M4A785D-M Pro: empfehlenswerte AHCI/IDE Einstellungen

Arne@HL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
261
Bei oben genanntem Mainboard kann man SATA1-4 und SATA5-6 getrennt voneinander auf AHCI oder IDE einstellen.

Welchen Hintergrund hat das?

Macht es Sinn die SATA-HDDs am SATA1-4 im AHCI-Modus zu betreiben und das SATA-DVD-LW im IDE-Modus am SATA5-6?

Mir ist das darum aufgefallen, da ich die ES-Tools (Boot-CD) von Samsung nicht starten kann, wenn das DVD-LW im AHCI-Modus läuft.

Was macht dann Windows? Installiert dies beide Controllertreiber dann parallel?

Vielen Dank für die Aufklärung.;-)

Gruß Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Arne,
du hast es dir zwar selbst schon erklärt, aber nochmal kurz mein Senf dazu ;)

Es kann mit verschiedensten ODDs Probleme geben wenn der Controller im AHCI Modus läuft. Daher gibt es hier die Möglichkeit die Anschlüsse separat voneinander zu konfigurieren. Somit könntest du an 5 und/oder 6 ODDs im IDE laufen lassen und am SATA1-4 HDDs als AHCI bzw. Raid.

Gruß,
Doktor
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh