Mainboard bootet nicht kein piepston

silent-boy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2007
Beiträge
1.627
Ort
Bodensee
Hallo,

ich hab mal altes Mainboard rausgeholt und wills nochmal versuchen es zum Laufen zu bekommen. Vor ca 6 Monaten war ich an der selben Sache wie jetzt, dann habe ich ein Bios geflasht und es ging wieder. Mysteriöserweise gings dann paar Tage nicht mehr (habe nicht overclocked)

Hardware die zum Einsatz kamen:
E5200
Acer 780i SLI Mainboard (Predator G7700 Serie)
Transcend aXeram 1066Mhz CL5 2GB
640 WD HDD
Delta 750 Watt Netzteil
Sapphire 4870 512MB

Zum Problem:
Mainboard startet alles leuchtet
Grafikkartenlüfter dreht 100% durchgehend
Piepston kommt nicht
Bildschirm bleibt schwarz
PS/2 Tastatur leuchtet nicht

Was ich schon getestet habe:
anderen Ram Riegel getestet (funktionieren beide im anderen System)
Grafikkarte funktioniert
CMOS Batterie für 5min rausgenommen
Bios zurück gesetzt
E5200 CPU getestet (funktioniert im anderen System)

Nun bleibt die Frage was ich noch machen kann um das Board wieder zum laufen zu bringen :(

Ich würde mich über Tipps oder Hinweise freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bios gefressen brauchst neuen bios stein falls gesockelt wenn nicht muss du dich ans hersteller wenden ob sie die halt nen neuen drauflöten kostet
z.b. bei msi so um 25€
 
naja so leicht kann man das auch nicht sagen, es geht ja an und die Kontrollämpchen leuchten ja alle

Was muss ich bei den CPU Sockel Pins den beachten? Sind 2 Kern bzw 4 Kern Cpus unterschiedlich in der Auslage?
 
Lämpchen und Lüfter drehen, hat nichts zu sagen.
ganz tot ist ein Board nur wenn das Netzteil vollkommen hin ist oder kein Strom bekommt.
Wenn die CPU überhaupt unterstüzt wird. (Bios Version welche drauf ist)
Bleibt nur ein Board defekt übrig
Alles andere hast du doch schon an Hardware getesten.

Und ob du da ein gesockelten Bios drauf hast, keine Ahnung.

Ich habe auch schon mal 15€ draufgelegt für einen neuen Bios Stein und daran lag es nicht.
habe dann Board und neuen Bios Stein zur Entsorgung gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach es nicht mehr, es sei denn, ein Bios update ist schiefgelaufen und der Pc startet nicht mehr.
Aber sonst bei kein Bild kein bootpiep nur Lüfter drehen,
kommt das Board gleich auf den Müll.
na klar erst alle andere Hardware testen ob der Fehler nicht doch von RAM, CPU, Graka kommt,
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure Tipps, auf dem Borad habe ich kein gesockelten Biosstein den man einfach so austauschen könnte. Ist leider fest verlötet. Ich bin mir sicher das es mit dem BIOS zu tun hat.

Habe gesagt bekommen das es mit einem Cardreader + SDCard + bestimmte Tastenkombination beim Einschalten in das Flashmenü komme (AMIBOOT.rom Datei)

Welche Tastenkombination es ist weiß der jenige auch nicht

Vielleicht weiß es hier ja jemand??? (Strg + F2 oder ALT + F2) Ich weiß es nicht :(
 
ja das weiss ich aber das geht nur mit ne floppy, die muss formatiert sein also keine schnell formatierung dann lädst du dir das bios runter die du brauchst (kein beta oder so), diese bios dann umbenennen in amiboot.rom ein ram riegel ins board + cpu(mit kühler natürlich) +floppy sonst nichts dann starten und sofort die tasten strg und pos1 zusamen mehr mals drücken. falls du glück hast stellt das mobo die bios selbständigt von floppy wieder her, und pieps dann 4 mal das es gefunz hat!! aber wie gesagt funz nicht immer

edi: ganz wichtig die tastatur muss ne eine ps/2 tasta sein!!!! kein usb
edi2: noch wichtige davor clear cmos machen !!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cartago2202 danke für dein Beitrag aber meine PS/2 Tastatur leuchtet nicht auf beim Einschalten, garnix und es tut sich auch nix wenn ich STRG + POS1 drücke!
Was soll ich nun machen?

Tastatur nicht kaputt
 
Entweder ist dein Bios wirklich vollkommen hin, keine Tastatur, kein zugriff auf Floppy, CD USB usw.
Oder dein Board ist hin.
Vor ca 6 Monaten war ich an der selben Sache wie jetzt, dann habe ich ein Bios geflasht und es ging wieder.
Bios glaube ich nicht, denn nach deinem Bios update hat das Board ja noch funktioniert und ein Bios kann man sich nur zerschiessen beim Update.

Die Lüfter laufen ja oder?
Also Netzteillüfter dreht Netzteil ist an, alle anderen Lüfter drehen auch.
Cmos reset schon richtig versucht?
Ohne Stromkabel, 3x Power Knopf drücken Jumper umstecken Batterie raus und zur Not auch über Nacht und Jumper wieder zurück auf die richtige Position, Handbuch hilft.
 
Terrier mein Mainboard besitzt kein Jumper, alles andere hab ich schon getan auch mit Batterie

ich warte mal auf Cartage evtl hat er eine Idee
 
mit mehreren netzteilen schon getestet?
könnte auch nen NT problem sein..
alle stecker dran?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh