Mainboard für i7-2600

zmarkes

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
17
Hallo Zusammen,

ich habe derzeit folgende Zusammenstellung eines von der Firma abgekauften PC, den ich mit einer Graka aufgerüstet habe:

CPU: i7-2600 @ 3,4 Ghz
MB: Dell OptiPlex 990 (keine Ahnung, was das genau ist?)
RAM: 2GB (4x2GB) DDR3 PC RAM SAMSUNG - M378B5773CH0-CH9 - PC3-10600U CH9 1333MHz 1Rx8
GPU: Sapphire Radeon R9 270X OC (Boost) Dual-
PSU: be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (400 Watt)
SSD: SanDisk SDSSDP-128G-G25 128GB interne SSD-Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll), SATA III)

So, nun hab ich ein neues Case (Corsair Carbide AIR 540 bk ATX) und noch eine Festplatte gekauft. Die Anschlüsse auf dem Mainboard liegen jedoch so blöd hinter der Graka, dass ich diese nicht anschließen kann und daher gerne ein neues Mainboard kaufen möchte. Was könnt ihr mir da empfehlen? In naher Zukunft möchte ich evtl. ebenfalls nochmal etwas Geld in eine neue Graka stecken, falls diese Information notwendig ist.

Gruß,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Optiplex 990 steckt glaube ein µATX-Board. Entsprechend müsstest du darauf achten, ein Sockel 1155-Board im µATX-Format bzw. mit maximal -4- Erweiterungsslots zu kaufen.

Die bekommst du vermutlich nur noch gebraucht - hier im Marktplatz oder bei eBay.

Da der i7-2600 ohne "K" keinen offenen Multiplikator trägt, bestimmt der Chipsatz die Ausstattung. Von H61 bis Z77 ist alles möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schonmal,

Im Optiplex 990 steckt glaube ein µATX-Board. Entsprechend müsstest du darauf achten, ein Sockel 1155-Board im µATX-Format bzw. mit maximal -4- Erweiterungsslots zu kaufen.
Das verstehe ich noch nicht ganz, ich würde gerne auf ein ATX-Board umsteigen? Was spricht dagegen, wenn ich ein anderes Gehäuse habe?

Gibt es irgendeine Markt die man meiden sollte oder eine die man empfehlen kann?
 
Das mit dem neuen Gehäuse hat er wahrscheinlich überlesen.

Und beim Board gibt es aus meiner Sicht keinen Hersteller den man zwingend ausschliessen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, das mit dem Gehäuse hatte ich tatsächlich überlesen.

Ausschließen musst du keinen Hersteller. Du solltest dir lediglich Tests zu diversen Mainboards eines Herstellers durchlesen, sobald du dch entschieden hast, da die Hersteller BIOS und Layout gerne individuell gestalten und sich so Besonderheiten oder Probleme ergeben können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh