470 Pro mit dem nur 2400 MHz laufen trotz aller Einstellmöglichkeiten. Ich suche ein Bord vorwiegend mit 2x M2.
Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte
Gerd

Asus Prime X470 Pro
Ryzen 7 1800X
ASUS Dual Geforce GTX 1060 6 GB
Netzteil: be quiet Pure Power 11 600W
Lüfter: be quiet Pure Rock 150W TDP
1 X Samsung M2 SSD 970 EVO 250GB
1 X Crucial M2 CT10000P1SSD8 1TB
2 x Samsung SSD 850 EVO 500 GB
1 X Crucial CT1000MX500SSD1 1TB
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weder 2933, 2800 noch 2666 laufen? Mit Flare-X BDie?? Kann ich ned glauben.

Hat aber au n grund wieso man keine Gen1 Ryzen mehr kauft..

Wobei ich aber die ganze Konfig komisch find...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz Ehrlich dein jetziges Board hat ca 160 Euro Gekostet das Asus X470.

Kauf dir kein neues Mainboard, leb einfach die paar Monate mit den Ryzen 7 1800x .

Mach nen Bios Update bzw. kauf dir nen Ryzen 5 /7 der neuen Generation bzw. 3000er reihe Sommer/Herbst und du bist besser bedient.


Sowie dein ram wird dan auch auf 3200 laufen.
 
Also ich schaff mit nem 1800x und Hynix MFR Speicher 3000 .. Board is
MSI SLI PLUS

Kann auch net so recht glaubend das bei 2400 mit den B-Dies schluss sein soll.
 
Mit dem Ryzen DRAM Calculator hast du es auch schon versucht vermute ich oder?
 
Danke für Eure warmen Ratschläge, werde mir was anderes überlegen
 
Weder 2933, 2800 noch 2666 laufen? Mit Flare-X BDie?? Kann ich ned glauben.

Hat aber au n grund wieso man keine Gen1 Ryzen mehr kauft..

Wobei ich aber die ganze Konfig komisch find...

Ich kann's auch nicht glauben, Syrokx ;)

Vor allem nicht, weil er genau wie ich auf meinem x470-Tachi das AMD-CBS-Menü für die ganzen Einstell-Sachen zusätzlich zur verfügung hat ;)

Ich könnte mir allerdings gut vorstellen, das es etwas mit dem intregiertem RAM-Controller von seinem RyZEN-7-1800x zu tun hat, das der nicht mit dem CL-14-Kram so gut zurecht kommt, weil da hat ja u.A. AMD bei der 2000er-RyZEN-Serie rum gepfeilt ;)

@gmwillms: Versuch es mal mit diesen Timing-Einstellungs-Daten, welche von meinem alten RyZEN-5-1500x-System (Mainboard ist dort ein Prime-B350-Plus) stammen: R5 1500x.jpg
 
Mag ja sein, dass jemand die Konfig "komisch find" , ich nicht. Habe mir mittlerweile das ASROCK X370 Taichi zugelegt, eingebaut, gestartet mit XMP sofort mit 3200 MHz losgelegt. ASUS kanns nicht.
 
Ich könnte mir vorstellen das die RAMs im falschen Steckplatz waren. Hatte mein Bruder auch gerade erst vor ein paar Tagen. Über 2400 kam er nicht. Die RAMs müssen in A2 und B2 stecken.

Ich würde Mal das Asus wieder einbauen, RAM noch Mal testen und das ASRock wieder zurück schicken, allein schon weil das ASRock nur ein x370 ist.

Gesendet von meinem ONEPLUS A6013 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh