Morgen Leute,
ich kann mich hier einfach nicht entscheiden.
Folgende Situation:
specs:
https://geizhals.de/sapphire-radeon-...-a1012392.html
https://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-13-a586338.html
https://geizhals.de/kingston-hyperx-...x-a505168.html
https://geizhals.de/msi-970a-g43-7693-030r-a887376.html
https://geizhals.eu/be-quiet-pure-po...6-a448489.html
Jetzt sind mir letztens am Board die Spawas durchgebrannt und es stehen jetzt folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Ich kauf mir ein neues AM3+ Board und ersetze nur das kaputte Board.
2. Da ich seit dem ich den fx habe, schon oft Probleme mit dem Stromverbruch/Temperatur und darausfolgendem Throtteln hatt, hab ich mir überlegt, dass ich vielleicht den fx verkaufe und auf Intel umsteige. Den Rest könnte ich ja dann behalten.
Da ich meine 280x schon behalten möchte und dazu dann einen von der Performance passenden CPU dazukaufen würden, stellt sich mir die Frage wie "groß" das Upgrade denn werden kann und inwieweit sich das überhaupt lohnen würde den fx aufzugeben.
Wenn ich das so machen sollte, welche CPU (und Board) würdet ihr mir da empfehlen?
3. Ich upgrade zu 1151 Socke und muss mir dann natürlich auch noch DDR4 dazu kaufen. Ich wäre dann halt auf dem neuesten Stand, aber die Frage nach dem Nutzen einer solchen Investition stellt sich da schon eher.
Was meint ihr dazu? Ich hab im Moment eh nicht soviel Zeit zum Zocken und wenn dann sowas wie CSGO, aber ich möchte mich jetzt eig auch nicht einschränken.
vom Budget her bin ich auch nicht strikt eingegrenzt, aber ich mach auch nicht gern unnötige Ausgaben.
Danke schonmal
chris
ich kann mich hier einfach nicht entscheiden.
Folgende Situation:
specs:
https://geizhals.de/sapphire-radeon-...-a1012392.html
https://geizhals.de/amd-fx-8320-fd8320frhkbox-a852342.html
https://geizhals.de/arctic-freezer-13-a586338.html
https://geizhals.de/kingston-hyperx-...x-a505168.html
https://geizhals.de/msi-970a-g43-7693-030r-a887376.html
https://geizhals.eu/be-quiet-pure-po...6-a448489.html
Jetzt sind mir letztens am Board die Spawas durchgebrannt und es stehen jetzt folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
1. Ich kauf mir ein neues AM3+ Board und ersetze nur das kaputte Board.
2. Da ich seit dem ich den fx habe, schon oft Probleme mit dem Stromverbruch/Temperatur und darausfolgendem Throtteln hatt, hab ich mir überlegt, dass ich vielleicht den fx verkaufe und auf Intel umsteige. Den Rest könnte ich ja dann behalten.
Da ich meine 280x schon behalten möchte und dazu dann einen von der Performance passenden CPU dazukaufen würden, stellt sich mir die Frage wie "groß" das Upgrade denn werden kann und inwieweit sich das überhaupt lohnen würde den fx aufzugeben.
Wenn ich das so machen sollte, welche CPU (und Board) würdet ihr mir da empfehlen?
3. Ich upgrade zu 1151 Socke und muss mir dann natürlich auch noch DDR4 dazu kaufen. Ich wäre dann halt auf dem neuesten Stand, aber die Frage nach dem Nutzen einer solchen Investition stellt sich da schon eher.
Was meint ihr dazu? Ich hab im Moment eh nicht soviel Zeit zum Zocken und wenn dann sowas wie CSGO, aber ich möchte mich jetzt eig auch nicht einschränken.
vom Budget her bin ich auch nicht strikt eingegrenzt, aber ich mach auch nicht gern unnötige Ausgaben.
Danke schonmal

chris