Mainboard Defekt

N!tro

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
2.381
Ort
\home\NRW\GV
Hi,

erstmal vorweg:
wusste nicht in welches Forum dieses Topic passen würde, daher habe ich es mal hier reingestellet anstatt die Mainboard oder Prozessoren Area damit zu vermüllen.

Folgendes Problem:

Von heute auf Morgen (ohne jegliche Hardware änderungen) geht ein PC über den Power Schalter nicht mehr an. Das einzige was passiert ist, wenn man den Netzteil I/O Schalter von O auf I (also Strom) setzt drehen CPU und Graka Lüfter an doch nach 2-3 Sekunden geht alles wieder aus. Habe schon einiges durchprobiert. Sämtliche Hardware (HDD´s, Laufwerke, etc ab) Also nur Netzteil, Board (mit CPU) und Graka. Auch ohne Graka und ohne RAM das gleiche Problem. Auch ein fremdes funktionierendes Netzteil ändert nichts an dem Zustand. Saft bekommt das Board aber (LED auf der Platine leuchtet).

Nun bin ich eig fest davon überzeugt, dass es am Board liegen muss?! Wollte jedoch dazu mal hören was ihr denkt oder ob ihr ein ähnliches Problem hattet.

(am "ON" Schalter vom Gehäuse liegt es denke ich auch nicht, da ich auch versucht habe ihn über ein fremdes Gehäuse anzuschalten, bzw auch mal den Kontakt gebrückt habe)

Vielen Dank im Voraus
greetz n!tro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das sieht zu 99% nach Board aus. Wäre es zB CPU oder RAM oder Graka, müßte an sich das Board "meckern" mit beepcodes.
 
Ok,

vielen Dank für die Antwort. Hatte ähnliches befürchtet, nur wollte ich gerne nochmal eine 2.-3. Meinung einholen. Da ich sowas (bislang) nicht erlebt hatte (bei all den PC Problemen von Bekannten/Freunden etc).

Nun geht es ja daran ein Neues Board zu kaufen.
Habe dazu direkt eine weitere Frage, aber will nicht schon wieder ein weiteres Thema deswegen eröffnen.

In dem besagten PC ist verbaut:
AMD X2 4400+
Asus AM2 Board (ka genau welches)

hoppla. da hab ich mich wohl mit der CPU bezeichnung vertan. der X2 ist ja ein Athlon 64. und kein Athlon II x2
sry
sehr verwirrend :d


Nochmal definitiv:
Mit der verbauten CPU werde ich auf keinen Fall ein AM3 Board betreiben können, richtig?
Maximal ein AM2+
ist das korrekt?
greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, mal eine kleine Frage, ist der Schalter am Gehäuse defekt? Spricht in der betätigten Position eingerastet? Das klingt nämlich ziemlich danach, dass die Notschaltung vorne am Einschaltknopf jedesmal den Rechner gleich wieder ausmacht ;)
Sofern das Board nen eigenen Startschalter hat, einfach mal den vom Gehäuse abklemmen...

Nachtrag zur Boardwahl:
Die Athlon X2 4400+ dürften noch keinen DDR3 Speicher unterstützen, welcher auf AM3 Boards standardmäßig verwendet wird. Deshalb entweder AM2 oder halt AM2+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm, mal eine kleine Frage, ist der Schalter am Gehäuse defekt? Spricht in der betätigten Position eingerastet? Das klingt nämlich ziemlich danach, dass die Notschaltung vorne am Einschaltknopf jedesmal den Rechner gleich wieder ausmacht ;)
Sofern das Board nen eigenen Startschalter hat, einfach mal den vom Gehäuse abklemmen...

Problem hierbei ist:
Der Schalter ist bereits abgeklemmt. Selbst über eine einfache Brückung der Power On Pins. lässt sich nichts mehr machen. Habe auch den Reset Schalter als On Schalter benutzt. Ist ja im Endeffekt nichts anderes als der reguläre Schalter (erzeugt kurze Brücke).

greetz
 
Ja gut, dann wirds wohl wahrscheinlich das Board sein, klang nur auf den ersten Blick so verdächtig nach dem Schalter. Hat einer beier LanParty letztens erst gehabt!
Dann drück ich dir mal die Daumen dass dus schnell getauscht bekommst!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh