Hallo,
woran kann es liegen, dass Festplatten generell nur sporadisch oder gar nicht erkannt werden?
Das ganze äußert sich so:
Der PC wird gestartet, es steht "CPU Clock Frequency" da (ganz am Anfang und ganz lange), dann erst kommt irgendwann "Detecting IDE Drives", was ebenfalls länger dauert, und dann wird kann nicht gebootet werden bzw. sie wird im BIOS nicht angezeigt.
Wenn man den PC dann nochmal startet, kann es sein, dass "CPU Clock Frequency" sowie "Detecting IDE Drives" schneller erscheinen und auch wieder schneller weggehen.
DANN wird die Festplatte im BIOS angezeigt.
Mainboard: Gigabyte GA-K8NE
Festplatten: Bei der alten handelt es sich um eine Seagate 160GB (SATA1), die wird sporadisch erkannt. Bei der neuen handelt es sich um eine Seagate 320GB (SATA2), die wird nie erkannt.
Hat jemand eine Idee?
woran kann es liegen, dass Festplatten generell nur sporadisch oder gar nicht erkannt werden?
Das ganze äußert sich so:
Der PC wird gestartet, es steht "CPU Clock Frequency" da (ganz am Anfang und ganz lange), dann erst kommt irgendwann "Detecting IDE Drives", was ebenfalls länger dauert, und dann wird kann nicht gebootet werden bzw. sie wird im BIOS nicht angezeigt.
Wenn man den PC dann nochmal startet, kann es sein, dass "CPU Clock Frequency" sowie "Detecting IDE Drives" schneller erscheinen und auch wieder schneller weggehen.
DANN wird die Festplatte im BIOS angezeigt.
Mainboard: Gigabyte GA-K8NE
Festplatten: Bei der alten handelt es sich um eine Seagate 160GB (SATA1), die wird sporadisch erkannt. Bei der neuen handelt es sich um eine Seagate 320GB (SATA2), die wird nie erkannt.
Hat jemand eine Idee?