N!tro
Enthusiast
Hi,
erstmal vorweg:
wusste nicht in welches Forum dieses Topic passen würde, daher habe ich es mal hier reingestellet anstatt die Mainboard oder Prozessoren Area damit zu vermüllen.
Folgendes Problem:
Von heute auf Morgen (ohne jegliche Hardware änderungen) geht ein PC über den Power Schalter nicht mehr an. Das einzige was passiert ist, wenn man den Netzteil I/O Schalter von O auf I (also Strom) setzt drehen CPU und Graka Lüfter an doch nach 2-3 Sekunden geht alles wieder aus. Habe schon einiges durchprobiert. Sämtliche Hardware (HDD´s, Laufwerke, etc ab) Also nur Netzteil, Board (mit CPU) und Graka. Auch ohne Graka und ohne RAM das gleiche Problem. Auch ein fremdes funktionierendes Netzteil ändert nichts an dem Zustand. Saft bekommt das Board aber (LED auf der Platine leuchtet).
Nun bin ich eig fest davon überzeugt, dass es am Board liegen muss?! Wollte jedoch dazu mal hören was ihr denkt oder ob ihr ein ähnliches Problem hattet.
(am "ON" Schalter vom Gehäuse liegt es denke ich auch nicht, da ich auch versucht habe ihn über ein fremdes Gehäuse anzuschalten, bzw auch mal den Kontakt gebrückt habe)
Vielen Dank im Voraus
greetz n!tro
erstmal vorweg:
wusste nicht in welches Forum dieses Topic passen würde, daher habe ich es mal hier reingestellet anstatt die Mainboard oder Prozessoren Area damit zu vermüllen.
Folgendes Problem:
Von heute auf Morgen (ohne jegliche Hardware änderungen) geht ein PC über den Power Schalter nicht mehr an. Das einzige was passiert ist, wenn man den Netzteil I/O Schalter von O auf I (also Strom) setzt drehen CPU und Graka Lüfter an doch nach 2-3 Sekunden geht alles wieder aus. Habe schon einiges durchprobiert. Sämtliche Hardware (HDD´s, Laufwerke, etc ab) Also nur Netzteil, Board (mit CPU) und Graka. Auch ohne Graka und ohne RAM das gleiche Problem. Auch ein fremdes funktionierendes Netzteil ändert nichts an dem Zustand. Saft bekommt das Board aber (LED auf der Platine leuchtet).
Nun bin ich eig fest davon überzeugt, dass es am Board liegen muss?! Wollte jedoch dazu mal hören was ihr denkt oder ob ihr ein ähnliches Problem hattet.
(am "ON" Schalter vom Gehäuse liegt es denke ich auch nicht, da ich auch versucht habe ihn über ein fremdes Gehäuse anzuschalten, bzw auch mal den Kontakt gebrückt habe)
Vielen Dank im Voraus
greetz n!tro
Zuletzt bearbeitet: